Freigeben über


Bereitstellen von App-V 4.6 und App-V 5.0-Client auf demselben Computer

Hinweis: App-V 4.6 hat den Mainstream-Support beendet. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass der App-V 4.6 SP3-Client bereits installiert ist.

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um den App-V 5.0-Client (vorzugsweise mit den neuesten Service Packs und Hotfixes) und den App-V 4.6 SP3-Client auf demselben Computer zu installieren. Unterstützte Versionen, Anforderungen und andere Planungsinformationen finden Sie unter Planning for Migrating from a Previous Version of App-V.

So stellen Sie den App-V 5.0-Client und den App-V 4.6-Client auf demselben Computer bereit

  1. Installieren Sie den App-V 5.0 SP3-Client auf dem Computer, auf dem die App-V 4.6-Version des Clients ausgeführt wird. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, alle verfügbaren Updates auf dem App-V 5.0 SP3-Client zu installieren.

  2. Konvertieren oder sequenzieren Sie die Pakete schrittweise neu.

    • Verwenden Sie zum Konvertieren der Pakete den App-V 5.0-Paketkonverter, und konvertieren Sie die erforderlichen Pakete in das App-V 5.0-Dateiformat (APPV).

    • Um die Pakete neu zu sequenzieren, sollten Sie die neueste Version des Sequencers verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Paketen finden Sie unter Veröffentlichen eines Pakets mithilfe der Verwaltungskonsole.

  3. Bereitstellen von Paketen auf den Clientcomputern.

  4. Konvertieren Sie nach Bedarf Erweiterungspunkte. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

  5. Testen Sie, dass Ihre App-V 5.0-Pakete erfolgreich sind, und entfernen Sie dann die 4.6-Pakete. Um den Benutzerstatus Ihrer Clientcomputer zu überprüfen, empfiehlt es sich, user Experience Virtualization oder ein anderes Verwaltungstool für die Benutzerumgebung zu verwenden.

    Haben Sie ein App-V-Problem? Verwenden Sie das TechNet-Forum für App-V.

Planen der Migration von einer früheren Version von App-V

Bereitstellen von App-V 5.0-Sequencer und -Client