Freigeben über


Vorbereitende Schritte

Die World Locking Tools für Unity bieten eine sehr leistungsstarke API für die differenzierte Kontrolle über die von ihr bereitgestellten Dienste. Beim ersten Blick kann es ziemlich überwältigend sein.

Eine sinnvolle Frage wäre: Wie viel Code muss ich für die Verwendung von WLT schreiben?

Die möglicherweise überraschende Antwort ist „Keinen“.

WLT wurde sorgfältig strukturiert, um die meisten Verwendungsfälle mit einer einfachen Drag & Drop-Schnittstelle abzudecken. Einige geringfügige Änderungen an Ihrer Szene, wie hier beschrieben, und Ihre Anwendung ist weltgebunden und ankerfrei.

Screenshot von Unity mit dem einfachsten WLT-Setup

Anpassen des Verhaltens durch Code

In wenigen Fällen müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Codierung an den WLT-APIs durchführen.

Erstens könnten Sie die Benutzerfreundlichkeit für Ihre Kunden anpassen, insbesondere, wenn besondere Umstände wie z. B. ein Verlust der Nachverfolgung vorliegen. Solches angepasstes Verhalten wird im Abschnitt Behandeln von Ausnahmebedingungen beschrieben.

Zweitens könnten Sie ihr WLT-Setup zur Runtime ausführen. Jede WLT-Konfiguration, die im Unity Inspector ausgeführt werden kann, kann durch Skriptaufrufe erfolgen. Ebenso können alle WLT-Objekte oder -Komponenten, die zur Buildzeit der Szene hinzugefügt und bereitgestellt werden können, der Szene stattdessen zur Runtime über das Skript hinzugefügt werden.

Der letzte Fall ist, dass zusätzliche Eingaben von Ihrer Anwendung erforderlich sind, um einen Dienst für Sie durchzuführen. Um beispielsweise wie gewünscht Ihr Koordinatensystem an Features der physischen Welt auszurichten, müssen Sie angeben, wie das Koordinatensystem ausgerichtet werden soll. Diese zusätzliche Eingabe erfolgt in Form von Paaren aus virtuellen und Nachverfolgungs-Raumpositionen.

Einfacher Start

WLT ist bestrebt, dieses Muster durchgängig beizubehalten. Die am häufigsten gewünschte Funktionalität abzurufen erfordert keine Codierung und minimales Setup. Das Standardverhalten wird in verfügbaren Komponenten implementiert. Das Anpassen des Standardverhaltens erfordert nur ausreichend Code, um das bereitgestellte Verhalten mit Ihrem gewünschten Verhalten außer Kraft zu setzen. Zusätzliche Features erfordern nur eine ausreichende Interaktion mit Ihrer Anwendung, um Ihre Absichten anzugeben.

WLT bietet eine große API-Oberfläche. Dank dieser Wachstumschancen sind Sie mit WLT nie eingeschränkt. Aber beginnen Sie einfach. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass WLT alles, was Sie benötigen, ohne eine einzige zusätzliche Codezeile erledigt.

Lesen Sie zunächst diese konzeptionelle Dokumentation. An entsprechenden Stellen finden Sie Links zur API-Dokumentation als Referenz für die genaue Aufrufsyntax. Direkte Links zur allgemeinen API-Dokumentation finden Sie unten.

Weitere Informationen

API-Dokumentation