Einen Power Automate Desktop-Flow erstellen
Desktop Flows werden verwendet, um Aufgaben im Web oder auf dem Desktop zu automatisieren. Mit Power Automate können Sie Aufgaben sowohl auf dem Desktop als auch im Web automatisieren. Alternativ können Sie auch die beiden herkömmlichen Methoden zum Erstellen von Desktop-Flows verwenden: Windows Recorder (V1) und Selenium ID.
Voraussetzungen
Important
Gateways für Desktop-Flows werden bald (30. Juni) außer für die Region China veraltet sein. Wechseln Sie zu unseren Funktionen für die Computerverwaltung. Weitere Informationen.
Um Desktop-Flows durch Power Automate auszulösen, müssen Sie Computer oder Computergruppen verwenden. Maschinen sind physische oder virtuelle Geräte, die zur Automatisierung von Desktop-Abläufen verwendet werden. Maschinengruppen lassen zu, dass Sie mehrere Maschinen zusammen organisieren, um den Workload der Automatisierung zu verteilen.
Als Alternative zu den Maschinen können Sie das vor-Ort-Daten-Gateway verwenden. Das Gateway ist eine sichere Verbindung in Unternehmensqualität zwischen Power Automate und Ihrem Gerät.
Um einen Desktop-Flow in Power Automate zu erstellen, benötigen Sie ein Microsoft-Premiumkonto für die Arbeit, Schule oder Organisation. Um einen Desktop-Flow durch Power Automate zu erstellen oder auszulösen, benötigen Sie ein Premium- oder Test-Premiumkonto für die Organisation.
Important
Sie müssen für die Einrichtung des Gateways sowie die Anmeldung bei Power Automate oder Ihrem Windows-Gerät dasselbe Geschäfts-, Schul- oder Unikonto verwenden.
Erstellen Sie Desktop-Flows anhand von Beispielen
Power Automate bietet eine umfangreiche Sammlung von Beispielen, um Benutzer in RPA einzuführen. Sie finden alle verfügbaren Beispiele auf der Registerkarte Beispiele in der Konsole.
Um ein Beispiel in Ihre Flows zu kopieren, klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Kopie erstellen. Der kopierte Flow wird unter der Registerkarte Meine Flows gespeichert.
Wenn Sie ein Beispiel im Flow Designer geöffnet und bearbeitet haben, wählen Sie die Schaltfläche Speichern unter, um das bearbeitete Beispiel in Ihre Flows zu kopieren. Die Änderungen können nicht im ursprünglichen Beispiel Flow gespeichert werden.
Einen neuen Desktop-Flow in Power Automate erstellen
Um einen Desktop-Flow in Power Automate zu erstellen, öffnen Sie die App und wählen Sie Neuer Flow.
Geben Sie einen Namen für den Desktop-Flow ein, und wählen Sie OK.
Erstellen Sie den Flow im Flow-Designer und drücken Sie Strg+S, um den Flow zu speichern. Schließen Sie den Flow-Designer und der Flow wird in der Konsole angezeigt.
Einen Flow in Power Automate gestalten
Erstellen Sie einen neuen Ordner auf dem Desktop und nennen Sie ihn Länder.
Gehen Sie zu flow.microsoft.com, wählen Sie Meine Flows, dann +Neuer Flow und Sofortiger Cloud-Flow.
Geben Sie im Dialogfeld einen Cloud-Flownamen ein, wählen Sie Flow manuell auslösen und dann Erstellen.
Wählen Sie + Neuer Schritt aus.
Suchen Sie nach Power Automate und wählen Sie die Aktion Einen mit Power Automate für Desktop erstellten Flow ausführen.
Wenn Sie keine bestehende Verbindung zu Ihrem Computer haben, fordert die Aktion Sie auf, eine zu erstellen. Weitere Informationen zum Auslösen von Flows auf Computern finden Sie in Computer verwalten.
Wählen Sie in der Aktion unter Ausführungsmodus Beaufsichtigt (wird ausgeführt, wenn Sie angemeldet sind) und wählen Sie dann unter Desktop-Flow Einen neuen Desktop-Flow erstellen aus.
Geben Sie einen Desktop-Flownamen ein oder einer wird generiert und wählen Sie dann App starten aus.
Möglicherweise erscheint eine Meldung des Browsers mit der Frage, ob Sie flow.microsoft.com erlauben wollen, eine Anwendung zu öffnen. Diese Aktion zulassen, um zu Power Automate für den Desktop fortzufahren.
Öffnen Sie in Power Automate für Desktop den Variablenbereich, wählen Sie + und wählen Sie Eingabe, um eine neue Eingabevariable hinzuzufügen.
Konfigurieren Sie die Variable wie folgt:
- Variablentyp: Eingabe
- Variablenname: Ländername
- Datentyp: Text
- Standardwert: Frankreich
- Externer Name: CountryName
- Beschreibung: Dies ist die Eingabevariable für den Ländernamen.
