Freigeben über


Set-CMCloudManagementGateway

Konfigurieren eines Cloudverwaltungsgateways (CMG).

Syntax

Set-CMCloudManagementGateway
   [-CARootCert <Hashtable>]
   [-CheckClientCertRevocation <Boolean>]
   [-Description <String>]
   [-EnableCloudDPFunction <Boolean>]
   [-EnableStorageQuota <Boolean>]
   [-EnableTrafficOut <Boolean>]
   [-EnforceProtocol <Boolean>]
   [-Force]
   -InputObject <IResultObject>
   [-PassThru]
   [-RemoveCertThumbprints <String[]>]
   [-ServiceCertPassword <SecureString>]
   [-ServiceCertPath <String>]
   [-StorageCriticalPct <Int32>]
   [-StorageQuotaGB <Int32>]
   [-StorageWarningPct <Int32>]
   [-TrafficCriticalPct <Int32>]
   [-TrafficOutGB <Int32>]
   [-TrafficOutStopService <Boolean>]
   [-TrafficWarningPct <Int32>]
   [-VMInstanceCount <Int32>]
   [-DisableWildcardHandling]
   [-ForceWildcardHandling]
   [-WhatIf]
   [-Confirm]
   [<CommonParameters>]
Set-CMCloudManagementGateway
   [-CARootCert <Hashtable>]
   [-CheckClientCertRevocation <Boolean>]
   [-Description <String>]
   [-EnableCloudDPFunction <Boolean>]
   [-EnableStorageQuota <Boolean>]
   [-EnableTrafficOut <Boolean>]
   [-EnforceProtocol <Boolean>]
   [-Force]
   -Id <String>
   [-PassThru]
   [-RemoveCertThumbprints <String[]>]
   [-ServiceCertPassword <SecureString>]
   [-ServiceCertPath <String>]
   [-StorageCriticalPct <Int32>]
   [-StorageQuotaGB <Int32>]
   [-StorageWarningPct <Int32>]
   [-TrafficCriticalPct <Int32>]
   [-TrafficOutGB <Int32>]
   [-TrafficOutStopService <Boolean>]
   [-TrafficWarningPct <Int32>]
   [-VMInstanceCount <Int32>]
   [-DisableWildcardHandling]
   [-ForceWildcardHandling]
   [-WhatIf]
   [-Confirm]
   [<CommonParameters>]
Set-CMCloudManagementGateway
   [-CARootCert <Hashtable>]
   [-CheckClientCertRevocation <Boolean>]
   [-Description <String>]
   [-EnableCloudDPFunction <Boolean>]
   [-EnableStorageQuota <Boolean>]
   [-EnableTrafficOut <Boolean>]
   [-EnforceProtocol <Boolean>]
   [-Force]
   -Name <String>
   [-PassThru]
   [-RemoveCertThumbprints <String[]>]
   [-ServiceCertPassword <SecureString>]
   [-ServiceCertPath <String>]
   [-StorageCriticalPct <Int32>]
   [-StorageQuotaGB <Int32>]
   [-StorageWarningPct <Int32>]
   [-TrafficCriticalPct <Int32>]
   [-TrafficOutGB <Int32>]
   [-TrafficOutStopService <Boolean>]
   [-TrafficWarningPct <Int32>]
   [-VMInstanceCount <Int32>]
   [-DisableWildcardHandling]
   [-ForceWildcardHandling]
   [-WhatIf]
   [-Confirm]
   [<CommonParameters>]

Beschreibung

Verwenden Sie dieses Cmdlet, um ein Cloud-Verwaltungsgateway (CMG) zu konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter CMG Overview.

Hinweis

Führen Sie Configuration Manager-Cmdlets beispielsweise vom Configuration Manager-Standortlaufwerk PS XYZ:\> aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Erste Schritte".

