Freigeben über


Planen für UE-V-Konfigurationsmethoden

Microsoft User Experience Virtualization (UE-V)-Konfigurationen bestimmen, wie Einstellungen im gesamten Unternehmen synchronisiert werden. In diesem Thema wird beschrieben, wie UE-V-Konfigurationen erstellt werden, um Ihnen bei der Formulierung eines Konfigurationsplans zu helfen, der Ihre Geschäftsanforderungen am besten erfüllt.

Konfigurationsmethoden für UE-V

Sie können UE-V je nach verwendeter Konfigurationsmethode vor, während oder nach der Agent-Installation konfigurieren.

Gruppenrichtlinie: Vorhandene Gruppenrichtlinie-Infrastruktur kann verwendet werden, um UE-V vor oder nach der Bereitstellung des UE-V-Agents zu konfigurieren. Die UE-V-ADMX-Vorlage ermöglicht die zentrale Verwaltung gängiger UE-V-Agent-Konfigurationsoptionen und enthält Einstellungen zum Konfigurieren der UE-V-Synchronisierung. Netzwerkumgebungen, die Gruppenrichtlinie verwenden, können UE-V im Vorfeld der Agentbereitstellung vorkonfigurieren.

Konfigurieren von UE-V mit Gruppenrichtlinienobjekten

Installieren der ADMX-Vorlagen für UE-V-Gruppenrichtlinien

Befehlszeilen- oder Batchskriptinstallation: Parameter, die bei der Bereitstellung des UE-V-Agents verwendet werden, ermöglichen die Konfiguration vieler UE-V-Einstellungen. Elektronische Softwareverteilungssysteme wie System Center Configuration Manager verwenden diese Parameter, um ihre Clients bei der Bereitstellung und Installation der UE-V-Agent-Software zu konfigurieren. Eine Liste der Installationsparameter und Beispielinstallationsskripts finden Sie unter Bereitstellen des UE-V-Agents.

PowerShell und WMI: Skriptbefehle mit PowerShell oder WMI können verwendet werden, um Konfigurationen zu ändern, nachdem der UE-V-Agent installiert wurde. Eine Liste der PowerShell- und WMI-Befehle finden Sie unter Managing the UE-V 1.0 Agent and Packages with PowerShell and WMI.

Registrierungseinstellungen bearbeiten: UE-V-Einstellungen werden in der Registrierung gespeichert und können mit jedem Tool geändert werden, das Registrierungseinstellungen ändern kann, z. B. RegEdit.

Hinweis Registrierungsänderungen können zu Datenverlusten führen oder der Computer reagiert nicht mehr. Es wird empfohlen, andere Konfigurationsmethoden zu verwenden.

UE-V-Konfigurationseinstellungen

Es folgen Beispiele für UE-V-Konfigurationseinstellungen:

  • Einstellungsspeicherpfad: Gibt den Speicherort der Dateifreigabe an, in der die UE-V-Einstellungen gespeichert sind.

  • Einstellungsvorlagenkatalogpfad: Gibt den UNC-Pfad (Universal Naming Convention) an, der den Speicherort definiert, der auf neue Einstellungsspeicherortvorlagen überprüft wurde.

  • Registrieren von Microsoft-Vorlagen: Gibt an, ob die standardmäßigen Microsoft-Vorlagen während der Installation registriert werden sollen.

  • Synchronisierungsmethode: Gibt an, ob das Feature "Windows-Offlinedateien" für die Offlineunterstützung verwendet wird.

  • Synchronisierungstimeout: Gibt die Anzahl der Millisekunden an, die der Computer beim Abrufen der Benutzereinstellungen vom Speicherort der Einstellungen vor dem Timeout wartet.

  • Synchronisierung aktivieren: Gibt an, ob die UE-V-Einstellungssynchronisierung aktiviert oder deaktiviert ist.

  • Maximale Paketgröße: Gibt einen Schwellenwert für die Einstellungspaketdatei in Byte an, bei dem der UE-V-Agent eine Warnung meldet.

Planen für UE-V 1.0

Planen der UE-V-Konfiguration