Müssen Sie Code schreiben, um ihn in andere Datenquellen zu integrieren, die Kernsystemfunktionalität erweitern oder eine komplexe Anwendung erstellen?
Der folgende Katalog ist vom Kernwissen bis zu bestimmten Domänen und vom Grundlegendsten bis zum Fortgeschrittensten organisiert. Wenn Inhalte in mehreren Formaten vorliegen, teilen wir Ihnen dies mit, damit Sie das Trainingsformat auswählen können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
So können Sie ein Power Platform-Entwickler werden! Dieser Lernpfad ist der erste Schritt zum Erlernen der Plattformtools und des Ökosystems der Power Platform.
Das Erstellen von Clientskripten, die Ausführung allgemeiner Aktionen mit Clientskripten und die Automatisierung des Geschäftsprozessflusses mit Clientskripten werden in diesem Lernpfad behandelt. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Clientskripts, Regeln und das Verwalten von Skripts. Finden Sie heraus, wann Sie Clientskripte verwenden und wann Sie Clientskripte nicht verwenden sollten.
Die ersten Schritte zum Erweitern des Power Platform Dataverse können sehr umfangreich sein. Dieser Lernpfad befasst sich mit den Werkzeugen und Ressourcen, die für die Erweiterung der Power Platform erforderlich sind. Wir befassen uns zunächst mit den SDKs, dem Erweiterungsmodell und dem Ereignisframework. Dieser Lernpfad behandelt auch die Frage, wann Plug-Ins zu verwenden sind, die Konfiguration von Plug-Ins sowie die Registrierung und Bereitstellung von Plug-Ins.
Die Fähigkeit, Dataverse-Daten einfach anzeigen und mit ihnen über eine extern erreichbare Website interagieren zu können, stellt einen der Kernvorteile der Implementierung eines Dynamics 365-Portals dar. In diesem Lernpfad wird beschrieben, wie ein Inhaltsportal in eine vollständige Web-App umgewandelt wird, die mit Dataverse interagiert. Wir werden erklären, wie der Datenzugriff basierend auf der authentifizierten Benutzerrolle und der Beziehung zu den Daten gesichert wird. Wir werden auch die Optionen behandeln, die Kunden und Entwicklern zur Verfügung stehen, um die Portalfunktionalität zu erweitern und in Office 365 und Power Platform-Komponenten zu integrieren.
Dynamics 365-Portale sind für die Interaktion mit internen und externen Zielgruppen konzipiert. Es gibt zusätzliche Anforderungen für das Content Management und Design sowie die Notwendigkeit, den Inhalt zu sichern. Dieser Lernpfad beschreibt, wie Portalkomponenten im Kontext von Dynamics 365 funktionieren, um Inhalte und Dataverse for Apps-Daten an externe und interne Zielgruppen auszuliefern. Wir werden die Themen Benutzerauthentifizierung und Sichern des Zugriffs auf verschiedene Teile des Portalinhalts basierend auf der Zielgruppe und der Beziehung zum Inhalt behandeln.
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Optionen, die in Dataverse zum Integrieren von Daten und Ereignissen in Azure verfügbar sind.
Die Fähigkeit, Dataverse-Daten einfach anzeigen und mit ihnen über eine Website interagieren zu können, stellt einen der Kernvorteile der Implementierung eines Dynamics 365-Portals dar. Dieses Modul konzentriert sich auf die Techniken und Methoden zur Anzeige und Interaktion mit Dataverse-Daten auf dem Dynamics 365-Portal.
In diesem Kurs können Power Apps-Entwickler auf ihrem vorhandenen Wissen über Power Platform, Microsoft Stack und Standard-Entwicklungstools und -praktiken aufbauen. Power Apps-Entwickler lernen, wie sie Aufwand und Umfang abschätzen, Anforderungen validieren und technische Architektur entwerfen, Datenmodelle erstellen, Implementierungstools bestimmen und ihre technische Gestaltung dokumentieren. Zu den allgemeinen Themen gehören die Implementierung der Benutzersicherheit und der Barrierefreiheit. Verwalten von Umgebungen; Erweiterung der Dataverse; Erstellen und Verwenden von Webressourcen; und mit Plug-Ins arbeiten.
Persönliches oder Onlinetraining unter Anleitung eines Lehrers; Kosten variieren je nach Region und Partner
Möchten Sie eine App verbinden, um auf Daten zugreifen zu können? Dann ist dieser Lernpfad genau richtig. In diesem Lernpfad liegt der Fokus auf dem Herstellen einer Verbindung mit Datenquellen. Es wird ebenso darauf eingegangen, wie Sie Filter, Bedingungen und andere Funktionen verwenden, um Ihre Daten zu strukturieren und Daten in Ihre Datenquelle zu schreiben.
Diese Prüfung misst Ihre Fähigkeit, die folgenden technischen Aufgaben zu erfüllen: Erstellen Sie ein technisches Design; Dataverse (CDS) konfigurieren; erstellen und konfigurieren von Power Apps; Konfigurieren Sie die Automatisierung von Geschäftsprozessen. die Benutzererfahrung erweitern; die Plattform erweitern; und Integrationen entwickeln.