Beispiele

Beispiel 1: Ändern der Konfiguration von CMG-Warnungen

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -EnableTrafficOut $true -TrafficOutGB 10000 -TrafficWarningPct 50 -TrafficCriticalPct 90 -EnableStorageQuota $true -StorageQuotaGB 2000 -StorageWarningPct 50 -StorageCriticalPct 90

Beispiel 2: Ändern der Anzahl der virtuellen Computer für den CMG-Dienst

In diesem Beispiel wird die CMG namens GrubeFalls als Ziel verwendet, und die Anzahl der virtuellen Computer wird in 4 geändert.

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -VMInstancesCount 4

Beispiel 3: Aktivieren der CMG zum Bereitstellen von Inhalten aus Azure Storage

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -EnableCloudDPFunction $true

Beispiel 4: Hinzufügen von zwei neuen Zertifizierungsstellen

$path1 = "folder\root.cer"
$type1 = [Microsoft.ConfigurationManagement.AdminConsole.AzureServices.CertificateStore]::RootCA

$path2 = "folder\intermediate.cer"
$type2 = [Microsoft.ConfigurationManagement.AdminConsole.AzureServices.CertificateStore]::IntermediateCA

$cert = @{$path1 = $type1; $path2 = $type2}

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -CARootCert $cert

Beispiel 5: Aktualisieren des CMG-Serverauthentifizierungszertifikats

In diesem Beispiel wird die CMG mit dem Namen GrubeFalls als Ziel verwendet und das CMG-Serverauthentifizierungszertifikat aktualisiert.

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -ServiceCertPath "c:\TestPath\NewServiceCert.pfx" -ServiceCertPassword (ConvertTo-SecureString -String "tX*xJ11Nuo^B" -AsPlainText -Force)

Beispiel 6: Entfernen eines Stammzertifikats aus einer CMG

Set-CMCloudManagementGateway -Name "GraniteFalls" -RemoveCertThumbprints "A7CBA0014DEF847593569D05003D5B96A1D6A627"

Parameter

-CARootCert

Fügen Sie dem Clouddienst Stammzertifikate hinzu.

Type:Hashtable
Aliases:CARootCertificate, CARootCertificates
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-CheckClientCertRevocation

Legen Sie diesen Parameter true fest, um die Sperrung des Clientzertifikats zu überprüfen. Eine Zertifikatsperrliste (Certificate Revocation List, CRL) muss öffentlich veröffentlicht werden, damit diese Überprüfung funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen der Zertifikatsperrliste.

Type:Boolean
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-Confirm

Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.

Type:SwitchParameter
Aliases:cf
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-Description

Geben Sie eine optionale Beschreibung dieses CMG-Diensts an, um ihn besser zu identifizieren.

Type:String
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-DisableWildcardHandling

Dieser Parameter behandelt Platzhalterzeichen als Literalzeichenwerte. Sie können es nicht mit ForceWildcardHandlingkombinieren.

Type:SwitchParameter
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-EnableCloudDPFunction

Gilt für Version 2010 und höher. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option zum Zulassen, dass CMG als Cloudverteilungspunkt fungiert und Inhalte aus Azure Storage bedient.

Type:Boolean
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-EnableStorageQuota

Gilt für Version 2010 und höher. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option zum Angeben des Schwellenwerts für Speicherwarnungen.

Type:Boolean
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-EnableTrafficOut

Gilt für Version 2010 und höher. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option zum Aktivieren des Schwellenwerts für 14 Tage und von Warnungen für die Überwachung ausgehender Datenübertragungen.

Type:Boolean
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-EnforceProtocol

Gilt für Version 2010 und höher. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option zum Erzwingen von TLS 1.2.

Type:Boolean
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-Force

Führen Sie den Befehl aus, ohne um Bestätigung zu bitten. Wenn das Dienstzertifikat mehrere DNS-Namen enthält, verwenden Sie diesen Parameter, um Warnungen vom Cmdlet zu vermeiden.

Type:SwitchParameter
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-ForceWildcardHandling

Dieser Parameter verarbeitet Platzhalterzeichen und kann zu unerwartetem Verhalten führen (nicht empfohlen). Sie können es nicht mit DisableWildcardHandlingkombinieren.

