Zusammenfassung

Abgeschlossen

Microsoft 365 Enterprise ist die integrierte Kombination aus Office 365 Enterprise, Windows 10 Enterprise und Enterprise Mobility + Security (EMS). Das Ziel besteht darin, Organisationen bei der Umsetzung des modernen Arbeitsplatzes zu unterstützen, in dem sie eine sichere und äußerst zuverlässige Umgebung für den Austausch von Ideen, Unterhaltungen, Zusammenarbeit, und so ihre beste Arbeit leisten können.

Die integrierte Bereitstellung dieser drei Produkte, um die Vorteile von Sicherheit und Produktivität zu maximieren, kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Sie kein Experte in allen drei Bereichen sind. Wenn Sie eine Unternehmensorganisation auf Microsoft 365 umstellen, ist es wichtig, dass Sie genau planen, welche Schritte wann und von wem ausgeführt werden sollen. Microsoft stellt die Checkliste für die Bereitstellungsplanung für Microsoft 365 bereit, um sicherzustellen, dass Sie diese Umstellung ordnungsgemäß durchführen und Vertrauen in die finale Konfiguration haben. Diese Checkliste führt Sie durch den Planungs- und Bereitstellungsprozess.

In diesem Modul wurden die wichtigsten Schritte bei der Planung einer solchen Umstellung anhand der Checkliste für die Bereitstellungsplanung von Microsoft für Microsoft 365 beleuchtet. Nachdem Sie dieses Modul abgeschlossen haben, sollten Sie nun besser verstehen, was erforderlich ist, um die Migration Ihres Unternehmens zur Microsoft-Cloud zu planen.

In diesem Modul haben Sie sich mit der Planung für Folgendes befasst:

  • Bereinigen von Active Directory, bevor es mit Microsoft 365 synchronisiert wird.
  • Auswählen der E-Mail-Migrationsstrategie zum Verschieben Ihrer E-Mail-Daten in die Cloud.
  • Analysieren von Leistungs- und Netzwerküberlegungen für das Verschieben Ihrer E-Mails in die Cloud.