Freigeben über


Bereitstellen des App-V 5.0-Servers

Gehen Sie wie folgt vor, um den App-V 5.0-Server zu installieren. Informationen zum Bereitstellen des App-V 5.0 SP3-Servers finden Sie unter Informationen zu App-V 5.0 SP3.

Vorbereitung

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Software installiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für App-V 5.0.

  • Lesen Sie den Abschnitt "Server" unter Überlegungen zur Sicherheit von App-V 5.0.

  • Geben Sie einen Port an, an dem jede Komponente gehostet wird.

  • Fügen Sie Firewallregeln hinzu, um eingehenden Anforderungen den Zugriff auf die angegebenen Ports zu ermöglichen.

  • Wenn Sie sql-Skripts anstelle von Windows Installer verwenden, um die Verwaltungs- oder Berichtsdatenbank einzurichten, müssen Sie die SQL-Skripts ausführen, bevor Sie den Verwaltungsserver oder den Berichtsserver installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen der App-V-Datenbanken mithilfe von SQL-Skripts.

Installieren des App-V 5.0-Servers

  1. Kopieren Sie die Installationsdateien des App-V 5.0-Servers auf den Computer, auf dem Sie sie installieren möchten.

  2. Starten Sie die App-V 5.0-Serverinstallation. Führen Sie als Administrator aus appv_server_setup.exe , und wählen Sie dann Installieren aus.

  3. Überprüfen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, und wählen Sie aus, ob Microsoft-Updates aktiviert werden sollen.

  4. Wählen Sie auf der Seite Featureauswahl alle folgenden Komponenten aus.

    Komponente Beschreibung
    Verwaltungsserver Stellt allgemeine Verwaltungsfunktionen für die App-V-Infrastruktur bereit.
    Verwaltungsdatenbank Erleichtert vorab bereitgestellte Datenbanken für die App-V-Verwaltung.
    Veröffentlichungsserver Stellt Hosting- und Streamingfunktionen für virtuelle Anwendungen bereit.
    Berichtsserver Stellt App-V 5.0 Reporting Services bereit.
    Berichtsdatenbank Erleichtert vorab bereitgestellte Datenbanken für die App-V-Berichterstellung.
  5. Übernehmen Sie auf der Seite Installationsspeicherort den Standardspeicherort, an dem die ausgewählten Komponenten installiert werden, oder ändern Sie den Speicherort, indem Sie in der Zeile Installationsspeicherort einen neuen Pfad eingeben.

  6. Konfigurieren Sie auf der ersten Seite Neue Verwaltungsdatenbank erstellen die Microsoft SQL Server instance- und Management Server-Datenbank, indem Sie unten die entsprechende Option auswählen.

    • Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Microsoft SQL Server instance verwenden:

      • Wählen Sie Benutzerdefinierte instance verwenden aus, und geben Sie den Namen der instance ein.
      • Verwenden Sie das Format INSTANCENAME. Der angenommene Installationsspeicherort ist der lokale Computer.
      • Nicht unterstützt: Ein Servername im Format ServerName\INSTANCE
    • Wenn Sie einen benutzerdefinierten Datenbanknamen verwenden:

      • Wählen Sie Benutzerdefinierte Konfiguration aus, und geben Sie den Datenbanknamen ein.
      • Der Datenbankname muss eindeutig sein, andernfalls tritt bei der Installation ein Fehler auf.
  7. Übernehmen Sie auf der Seite Konfigurieren den Standardwert Diesen lokalen Computer verwenden.

    Hinweis

    Wenn Sie den Verwaltungsserver und die Verwaltungsdatenbank parallel installieren, sind einige Optionen auf dieser Seite nicht verfügbar. In diesem Fall sind die entsprechenden Optionen standardmäßig ausgewählt und können nicht geändert werden.

  8. Konfigurieren Sie auf der ersten Seite Neue Berichtsdatenbank erstellen die Microsoft SQL Server instance- und Berichtsserver-Datenbank, indem Sie unten die entsprechende Option auswählen.

    • Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Microsoft SQL Server instance verwenden:

      • Wählen Sie Benutzerdefinierte instance verwenden aus, und geben Sie den Namen der instance ein.
      • Verwenden Sie das Format INSTANCENAME. Der angenommene Installationsspeicherort ist der lokale Computer.
      • Nicht unterstützt: Ein Servername im Format ServerName\INSTANCE
    • Wenn Sie einen benutzerdefinierten Datenbanknamen verwenden:

      • Wählen Sie Benutzerdefinierte Konfiguration aus, und geben Sie den Datenbanknamen ein.
      • Der Datenbankname muss eindeutig sein, andernfalls tritt bei der Installation ein Fehler auf.
  9. Übernehmen Sie auf der Seite Konfigurieren den Standardwert: Verwenden Sie diesen lokalen Computer.

    Hinweis

    Wenn Sie den Verwaltungsserver und die Verwaltungsdatenbank parallel installieren, sind einige Optionen auf dieser Seite nicht verfügbar. In diesem Fall sind die entsprechenden Optionen standardmäßig ausgewählt und können nicht geändert werden.

  10. Geben Sie auf der Seite Konfigurieren (Verwaltungsserverkonfiguration) Folgendes an:

    • Geben Sie die AD-Gruppe mit ausreichenden Berechtigungen zum Verwalten der App-V-Umgebung ein. Beispiel: MyDomain\MyUser

      Nach der Installation können Sie mithilfe der Verwaltungskonsole weitere Benutzer oder Gruppen hinzufügen. Globale Sicherheitsgruppen und Active Directory Domain Services (AD DS)-Verteilergruppen werden jedoch nicht unterstützt. Lokale domänen- oder universelle Gruppen sind erforderlich, um diese Aktion auszuführen.

    • Websitename: Geben Sie den benutzerdefinierten Namen an, der den Veröffentlichungsdienst ausführt. Wenn Sie keinen benutzerdefinierten Namen haben, nehmen Sie keine Änderungen vor.

    • Portbindung: Geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die von App-V verwendet wird. Beispiel: 12345. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Port nicht von einer anderen Website verwendet wird.

  11. Geben Sie auf der Seite Konfiguration des Veröffentlichungsservers Folgendes an:

    • Geben Sie die URL für den Verwaltungsdienst an. Beispiel: https://localhost:12345

    • Websitename: Geben Sie den benutzerdefinierten Namen an, der zum Ausführen des Veröffentlichungsdiensts verwendet wird. Wenn Sie keinen benutzerdefinierten Namen haben, nehmen Sie keine Änderungen vor.

    • Portbindung: Geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die von App-V verwendet wird. Beispiel: 54321. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Port nicht von einer anderen Website verwendet wird.

  12. Geben Sie auf der Seite Berichtsserver Folgendes an:

    • Websitename: Geben Sie den benutzerdefinierten Namen an, der den Berichterstellungsdienst ausführt. Wenn Sie keinen benutzerdefinierten Namen haben, nehmen Sie keine Änderungen vor.

    • Portbindung: Geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die von App-V verwendet wird. Beispiel: 55555. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Port nicht von einer anderen Website verwendet wird.

  13. Wählen Sie zum Starten der Installation auf der Seite Bereit die Option Installieren und dann auf der Seite Abgeschlossen die Option Schließen aus.

  14. Um zu überprüfen, ob das Setup erfolgreich abgeschlossen wurde, öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die folgende URL ein:

    https://<Management server machine name>:<Management service port number>/Console.html

    Beispiel: https://localhost:12345/console.html. Wenn die Installation erfolgreich war, wird die App-V-Verwaltungskonsole ohne Fehler angezeigt.

Bereitstellen von App-V 5.0

So installieren Sie die Verwaltungs- und Berichtsdatenbanken auf verschiedenen Computern über die Verwaltungs- und Berichtsdienste

So installieren Sie den Veröffentlichungsserver auf einem Remotecomputer

So stellen Sie den App-V 5.0-Server mithilfe eines Skripts bereit

So aktivieren Sie die Berichterstellung auf dem App-V 5.0-Client mithilfe von PowerShell