Type:SwitchParameter
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-Id

Geben Sie die ID der Website für den Azure-Dienst an. Die ID ist der ganzzahlige Wert, der in der Websitedatenbank für den Dienst gespeichert ist. Führen Sie beispielsweise die folgende SQL Abfrage aus, und sehen Sie sich die ID-Spalte an: select * from Azure_CloudService .

Type:String
Aliases:AzureServiceId
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-InputObject

Geben Sie ein zu konfigurierende CMG-Objekt an. Verwenden Sie zum Abrufen dieses Objekts das Cmdlet "Get-CMCloudManagementGateway".

Type:IResultObject
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:True
Accept wildcard characters:False

-Name

Geben Sie den Namen der zu konfigurierenden CMG an.

Type:String
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-PassThru

Gibt ein Objekt zurück, das das Element darstellt, mit dem Sie arbeiten. Standardmäßig generiert dieses Cmdlet möglicherweise keine Ausgabe.

Type:SwitchParameter
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-RemoveCertThumbprints

Gilt für Version 2010 und höher. Geben Sie einen oder mehrere Zertifikatfingerabdrücke an, um sie als Stamm- oder Zwischenzertifizierungsstellen aus der CMG zu entfernen.

Type:String[]
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-ServiceCertPassword

Gilt für Version 2006 und höher. Geben Sie das Kennwort für das Zertifikat in "-ServiceCertPath" an.

Type:SecureString
Aliases:ServiceCertificatePassword
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-ServiceCertPath

Gilt für Version 2006 und höher. Geben Sie den Pfad zum Dienstzertifikat an. Weitere Informationen finden Sie unter CMG-Serverauthentifizierungszertifikat.

Type:String
Aliases:ServiceCertificatePath
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-StorageCriticalPct

Gilt für Version 2010 und höher. Geben Sie einen ganzzahligen Wert für die Warnung "Kritisch generieren" an (Prozentsatz des Speicherwarnungsschwellenwerts). Beispiel: 90.

Type:Int32
Aliases:StorageCriticalPercent
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-StorageQuotaGB

Gilt für Version 2010 und höher. Geben Sie einen ganzzahligen Wert für den Storage Warnungsschwellenwert (GB) an. Beispiel: 2.

Type:Int32
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-StorageWarningPct

Gilt für Version 2010 und höher. Geben Sie einen ganzzahligen Wert für die Warnung "Warnung generieren" an (Prozentsatz des Speicherwarnungsschwellenwerts). Beispiel: 50.

Type:Int32
Aliases:StorageWarningPercent
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-TrafficCriticalPct

Wenn Sie Warnungen für die Überwachung ausgehender Datenübertragungen aktivieren, geben Sie den Prozentsatz des Schwellenwerts für das Auslösen einer kritischen Warnung an. Dieser Wert ist 90 standardmäßig.

Type:Int32
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-TrafficOutGB

Wenn Sie Speicherwarnungen aktivieren, verwenden Sie diesen Parameter, um den Speicherwarnungsschwellenwert in GBanzugeben. Der Standardwert ist 2.

Type:Int32
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-TrafficOutStopService

Gilt für Version 2010 und höher. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option zum Beenden dieses Diensts, wenn der kritische Schwellenwert überschritten wird.

Type:Boolean
Aliases:StopTrafficOutService
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-TrafficWarningPct

Wenn Sie Warnungen für die Überwachung ausgehender Datenübertragungen aktivieren, geben Sie den Prozentsatz des Schwellenwerts für das Auslösen einer Warnung an. Dieser Wert ist 50 standardmäßig.

Type:Int32
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-VMInstanceCount

Gilt für Version 2010 und höher. Geben Sie die Instanzenanzahl virtueller Computer an.

Type:Int32
Aliases:VMInstancesCount
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-WhatIf

Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.

Type:SwitchParameter
Aliases:wi
Position:Named
Default value:None
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

Eingaben

Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.IResultObject

Ausgaben

System.Object