Freigeben über


Neuigkeiten in App-V 5.0

Dieser Abschnitt richtet sich an Benutzer, die bereits mit App-V vertraut sind und wissen möchten, was sich in App-V 5.0 geändert hat. Wenn Sie noch nicht mit App-V vertraut sind, lesen Sie zunächst "Planung für App-V 5.0".

Änderungen der Standardfunktionalität

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den Änderungen an der Standardfunktionalität für App-V 5.0.

Änderungen an unterstützten Betriebssystemen

Weitere Informationen finden Sie unter unterstützte Konfigurationen für App-V 5.0.

Änderungen am Sequencer

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den Änderungen im App-V 5.0-Sequenzer.

Spezifische Änderung des Sequencers

In der folgenden Tabelle werden Informationen zu den Änderungen mit dem App-V 5.0-Sequenzer angezeigt.

Sequencer-Feature App-V 5.0 Sequencer-Funktionalität

Neustartverarbeitung

Wenn eine Anwendung zum Neustart auffordert, sollten Sie zulassen, dass die Anwendung den Computer neu startet, auf dem der Sequencer ausgeführt wird. Der Computer, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, wird neu gestartet, und der Sequencer wird im Überwachungsmodus fortgesetzt.

Angeben des virtuellen Anwendungsverzeichnisses

Das virtuelle Anwendungsverzeichnis ist ein obligatorischer Parameter. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte es mit dem Installationsverzeichnis des Anwendungsinstallationsprogramms übereinstimmen. Dies führt zu einer besseren Leistung und Anwendungskompatibilität.

Bearbeiten von Tastenkombinationen/FTAs

Die Seite "Tastenkombinationen/FTA" befindet sich auf der Seite " Erweiterte Bearbeitung", nachdem der Sequenzierungs-Assistent abgeschlossen wurde.

Registerkarte „Verlauf ändern“

Die Registerkarte "Änderungsverlauf" wurde für App-V 5.0 entfernt.

Registerkarte „OSD“

Die OSD-Registerkarte wurde für App-V 5.0 entfernt.

Registerkarte „Virtuelle Dienste“

Die Registerkarte "Virtuelle Dienste" wurde für App-V 5.0 entfernt.

Registerkarte "Dateien/Virtuelles Dateisystem"

Diese Registerkarten werden kombiniert, und Sie können Paketdateien ändern.

Registerkarte „Bereitstellung“

Es gibt keine Optionen mehr, um die Server-URL in den Paketen zu konfigurieren. Sie sollten dies jetzt mithilfe der Bereitstellungskonfiguration oder des Verwaltungsservers konfigurieren.

Paketkonvertertool

Sie können jetzt PowerShell verwenden, um pakete zu konvertieren, die in früheren Versionen erstellt wurden.

Add-On/Middleware

Sie können übergeordnete Pakete erweitern, wenn Sie eine Add-On- oder Middleware-Anwendung sequenzieren. Add-Ons und Middleware-Pakete müssen über Verbindungsgruppen in App-V 5.0 verbunden werden.

Dateiausgabe

Die folgenden Dateien werden mit App-V 5.0, Windows Installer (.msi), .appv, Bereitstellungskonfiguration, Benutzerkonfiguration und der Report.XML erstellt.

Komprimierungs-/Sicherheitsdeskriptoren/MSI-Pakete

Die Komprimierung und das Erstellen einer Windows Installer-Datei (.msi) erfolgen automatisch für alle Pakete, und Sie können sicherheitsdeskriptoren nicht mehr außer Kraft setzen.

Extras /Optionen

Das Diagnosefenster wurde sowie mehrere andere Einstellungen entfernt.

Installationslaufwerk

Ein Installationslaufwerk ist nicht mehr erforderlich, wenn Sie eine Anwendung installieren.

OOS-Streaming

Wenn keine Datenstromoptimierung ausgeführt wird, werden Pakete beim Anfordern durch Computer, auf denen der App-V 5.0-Client ausgeführt wird, bis sie gestartet werden können, gestreamt.

F:</p>

App-V 5.0 verwendet das systemeigene Dateisystem und erfordert kein Q:mehr.

Sequenzierungsfehlererkennung

Der App-V 5.0-Sequenzer kann häufige Sequenzierungsprobleme während der Sequenzierung erkennen. Auf der Seite "Installationsbericht " am Ende des Sequenzierungs-Assistenten werden Diagnosemeldungen angezeigt, die je nach Schweregrad des Problems in Fehler, Warnungen und Informationen kategorisiert sind.

Um detailliertere Informationen zu einem Ereignis anzuzeigen, doppelklicken Sie im Bericht auf das Element, das Sie überprüfen möchten. Die Sequenzierungsprobleme sowie Vorschläge zur Behebung der Probleme werden angezeigt. Informationen aus dem Systemvorbereitungsbericht und dem Installationsbericht werden zusammengefasst, wenn Sie die Erstellung eines Pakets abgeschlossen haben. In der folgenden Liste werden die Typen von Problemen angezeigt, die im Bericht verfügbar sind:

  • Ausgeschlossene Dateien.

  • Treiberinformationen.

  • COM+-Systemunterschiede.

  • SxS-Konflikte (Side-by-Side).

  • Shellerweiterungen.

  • Informationen zu nicht unterstützten Diensten.

  • DCOM.

Verbindungsgruppen

Das App-V-Feature, das früher als Dynamic Suite Composition bezeichnet wurde, wird jetzt in App-V 5.0 als Verbindungsgruppen bezeichnet. Weitere Informationen zur Verwendung von Verbindungsgruppen finden Sie unter Verwalten von Verbindungsgruppen.

Lizenzierungs- und Messfunktionen

Die Anwendungs- und Lizenzierungsfunktionalität wurde in App-V 5.0 entfernt. Die tatsächlichen Lizenzpositionen in Ihrer Umgebung hängen von der spezifischen Softwaretitellizenz und den Nutzungsrechten ab, die durch die zugehörigen Lizenzbedingungen gewährt werden.

Datei- und Anwendungscache

Mit App-V 5.0 ist kein Datei- oder Anwendungscache verfügbar.

Informationen zu App-V 5.0