Freigeben über


Gewusst wie: Wiederherstellen der Standardeinstellungen für Sicherheitsrichtlinien mit "Caspol.exe"

Wenn aufgrund von Änderungen an einer Sicherheitsrichtlinie beispielsweise unerwünschte Nebeneffekte auftreten, ist es mitunter erforderlich, die Richtlinie auf ihre Standardwerte zurückzusetzen. Die Standardsicherheitsrichtlinie bietet dem Computer angemessenen Schutz für die meisten Situationen.

So stellen Sie die Standardeinstellungen für Sicherheitsrichtlinien wieder her

  • Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    caspol [-enterprise|-machine|-user|-all] –reset

    Geben Sie die Richtlinienebenenoption vor der Option –reset an. Wenn Sie die Richtlinienebenenoption nicht angeben, gibt das Sicherheitsrichtlinientool für den Codezugriff (Caspol.exe) die Standardeinstellungen für Sicherheitsrichtlinien auf der standardmäßigen Richtlinienebene zurück. Die Standardebene für Administratoren ist die Computerrichtlinienebene, für alle anderen ist es die Benutzerrichtlinienebene.

    Mit dem folgenden Befehl setzen Sie die Computerrichtlinie zurück.

    caspol –machine –reset
    
    HinweisHinweis

    Wenn nach dem Aufruf von –reset keine weiteren Richtlinienänderungen vorgenommen wurden, können Sie das Zurücksetzen mithilfe der Option –recover wieder rückgängig machen.

Siehe auch

Referenz

Caspol.exe (Richtlinientool für die Codezugriffssicherheit)

Konzepte

Sicherheitsrichtlinienmodell

Weitere Ressourcen

Konfigurieren der Sicherheitsrichtlinien mit dem Sicherheitsrichtlinientool für den Codezugriff (Caspol.exe)

Lösen von Sicherheitsrichtlinienproblemen unter Verwendung von Caspol.exe