Freigeben über


Vorbereiten der Umgebung für UE-V

Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) roamingt Einstellungen zwischen Computern mithilfe eines Einstellungsspeicherorts. Der Einstellungsspeicherort ist eine Dateifreigabe und sollte während der UE-V-Agent-Bereitstellung konfiguriert werden. Sie muss entweder als Einstellungsspeicherort oder als Active Directory-Startverzeichnis definiert werden. Darüber hinaus sollte der Administrator einen Zeitserver konfigurieren, um eine konsistente Synchronisierung zu unterstützen. Um Ihre Umgebung auf UE-V vorzubereiten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Weitere Informationen zu den Betriebssystem- und Computeranforderungen finden Sie unter Unterstützte Konfigurationen für UE-V 1.0.

UE-V-Einstellungsspeicher

Sie können den Einstellungsspeicher für die Benutzererfahrungsvirtualisierung in einer von zwei Konfigurationen definieren: einem Einstellungsspeicherort oder einem Active Directory-Startverzeichnis.

Definieren eines Einstellungsspeicherorts

Der UE-V-Einstellungsspeicherort ist eine Standardnetzwerkfreigabe, auf die UE-V-Benutzer zugreifen können. Bevor Sie den Einstellungsspeicherort definieren, müssen Sie ein Stammverzeichnis erstellen. Benutzer, die Einstellungen auf der Freigabe speichern, müssen über Lese-/Schreibberechtigungen für den Speicherort verfügen. Der UE-V-Agent erstellt benutzerspezifische Ordner unter diesem Stammverzeichnis. Der Einstellungsspeicherort wird durch Festlegen der EinstellungStoragePath-Konfigurationsoption definiert. Diese Option kann auf folgende Weise konfiguriert werden:

  • Während der Installation des UE-V-Agents über einen Befehlszeilenparameter oder in einem Batchskript.

  • Verwenden von Gruppenrichtlinie.

  • Nach der Installation mithilfe von PowerShell oder WMI.

Der Pfad muss sich in einem UNC-Pfad (Universal Naming Convention) des Servers und der Freigabe befinden. Beispiel: \\server\settingsshare\. Diese Konfigurationsoption unterstützt die Verwendung von Variablen, um bestimmte Roamingszenarien zu ermöglichen.

Sie können die %username% Variable mit dem UNC-Pfad des Servers und der Freigabe verwenden. Dadurch wird die gleiche Einstellungserfahrung auf allen Computern oder Sitzungen bereitgestellt, bei denen sich ein Benutzer anmeldet. Berücksichtigen Sie diese Konfiguration für die folgenden Szenarien:

  1. Benutzer im Unternehmen verfügen über mehrere, ähnlich konfigurierte physische Computer, und die Einstellungen jedes Benutzers sollten auf allen Computern identisch sein.

  2. Benutzer im Unternehmen verwenden VDI-Pools (Virtual Desktop Infrastructure), in denen die Einstellungen in den VDI-Sitzungen jedes Benutzers beibehalten werden sollten.

  3. Benutzer im Unternehmen verfügen über einen physischen Computer und verwenden zusätzlich einen VDI. Die Einstellungserfahrung jedes Benutzers sollte unabhängig davon identisch sein, ob der physische Computer oder die VDI-Sitzung verwendet wird.

  4. Mehrere Unternehmenscomputer werden von mehreren Benutzern verwendet. Die Einstellungserfahrung jedes Benutzers sollte auf allen Computern identisch sein.

Sie können die Variablen %username%\%computername% mit dem UNC-Pfad des Servers und der Freigabe verwenden. Dadurch bleibt die Einstellungserfahrung für jeden Computer erhalten. Berücksichtigen Sie diese Konfiguration für die folgenden Szenarien:

  1. Benutzer im Unternehmen verfügen über mehrere physische Computer, und Sie möchten die Einstellungserfahrung für jeden Computer beibehalten.

  2. Die Unternehmenscomputer werden von mehreren Benutzern verwendet. Die Einstellungsoberfläche sollte für jeden Computer beibehalten werden, bei dem sich der Benutzer anmeldet.