Fügen Sie die Aktion Aktuelles Datum und Uhrzeit abrufen hinzu und setzen Sie Abrufen auf Nur aktuelles Datum. Wählen Sie Speichern, um die Aktion zum Arbeitsbereich hinzuzufügen. Diese Aktion ruft nur das aktuelle Datum ab und speichert es in einer Variablen.
Fügen Sie die Aktion DateTime in Text umwandeln hinzu. In DateTime konvertieren wählen Sie das Symbol Variable aus und Doppelklicken Sie auf %CurrentDateTime% im Popout-Menü und fügen sie die Variable dem Feld hinzu.
Für das zu verwendende Format stellen Sie Benutzerdefiniert ein und geben tt.mm.jjjj in Benutzerdefiniertes Format ein. Diese Aktion wandelt die DateTime-Variable in eine Textvariable um und konvertiert dabei auch das Datum in das angegebene Format.
Fügen Sie die Aktion Besonderen Ordner abrufen hinzu. Der Name des besonderen Ordners wird standardmäßig auf Desktop gesetzt. Diese Aktion speichert den Speicherort des Desktops des aktuellen Benutzers in einer Variablen.
Fügen Sie die Aktion Ordner erstellen und legen Sie Neuen Ordner erstellen in auf %SpecialFolderPath%\Countries und Neuer Ordnername auf %CountryName% fest. Diese Aktion erstellt einen neuen Ordner mit dem angegebenen Namen an dem angegebenen Ort.
Fügen Sie die Aktion Text in Datei schreiben hinzu und verwenden Sie die Popout-Variable, um den Dateipad auf %SpecialFolderPath%\Countries\%CountryName%\%FormattedDateTime%.txt festzusetzen.
Note
Wenn Sie sowohl hartcodierten Text als auch Variablen in dem Feld verwenden möchten, füllen Sie den hartcodierten Text manuell aus und verwenden das Variablen-Pop-Out, um jede Variable in den aktuell ausgewählten Teil des Textes einzufügen.
Legen Sie Text zum Schreiben auf Dieser Text wurde geschrieben von Power Automate fest. Diese Aktion schreibt den angegebenen Text in eine Textdatei auf dem Desktop des aktuellen Benutzers und setzt den Dateinamen auf das aktuelle Datum.
Mit dieser Aktion wird der angegebene Text in eine Textdatei geschrieben.
Fügen Sie die Aktion Dateien im Ordner abrufen hinzu und setzen Sie den Ordner auf %SpecialFolderPath%\Countries\%CountryName% fest. Diese Aktion ruft eine Liste der Dateien in einem angegebenen Ordner ab.
Legen Sie im Bereich Variablen zwei Ausgabevariablen wie folgt an:
- Variablentyp: Ausgabe
- Variablenname: FileCount
- Externer Name: FileCount
- Beschreibung: Dies ist die Ausgabevariable für die Dateizählung.
UND
- Variablentyp: Ausgabe
- Variablenname: Dateipfad
- Externer Name: FilePath
- Beschreibung: Dies ist die Ausgabevariable für den Dateipfad.
Fügen Sie zwei Aktionen Variable setzen hinzu und konfigurieren Sie sie wie folgt:
- Variable setzen: Dateipfad
- Auf: %SpecialFolderPath%\Countries\%CountryName%\%FormattedDateTime%.txt
und
- Variable setzen: FileCount
- Auf: %Files.count%
Wählen Sie Speichern, um den Flow zu speichern und den Flow-Designer zu schließen.
Zurück in Power Automate, wählen Sie im Dialogfeld Arbeit fortsetzen.
Wählen Sie den neuen Desktop-Flow in der Aktion aus, und geben Sie Griechenland in CountryName ein.
Wählen Sie Speichern, um den Flow zu speichern, und wählen Sie dann Test.
Wählen Sie Manuell und Testen aus.
Wenn Power Automate sich mit der Desktop-App verbindet, wählen Sie Flow ausführen und dann Fertig.
Wenn der Flow beendet ist, haben alle Aktionen ein grünes Häkchensymbol und eine Benachrichtigung bestätigt, dass der Flow erfolgreich ausgeführt wurde.
Wählen Sie die Aktion Einen Flow ausführen, der mit Power Automate für Desktop erstellt wurde, um seine Ein- und Ausgaben zu öffnen. Die Werte der beiden Variablen, Dateianzahl und Dateipfad, wurden Power Automate zurückgegeben. In ähnlicher Weise können beliebige Ausgabevariablen an anderer Stelle im Flow verwendet werden.
Überprüfen Sie den Ordner Länder auf dem Desktop. Es wurde ein Ordner mit dem Namen Griechenland hinzugefügt, der eine Textdatei mit dem heutigen Datum enthält.
Note
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).
Feedback
Feedback senden und anzeigen für