Freigeben über


Bedingter Filter für Anfragenattribute

Der Filter Attribute (bedingt) fügt Bedingungen zum Filter Attribute hinzu. Verwenden Sie sie zum Beispiel, um alle Cases zu finden, in denen eine Genehmigungsaktivität stattfindet, aber nur, wenn eine bestimmte Ressource die Genehmigung durchgeführt hat oder die Dauer der Aktivität einen bestimmten KPI überschreitet.

  1. Wählen Sie auf der linken Seite den Filter für Ihre Attribute (Bedingung).

  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Filterergebnis aus, ob die Cases, die Sie für den Filter auswählen, berücksichtigt werden sollen oder nicht.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Fälle, in denen Attribut ein Attribut aus.

  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Hält einen der Werte einen oder mehrere Werte in der Registerkarte Liste auf der rechten Seite.

  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü und gleichzeitig einen Kriteriumstyp, entweder Attribut, Metrik oder Prozessmetrik.

    Wenn Sie Metrik oder Prozessmetrik wählen, müssen Sie zusätzliche Felder ausfüllen. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu Prozessmetrik in diesem Artikel.

  6. Wählen Sie im nächsten Dropdown-Menü ein Attribut oder eine Metrik aus.

  7. Vervollständigen Sie basierend auf den Merkmalen des ausgewählten Attributs oder der ausgewählten Metrik die Filterkriterien mithilfe der angebotenen Steuerelemente oder verwenden Sie die Registerkarte Ausdruck, wählen Sie einen Operator aus und geben Sie einen Wert ein.

  8. Wählen Sie Übernehmen aus.

    Screenshot der Angabe des zusätzlichen Kriterientyps.

Prozess-Metrik

Die Prozess-Metrik berechnet den Gesamtwert für alle Cases im Prozess. In der Ansicht Filterung gibt sie entweder leer (0% Cases) oder vollständig (100% Cases) für die Dataset-Abdeckung zurück. Verwenden Sie Prozessmetriken für Filter in Geschäftsregeln, bei denen Sie die Geschäftsregel durch Herausfiltern des gesamten Datasets deaktivieren oder aktivieren können.