Freigeben über


Objekterkennungsmodell in Power Platform verwenden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Power Platform-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Wichtig

Einige der in diesem Versionsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen

Aktiviert für Öffentliche Vorschau Allgemeine Verfügbarkeit
Endbenutzer durch Administratoren, Hersteller oder Analysten Diese Funktion wurde bereits veröffentlicht. 10. Juni 2019 März 2020

Informationen zur Funktion

Power Apps Studio bietet Zugriff auf eine intelligente Kamerakomponente, die direkt mit Ihren KI-Modellen verknüpft ist, die mit AI Builder erstellt wurden. Mit dieser Komponente können Sie über die Power Apps-Bearbeitungsleiste auf die Objektliste und die Anzahl der erkannten Vorkommen zugreifen, um Workflows zu aktivieren, worüber Benutzer z. B. die erkannten Objekte vor dem Speichern in Common Data Service überprüfen oder Visualisierungen erstellen können.

AI Builder-Komponenten

In Power Automate können Sie automatisierte Workflows erstellen, die Ihre veröffentlichten KI-Modelle für die Objekterkennung verwenden, um Objekte aus Bildern zu erkennen, z. B. für Bilder, die an eingehende E-Mails eines bestimmten Absenders angehängt werden.

Geografische Regionen

Diese Funktion wird in den folgenden geografischen Regionen von Microsoft Azure veröffentlicht:

  • Vereinigte Staaten
  • Europa

Siehe auch

Eine Objekterkennungskomponente in Power Apps nutzen (Dokumente)