Übung: Bereinigen der Azure DevOps-Umgebung

Abgeschlossen

Sie haben alle Aufgaben für dieses Modul erledigt. In dieser Lerneinheit bereinigen Sie Ihre Azure-Ressourcen, verschieben das Arbeitsobjekt auf Azure Boards in den Status Done und bereinigen Ihre Azure DevOps-Umgebung.

Wichtig

Diese Seite enthält wichtige Schritte hinsichtlich des Bereinigens Ihrer Azure DevOps-Umgebung. Durch das Bereinigen stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin über kostenlose Erstellungsminuten verfügen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Azure-Ressourcen nach Abschluss dieses Moduls nicht in Rechnung gestellt werden.

Bereinigen von Azure-Ressourcen

Hier löschen Sie Ihre Azure App Service Instanzen. Die einfachste Möglichkeit zum Löschen der Instanzen besteht darin, die übergeordnete Ressourcengruppe zu löschen. Wenn Sie eine Ressourcengruppe löschen, löschen Sie alle in dieser Gruppe enthaltenen Ressourcen.

Im Modul Erstellen einer Releasepipeline mit Azure Pipelines haben Sie Azure-Ressourcen im Azure-Portal verwaltet. Hier lösen Sie Ihre Bereitstellung auf, indem Sie die Azure CLI über Azure Cloud Shell verwenden. Die Schritte ähneln den Schritten, die Sie beim Erstellen der Ressourcen verwendet haben.

So bereinigen Sie Ihre Ressourcengruppe

  1. Navigieren Sie zum Azure-Portal, und melden Sie sich an.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste „Cloud Shell“ aus. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die Bash-Benutzeroberfläche aus.

    A screenshot of the Azure portal showing the location of the Cloud Shell menu item.

  3. Um die verwendete Ressourcengruppe tailspin-space-game-rg zu löschen, führen Sie den folgenden az group delete-Befehl aus.

    az group delete --name tailspin-space-game-rg
    

    Wenn Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu bestätigen, geben Sie y ein.

  4. Als optionalen Schritt führen Sie nach Beendigung des vorherigen Befehls den folgenden az group list-Befehl aus.

    az group list --output table
    

    Sie sehen, dass die Ressourcengruppe tailspin-space-game-rg nicht mehr vorhanden ist.

Verschieben des Arbeitselements in die Spalte „Done“ (Fertig)

Verschieben Sie nun das Arbeitselement, das Sie sich zuvor in diesem Modul zugewiesen haben. Verschieben Sie Erstellen einer mehrstufigen Pipeline in die Spalte Done (Erledigt).

In der Praxis bedeutet „Done“ häufig, dass eine funktionsfähige Software den Benutzern zur Verfügung gestellt wird. Zu Lernzwecken markieren Sie diese Aufgabe hier als erledigt, weil Sie das Ziel des Tailspin-Teams erfüllt haben. Sie wollten eine vollständige mehrstufige Pipeline definieren, um neue Funktionen zu liefern.

Am Ende jedes Sprints oder jeder Arbeitsiteration können Sie und Ihr Team eine Retrospektive abhalten. In dieser Besprechung informieren Sie das Team über die erledigten Arbeiten, was gut gelaufen ist und was verbessert werden könnte.

Führen Sie folgende Schritte aus, um das Arbeitselement abzuschließen:

  1. Wechseln Sie in Azure DevOps zu Boards, und wählen Sie im Menü Boards aus.

  2. Verschieben Sie das Arbeitselement Erstellen einer mehrstufigen Pipeline aus der Spalte Doing (Wird ausgeführt) in die Spalte Done (Erledigt).

    A screenshot of Azure Boards, showing the card in the Done column.

Deaktivieren der Pipeline oder Löschen des Projekts

Jedes Modul in diesem Lernpfad bietet eine Vorlage. Sie können die Vorlage ausführen, um eine saubere Umgebung für das Modul zu erstellen.

Wenn Sie mehrere Vorlagen ausführen, verfügen Sie über mehrere Azure Pipelines-Projekte. Jedes Projekt verweist auf dasselbe GitHub-Repository. Dieses Setup kann immer, wenn Sie eine Änderung in das GitHub-Repository pushen, die Ausführung mehrerer Pipelines auslösen. Diese Pipelineausführungen verbrauchen auf unseren gehosteten Agents kostenlose Buildminuten. Um zu vermeiden, dass diese kostenlosen Buildminuten verloren gehen, deaktivieren oder löschen Sie Ihre Pipeline, bevor Sie mit dem nächsten Modul fortfahren.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.

Option 1: Deaktivieren der Pipeline

Deaktivieren Sie die Pipeline, damit keine Buildanforderungen verarbeitet werden. Sie können die Buildpipeline später wieder aktivieren, wenn Sie dies möchten. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Ihr DevOps-Projekt und Ihre Buildpipeline für zukünftige Verweise verwenden möchten.

So deaktivieren Sie die Pipeline:

  1. Navigieren Sie in Azure Pipelines zu Ihrer Pipeline.

  2. Wählen Sie aus dem Dropdownmenü Einstellungen aus.

    A screenshot of Azure Pipelines showing the location of the Settings menu.

  3. Wählen Sie unter Verarbeiten neuer Ausführungsanforderungen die Option Deaktiviert aus, und wählen Sie dann Speichern aus.

    Ihre Pipeline verarbeitet jetzt keine Build-Anforderungen mehr.

Option 2: Löschen des Azure DevOps-Projekts

Löschen Sie Ihr Azure DevOps-Projekt, einschließlich der Inhalte von Azure Boards und Ihrer Buildpipeline. In künftigen Modulen können Sie eine andere Vorlage ausführen, die ein neues Projekt im Endzustand dieses Projekts erstellt. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Ihr DevOps-Projekt in Zukunft nicht mehr benötigen.

Löschen des Projekts:

  1. Wechseln Sie in Azure DevOps zu Ihrem Projekt. Zuvor hatten wir Ihnen empfohlen, dieses Projekt Space Game – Web – Multistage zu nennen.

  2. Wählen Sie in der unteren linken Ecke Ihrer Azure DevOps-Seite die Option Projekteinstellungen aus.

  3. Scrollen Sie im Bereich Projektdetails nach unten, und klicken Sie auf Löschen.

    A screenshot of Azure Pipelines showing the location of the Delete button.

  4. Geben Sie im angezeigten Fenster den Projektnamen ein. Wählen Sie nochmals Delete aus.

    Das Projekt wird nun gelöscht.