Freigeben über


Planen der Bereitstellung von MBAM mit dem Konfigurations-Manager

Um MBAM mit der Configuration Manager-Topologie bereitzustellen, wird eine Architektur mit drei Servern empfohlen, die 200.000 Clients unterstützt. Verwenden Sie einen separaten Server, um Configuration Manager auszuführen, und installieren Sie die grundlegenden Verwaltungs- und Überwachungsfeatures auf zwei Servern, wie im Architekturimage in Erste Schritte – Verwenden von MBAM mit Configuration Manager gezeigt.

Wichtig
Windows To Go wird nicht unterstützt, wenn Sie die integrierte Topologie von MBAM mit Configuration Manager 2007 installieren.

Voraussetzungen für die Bereitstellung für die Installation von MBAM mit Configuration Manager

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie MBAM mit Configuration Manager installieren:

Voraussetzung Weitere Informationen

Stellen Sie sicher, dass der Configuration Manager Server ein primärer Standort im Configuration Manager System ist.

n. a.

Aktivieren Sie den Hardwareinventurclient-Agent auf dem Configuration Manager Server.

Informationen zu System Center 2012 Configuration Manager finden Sie unter Konfigurieren der Hardwareinventur in Configuration Manager.

Aktivieren Sie den DCM-Agent (Desired Configuration Management) oder die Konformitätseinstellungen, je nachdem, welche Version von Configuration Manager Sie verwenden.

Informationen zu System Center 2012 Configuration Manager finden Sie unter Konfigurieren von Konformitätseinstellungen in Configuration Manager.

Definieren Sie einen Reporting Services-Punkt in Configuration Manager. Erforderlich für SQL Reporting Services.

Informationen zu System Center 2012 Configuration Manager finden Sie unter Voraussetzungen für die Berichterstellung in Configuration Manager.

Configuration Manager Unterstützte Versionen

MBAM unterstützt die folgenden Versionen von Configuration Manager:

Unterstützte Version Service Pack Systemarchitektur

Microsoft System Center Configuration Manager 2007 R2

SP1 oder höher

64 Bit

Hinweis

Obwohl Configuration Manager 2007 32 Bit ist, müssen Sie es installieren und auf einem 64-Bit-Betriebssystem SQL Server, um mit der 64-Bit-MBAM-Software zu übereinstimmen.

Microsoft System Center 2012 Configuration Manager

SP1

64 Bit

Eine Liste der unterstützten Konfigurationen für den Configuration Manager Server finden Sie auf der entsprechenden Webseite für die version von Configuration Manager, die Sie verwenden. MBAM hat keine zusätzlichen Systemanforderungen für den Configuration Manager Server.

SYSTEMANFORDERUNGEN FÜR MBAM und SQL Server

Die unterstützten Konfigurationen und Systemanforderungen für die MBAM-Server und SQL Server für die Configuration Manager Topologie sind identisch mit denen für die eigenständige Topologie. Informationen zu den Anforderungen für eigenständige Systeme finden Sie unter MbaM 2.0 Supported Configurations (MbaM 2.0- unterstützte Konfigurationen). Informationen zu den Anforderungen für MBAM-Server und SQL Server Prozessor, RAM und Speicherplatz für die Configuration Manager Topologie finden Sie in den folgenden Abschnitten.

MBAM-Serverprozessor-, RAM- und Speicherplatzanforderungen für MBAM

In der folgenden Tabelle sind die Serverprozessor-, RAM- und Speicherplatzanforderungen für MBAM-Server aufgeführt, wenn Sie die Configuration Manager-Integrationstopologie verwenden.

Hardwarekomponente Mindestanforderung Empfohlene Anforderung

Prozessor

2,33 GHz

2,33 GHz oder höher

RAM

4 GB

8 GB

Freier Speicherplatz

1 GB

2 GB

Anforderungen an SQL Server Prozessor, RAM und Speicherplatz

In der folgenden Tabelle sind die Serverprozessor-, RAM- und Speicherplatzanforderungen für den SQL Server Computer aufgeführt, wenn Sie die Configuration Manager Integration-Topologie verwenden.

