Freigeben über


PidTagRecordKey (kanonische Eigenschaft)

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Enthält einen eindeutigen binär vergleichbaren Bezeichner für ein bestimmtes Objekt.

Eigenschaft Wert
Zugeordnete Eigenschaften:
PR_RECORD_KEY
Kennung:
0x0FF9
Datentyp:
PT_BINARY
Bereich:
ID-Eigenschaften

Hinweise

Diese Eigenschaft erleichtert das Auffinden von Verweisen auf ein Objekt, z. B. das Suchen seiner Zeile in einer Inhaltstabelle. Diese Eigenschaft kann nicht zum Öffnen eines Objekts verwendet werden. verwenden Sie zu diesem Zweck den Eintragsbezeichner.

Ein Anlagenunterobjekt sollte innerhalb einer Nachricht durch diese Eigenschaft eindeutig identifiziert werden. Dieser Bezeichner ist das einzige Anlagemerkmal, das garantiert gleich bleibt, nachdem die Nachricht geschlossen und erneut geöffnet wurde. Der Speicheranbieter muss diese Eigenschaft sitzungsübergreifend beibehalten, um diese Garantie sicherzustellen.

Für Ordner enthält diese Eigenschaft einen Schlüssel, der in der Ordnerhierarchietabelle verwendet wird. In der Regel entspricht dies dem Wert, der von der Eigenschaft PR_ENTRYID (PidTagEntryId) bereitgestellt wird.

Bei Nachrichtenspeichern ist diese Eigenschaft mit der eigenschaft PR_STORE_RECORD_KEY (PidTagStoreRecordKey) identisch.

In einem Nachrichtenspeicherobjekt sollte diese Eigenschaft für alle Speicheranbieter eindeutig sein. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Wert der eigenschaft PR_MDB_PROVIDER (PidTagStoreProvider) für den Speicher (eindeutig für diesen Anbietertyp) mit einer GUID-Struktur oder einem anderen Wert zu kombinieren, der für den jeweiligen Nachrichtenspeicher eindeutig ist.

Diese Eigenschaft ist immer über die IMAPIProp::GetProps-Methode nach dem ersten Aufruf der IMAPIProp::SaveChanges-Methode verfügbar. Einige Anbieter können es sofort nach der Instanziierung verfügbar machen.

Ein Client oder Dienstanbieter kann Werte aus dieser Eigenschaft mithilfe von memcmp vergleichen. Dies ist für Eingabebezeichnerwerte nicht möglich. Diese Eigenschaft ist jedoch garantiert innerhalb desselben Nachrichtenspeichers oder Adressbuchcontainers eindeutig. Zwei Objekte aus unterschiedlichen Containern können denselben Wert dieser Eigenschaft aufweisen.

Ein Unterschied zwischen den Datensatz- und Suchschlüsseln besteht darin, dass der Datensatzschlüssel objektspezifisch ist, während der Suchschlüssel in andere Objekte kopiert werden kann. Beispielsweise können zwei Kopien des Objekts denselben PR_SEARCH_KEY (PidTagSearchKey)-Wert aufweisen, müssen jedoch unterschiedliche Werte für diese Eigenschaft aufweisen.

In der folgenden Tabelle sind wichtige Unterschiede zwischen PR_ENTRYID, PR_SEARCH_KEY (PidTagSearchKey) und dieser Eigenschaft zusammengefasst.

Merkmal PR_ENTRYID PR_RECORD_KEY PR_SEARCH_KEY
Erforderlich für Anlagenobjekte
Nein
Ja
Nein
Erforderlich für Ordnerobjekte
Ja
Ja
Nein
Erforderlich für Nachrichtenspeicherobjekte
Ja
Ja
Nein
Erforderlich für status-Objekte
Ja
Nein
Nein
Erstellbar nach Client
Nein
Nein
Ja
Verfügbar vor einem Aufruf von SaveChanges
Vielleicht
Vielleicht
Nachrichten Ja Andere vielleicht
In einem Kopiervorgang geändert
Ja
Ja
Nein
Änderbar von einem Client nach einer Kopie
Nein
Nein
Ja
Einzigartig in ... Ganze Welt
anbieter instance
Ganze Welt
Binär vergleichbar (wie bei memcmp)
Nein – verwenden Sie IMAPISupport:: CompareEntryIDs
Ja
Ja

Protokollspezifikationen

[MS-OXPROPS]

Stellt Verweise auf verwandte Exchange Server Protokollspezifikationen bereit.

[MS-OXCMSG]

Verarbeitet Nachrichten- und Anlageobjekte.

[MS-OXOABK]

Gibt die Eigenschaften und Vorgänge für Listen von Benutzern, Kontakten, Gruppen und Ressourcen an.

Headerdateien

Mapidefs.h

Stellt Datentypdefinitionen bereit.

Mapitags.h

Enthält Definitionen von Eigenschaften, die als alternative Namen aufgeführt sind.

Siehe auch

MAPI-Eigenschaften

MAPI (kanonische Eigenschaften)

Zuordnen kanonischer Eigenschaftennamen zu MAPI-Namen

Zuordnen von MAPI-Namen zu kanonischen Eigenschaftennamen