Der UE-V-Agent erstellt dynamisch den benutzerspezifischen Einstellungsspeicherpfad basierend auf einer UE-V-Konfigurationseinstellung SettingsStoragePath und den definierten Variablen.

Der UE-V-Agent erstellt dynamisch einen ausgeblendeten Systemordner, der innerhalb jedes benutzerspezifischen Speicherorts benannt wird SettingsPackages . Der UE-V-Agent liest und schreibt Einstellungen an diesem Speicherort, wie durch registrierte UE-V-Einstellungsspeicherortvorlagen definiert.

Wenn der Einstellungsspeicherort für eine Gruppe von verwalteten Computern eines Benutzers identisch ist, werden die anwendbaren UE-V-Einstellungen durch eine Regel "Letzter Schreibvorgang gewinnt" bestimmt. Der Agent, der auf einem Computer ausgeführt wird, liest und schreibt unabhängig von Agents, die auf anderen Computern ausgeführt werden, an den Einstellungsspeicherort. Die letzten geschriebenen Einstellungen und Werte sind die Einstellungen, die angewendet werden, wenn der nächste Agent vom Speicherort der Einstellungen liest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen des Einstellungsspeicherorts für UE-V 1.0.

Verwenden des Active Directory-Startverzeichnisses mit UE-V

Wenn bei der Bereitstellung des Agents kein Einstellungsspeicherort für UE-V konfiguriert ist, wird das Active Directory (AD)-Startverzeichnis des Benutzers zum Speichern von Einstellungsspeicherortpaketen verwendet. Der UE-V-Agent erstellt dynamisch den Einstellungsspeicherordner unter dem Stammverzeichnis des AD-Startverzeichnisses jedes Benutzers. Der Agent verwendet das Active Directory-Startverzeichnis nur, wenn ein Einstellungsspeicherort (SettingsStoragePath) nicht anderweitig definiert ist.

Synchronisieren von Computeruhren für die Synchronisierung von UE-V-Einstellungen

Computer, auf denen der UE-V-Agent zum Synchronisieren von Einstellungen ausgeführt wird, müssen einen Zeitserver verwenden. Zeitstempel werden verwendet, um zu bestimmen, ob Einstellungen vom Speicherort der Einstellungen synchronisiert werden müssen. Wenn die Computeruhr ungenau ist, können ältere Einstellungen neuere Einstellungen überschreiben, oder die neuen Einstellungen werden möglicherweise nicht im Einstellungsspeicherort gespeichert. Die Verwendung eines Zeitservers ermöglicht UE-V eine konsistente Einstellungserfahrung.

Leistungs- und Kapazitätsplanung

Die Kapazitätsanforderungen für UE-V können mithilfe der Standardmäßigen Datenträgerkapazität und der Netzwerkintegritätsüberwachung bestimmt werden. UE-V verwendet eine SMB-Freigabe (Server Message Block) für die Speicherung von Einstellungspaketen. Die Größe der Einstellungspakete hängt von den Einstellungsinformationen für eine bestimmte Anwendung ab. Während die meisten Einstellungspakete klein sind, kann die Synchronisierung potenziell großer Dateien, z. B. Desktopimages, zu einer schlechten Leistung führen, insbesondere in langsameren Netzwerken. Um Probleme mit der Netzwerklatenz zu minimieren, sollten Sie Einstellungsspeicherorte in denselben lokalen Netzwerken erstellen, in denen sich die Computer der Benutzer befinden.

Standardmäßig tritt bei der UE-V-Synchronisierung nach 2 Sekunden ein Timeout auf, wenn das Netzwerk langsam ist oder das Einstellungspaket groß ist. Sie können das Timeout mit Gruppenrichtlinie konfigurieren. Weitere Informationen zum Festlegen des Timeouts finden Sie unter Konfigurieren von UE-V mit Gruppenrichtlinie Objekten.

Microsoft-User Experience Virtualization (UE-V) 1.0

Planen für UE-V 1.0

Unterstützte Konfigurationen für UE-V 1.0