Freigeben über


Allgemeine Fehlerbehandlung

Bei der Bereitstellung von Unternehmenssoftware treten gelegentlich unerwartete Fehler auf, und es müssen Mechanismen eingerichtet werden, um solche Ausnahmen für die Untersuchung zu protokollieren und zu verfolgen. Im Folgenden wird zusammengefasst, wo Administratoren eine konsolidierte Liste unerwarteter Fehler anzeigen können, die von den Power Apps- oder Power Automate-Cloud-Flows generiert wurden. Weitere Informationen zum Umgang mit unerwarteten Fehlern finden Sie unter Canvas-Apps erweitern und Cloud-Flows erweitern.

App- und Flow-Fehler überwachen

Unerwartete Fehler werden in allen Apps und Flows mithilfe von OnError und bereichsbezogenen Aktionsblöcken, die jeweils Ausnahmen auslösen, abgefangen und behandelt. Bei Auslösung wird ein neuer Fehler in der SAP-Lösung-Datensatz in Dataverse erstellt und ist in der App SAP-Vorlagenadministrierender sichtbar. Von hier aus kann ein Administrator die generierten Fehler anzeigen und auf häufige Probleme und Korrekturmaßnahmen reagieren.

Fehler in den Beschaffungslösungen überwachen

Schritte zum Anzeigen von Fehlern in Lösungen

  1. Öffnen Sie die App SAP-Vorlagenadministrator, die als Teil der SAP-Basislösung installiert wurde.

  2. Wechseln Sie zu Fehler.

  3. Integrationsfehlerzeilen mit den folgenden Attributen anzeigen:

Feld Beispiele Beschreibung
Name des Dataflows SAP-Zulieferermanagement, ReadVendor Der Name der App oder des Flows, der den Fehler generiert hat.
Aktion Vendor Details Screen.OnVisible, LFAI Die App-Steuerung oder die Flow-Funktionsstufe, die den Fehler generiert hat.
Quelltyp Power App, Power Automate Der Komponententyp, der den Ausnahmefehler ausgelöst hat.
Workflowstatus Fehlgeschlagen, Zeitüberschreitung Welche Art von Ausnahme hat der Flow gemeldet?
Generiert von Der Benutzer, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
Erstellt am Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Fehler generiert wurde.
Fehlermeldung Die Meldung über einen nicht behandelten Fehler wurde ausgegeben.
Zusätzliche Informationen Alle zusätzlichen protokollierten Informationen, normalerweise die JSON-Nutzlast, die von der App übergeben wurde, die die Flow-Instanz instanziiert hat.
URL der Workflowinstanz Eine URL für die Instanz des fehlgeschlagenen Flows, der zur weiteren Untersuchung und Ursachenanalyse gestartet werden kann.

Tipp

Verwenden Sie Power Automate, um einen Cloud-Flow zu erstellen, der neue SAP-Fehler-Datensatzerstellungen in Dataverse auslöst , um den Administrator zu benachrichtigen oder in das Warn- und Überwachungssystem Ihres Unternehmens zu integrieren.

Tipp

Filtern Sie im verknüpften Benutzerdatensatz oder führen Sie einen Drilldown im Feld Generiert von durch, um einen vollständigen Verlauf der Fehler anzuzeigen, die bei einem einzelnen Benutzer aufgetreten sein könnten, um die von einer Einzelperson gemeldeten Probleme zu beheben.

Siehe auch

Erste Schritte mit der SAP-Beschaffungsvorlage