Was sind OKRs?

Abgeschlossen

Die ersten Schritte mit OKRs erfordern ein Verständnis der Kernkomponenten des OKR-Frameworks.

OKR-Definitionen

Diagramm zeigt die wichtigsten Ergebnisse und Schlüsselinitiativen.

Schlüsselinitiativen sind in der Regel fokussierte Bemühungen, die auf den höchsten Ebenen einer Organisation an der Spitze stehen, während Projekte, die sich in der Microsoft Viva Goals-Lösung widerspiegeln, in einer organisation anwendbar sind.

Das OKR-Framework

Zielsetzungen beginnen auf Organisationsebene, in der Regel mit 3–5 jährlichen oder vierteljährlichen Zielen, die die Richtung der Organisation steuern. Jede Zielsetzung wird in der Regel von 3–5 Key Results unterstützt.

Screenshot, der zeigt, wie wichtige Schlüsselinitiativen/Projekte bei Bedarf hinzugefügt werden, um die Arbeit zu unterstützen, die abgeschlossen werden muss.

Nachdem die OKRs auf Organisationsebene vereinbart wurden, werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  • Wenn mit jährlichen OKRs begonnen wird, werden OKRs in überschaubare Zeiträume wie Quartale oder Semester unterteilt.
  • Unabhängig davon, welchen Zeitraum Ihre Organisation verwendet, werden OKRs mit Abteilungen und Teams geteilt, sodass sie ihre eigenen OKRs basierend auf organisationsweiten OKRs entwickeln können.

Schlüsselinitiativen und Projekte werden nach Bedarf hinzugefügt, um die Arbeit widerzuspiegeln, die entweder manuell oder mithilfe von Integrationen abgeschlossen werden muss.

Geschichte von OKRs

OKRs haben eine lange Geschichte, die bis 1954 zurückverfolgt werden kann, als Peter Drucker einen strategischen Planungsprozess namens Management by Objectives (MBO, Führen durch Zielvereinbarung) entwickelte. Das „Management by Objectives“ revolutionierte das Leistungsmanagement und gewann an Popularität, inspirierte Geschäftsleiter und Führungskräfte in Unternehmen wie HP und Xerox, Führungskräfte, die ihren Erfolg später auf die Einführung von Druckers Framework zurückgeführt haben.

Jahrzehnte später baute Andy Grove (ehemaliger CEO bei Intel) auf dieser Basis auf, um das OKR-Framework zu erstellen. In den 1980er Jahren lieferten sich Intel und Motorola einen verbissenen „lebensbedrohlichen Wettstreit“, um zu entscheiden, wer der dominierende Chiphersteller für Computer in der Zukunft sein würde.

Grove nutzte die OKR-Methode, um sein gesamtes Unternehmen um dieses gemeinsame Ziel zu versammeln: An einem Punkt hatte Intel 1.000 Mitarbeiter, die sich alle auf dieses einzige Ziel konzentrierten.  

Die Strategie funktionierte, Intel setzte sich durch und sicherte sich 85 % des Marktes.

Noch wichtiger ist, dass das OKR-Framework als leistungsstarke Methode für die Ausrichtung von Unternehmen zur Erreichung hochgesteckter Ziele an Glaubwürdigkeit gewonnen hat.

Als OKRs bekannter wurden, begannen viele Organisationen innerhalb und außerhalb des Silicon Valley, OKRs zu verwenden und nutzten statische Tabellenkalkulationen und Systeme, die OKRs nicht auf breiter Ebene sichtbar machten oder einbanden.

Diese Herausforderung führte zum Aufstieg von OKR-Software wie Microsoft Viva Goals, die Organisationen die Klarheit und Ausrichtung, den Fokus und die Integrationen bietet, die OKRs für jedes Teammitglied relevant und motivierend machen.