Hardwarekomponente Mindestanforderung Empfohlene Anforderung

Prozessor

2,33 GHz

2,33 GHz oder höher

RAM

4 GB

8 GB

Freier Speicherplatz

5 GB

5 GB oder höher

Erforderliche Berechtigungen zum Installieren des MBAM-Servers

Um MBAM mit Configuration Manager zu installieren, müssen Sie über einen Administrator in Configuration Manager verfügen, der über eine Sicherheitsrolle mit den in der folgenden Tabelle aufgeführten Mindestberechtigungen verfügt. Die Tabelle enthält auch die Rechte, die Sie über die grundlegenden Computeradministratorrechte hinaus zum Installieren des MBAM-Servers benötigen.

Berechtigungen MBAM-Serverfeature

SQL instance-Anmeldeserverrollen: – dbcreator– processadmin

– Wiederherstellungsdatenbank – Datenbank überwachen

SQL Server Reporting Services instance Rechte: - Ordner erstellen - Berichte veröffentlichen

– System Center Configuration Manager Integration

System Center 2012 Configuration Manager

Berechtigungen Configuration Manager Server-Feature

Configuration Manager Websiterechte:- Lesen

Integration von System Center Configuration Manager

Configuration Manager Sammlungsrechte: - Erstellen - Löschen - Lesen - Ändern - Bereitstellen von Konfigurationselementen

Integration von System Center Configuration Manager

Configuration Manager-Konfigurationselementrechte: - Erstellen - Löschen - Lesen

Integration von System Center Configuration Manager

Configuration Manager 2007

Berechtigungen Configuration Manager Server-Feature

Configuration Manager Websiterechte:- Lesen

Integration von System Center Configuration Manager

Configuration Manager Sammlungsrechte: - Erstellen - Löschen - Lesen - ReadResource

Integration von System Center Configuration Manager

Configuration Manager Konfigurationselementrechte: - Erstellen - Löschen - Lesen - Verteilen

Integration von System Center Configuration Manager

Reihenfolge der Bereitstellung von MBAM-Features für die Configuration Manager Topologie

Wenn Sie MBAM auf dem Configuration Manager Server bereitstellen, müssen Sie die Bereitstellungsaufgaben in der folgenden Reihenfolge ausführen:

  1. Bearbeiten Sie die Datei configuration.mof auf dem Configuration Manager Server.

  2. Erstellen oder bearbeiten Sie die Datei sms_def.mof Configuration Manager Server.

  3. Installieren Sie MBAM auf dem Configuration Manager Server.

  4. Installieren Sie die Wiederherstellungsdatenbank und die Überwachungsdatenbank auf dem Datenbankserver.

  5. Installieren Sie die MBAM-Features auf dem Verwaltungs- und Überwachungsserver.

Planungsprüfliste für die Installation von MBAM mit Configuration Manager

In dieser Checkliste werden die empfohlenen Schritte und eine allgemeine Liste von Elementen beschrieben, die bei der Planung einer Bereitstellung von Microsoft BitLocker Administration and Monitoring mit Configuration Manager zu berücksichtigen sind. Es wird empfohlen, diese Checkliste in ein Tabellenkalkulationsprogramm zu kopieren und für Ihre Verwendung anzupassen.

Aufgabe Verweise Anmerkungen
Checklistenfeld

Sehen Sie sich die Informationen zu den ersten Schritten an, in denen beschrieben wird, wie Configuration Manager mit MBAM funktioniert und die empfohlene allgemeine Architektur zeigt.

Erste Schritte – Verwenden von MBAM mit dem Konfigurations-Manager

Checklistenfeld

Überprüfen Sie die Planungsinformationen, die die Bereitstellungsvoraussetzungen, die unterstützten Konfigurationen, die erforderlichen Berechtigungen und die Bereitstellungsreihenfolge für jedes Feature beschreiben.

Planen der Bereitstellung von MBAM mit dem Konfigurations-Manager

Checklistenfeld

Planen und Konfigurieren von MBAM-Gruppenrichtlinie Anforderungen

Planen der Gruppenrichtlinienanforderungen für MBAM 2.0

Checklistenfeld

Planen und erstellen Sie die erforderlichen Active Directory Domain Services Sicherheitsgruppen und planen Sie die Mitgliedschaftsanforderungen für lokale MBAM-Sicherheitsgruppen.

Planen der Administratorrollen für MBAM 2.0

Checklistenfeld

Planen Sie die Bereitstellung des MBAM-Clients.

Planen der Clientbereitstellung für MBAM 2.0

Verwenden von MBAM mit dem Konfigurations-Manager