Bereitstellen oder Verschieben in Microsoft Intune
Für eine erfolgreiche Einführung von oder Migration zu Microsoft Intune benötigen Sie einen Plan. Wie dieser Plan aussieht, ist von Ihrer aktuellen MDM-Umgebung (Mobile Device Management = Verwaltung mobiler Geräte), Ihren Unternehmenszielen und den technischen Anforderungen abhängig. Zusätzlich müssen Sie die wichtigsten Projektbeteiligten einbeziehen, die Ihren Plan unterstützen und mit Ihnen zusammenarbeiten werden.
Wir haben einige Anleitungen für die Planung und Bereitstellung erstellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Intune einzuführen und eine Migration vorzunehmen.
Tipp
Dieser Leitfaden ist lebendig. Achten Sie also darauf, vorhandene Tipps und Anleitungen hinzuzufügen oder zu aktualisieren, die Sie als hilfreich eingestuft haben.
Bevor Sie beginnen
Ihre Intune-Bereitstellung kann sich von einer früheren MDM-Bereitstellung unterscheiden. Intune verwendet die auf Identitäten basierende Zugriffssteuerung. Es ist kein Netzwerkproxy erforderlich, um von Geräten außerhalb Ihres Netzwerks auf Organisationsdaten zuzugreifen.
Erfahren Sie mehr über die gängigsten Arten der Verwendung von Intune.
Bei diesen Anleitungen wird vorausgesetzt, dass Sie Intune bereits in einer PoC-Umgebung (Proof of Concept) evaluiert und entschieden haben, diese MDM-Lösung in Ihrer Organisation einzusetzen. Sie sind mit Intune und mit den Funktionen von Intune vertraut.
Planungs- und Bereitstellungsleitfäden
Planungsleitfaden: Dieser Leitfaden enthält Empfehlungen, Vorschläge und Anleitungen zu den verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit MDM-Lösungen. Hier finden Sie Anleitungen z. B. für:
- Allgemeine Ziele
- Verwalten persönlicher Geräte und Desktopcomputer
- Kosten und Lizenzierung
- Vorhandene Richtlinien und Gruppenstrukturen
- Erstellen eines Rolloutplans
- Kommunizieren von Änderungen an Ihre Benutzer
- Unterstützen des Helpdesk
Bereitstellungspläne und -leitfäden: Diese Leitfäden umfassen mehrere Bereiche:
Richten Sie Intune ein, und fördern Sie die Akzeptanz von Endbenutzern mit bedingtem Zugriff: Sehen Sie sich Ihre Optionen an, wenn Sie zu Intune wechseln oder Intune einführen. Zudem erhalten Sie weitere Informationen zu den Vorteilen der Verwendung des bedingten Zugriffs und eine Aufgabenliste.
Registrieren von Geräten: Verwenden Sie diese Leitfäden, um herauszufinden, welche Registrierungsmethode sich für Ihre Geräte am besten eignet. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Aufgaben von Administratoren und Endbenutzern. Die Registrierungsanleitungen für die Bereitstellung umfassen die folgenden Bereiche:
Geräte- und App-Verwaltung: Stellen Sie für Benutzer und Geräte eine Reihe von Basisrichtlinien für die Gerätekonfiguration und Compliance bereit. Ebenso können Sie bestimmte Apps bereitstellen, die von Ihrer Organisation verwendet werden.
Appschutz: Für branchenspezifische Apps, die eine zusätzliche Schutzebene benötigen, können Sie Appschutz-Richtlinien verwenden.
Informieren Sie Benutzer: Unter diesem Link erhalten Sie einen Leitfaden zur Kommunikation mit Benutzern über App-Nachrichten im Unternehmensportal und über das Abrufen von Apps. Außerdem erfahren Sie mehr darüber, welche Informationen Apple und Google an Intune senden.
Nächste Schritte
Nutzen Sie die Planungsanleitung, um mit der Planung der Einführung von Intune zu beginnen.
Finden Sie heraus, wie Sie Intune für Ihre Organisation einrichten müssen.