Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit Microsoft Dataverse können Sie Daten für Geschäftsanwendungen speichern und verwalten und nativ in andere Microsoft Power Platform-Dienste wie Power BI, Power Apps, Microsoft Copilot Studio und AI Builder von Ihren Cloud-Flows aus integrieren.
Der Microsoft Dataverse-Connector bietet mehrere Trigger, um Ihre Flows zu starten und viele Aktionen, mit denen Sie Daten in Dataverse erstellen oder aktualisieren können, während Ihre Flows ausgeführt werden. Sie können Dataverse-Aktionen verwenden, auch wenn Ihre Flows keinen Trigger aus dem Dataverse-Konnektor verbinden.
Verwenden Sie den Microsoft Dataverse-Konnektor zum Erstellen von Cloud-Flows, die beginnen, wenn sich Daten in Dataverse-Tabellen und benutzerdefinierte Nachrichten ändern. Sie können beispielsweise eine E-Mail senden, wenn eine Zeile in Dataverse aktualisiert wird.
Übersicht über Trigger
Der Microsoft Dataverse-Konnektor bietet die folgenden Auslöser, mit denen Sie festlegen können, wann Ihre Flows beginnen:
Wenn eine Zeile erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird
Bei einer ausgeführten Aktion
Wenn ein Flowschritt von einem Geschäftsprozessflow ausgeführt wird
Übersicht über Aktionen
Der Microsoft Dataverse-Connector stellt folgende Aktionen zur Verfügung, mit denen Sie Daten in Ihren Flows verwalten können:
- Neue Zeile erstellen
- Zeile aktualisieren
- Zeilen mit der Relevanzsuche suchen
- Zeile abrufen
- Listenzeilen
- Zeile löschen
- Zeilen verknüpfen
- Zeilenverknüpfung aufheben
- Eine Changeset-Anforderung ausführen
- Datei- oder Bildinhalte abrufen
- Datei- oder Bildinhalt hochladen
- Gebundene Aktion ausführen
- Eine ungebundene Aktion ausführen