Freigeben über


CorMethodAttr-Enumeration

Enthält Werte, die die Features einer Methode beschreiben.

typedef enum CorMethodAttr {
    
    mdMemberAccessMask          =   0x0007,
    mdPrivateScope              =   0x0000,
    mdPrivate                   =   0x0001,
    mdFamANDAssem               =   0x0002,
    mdAssem                     =   0x0003,
    mdFamily                    =   0x0004,
    mdFamORAssem                =   0x0005,
    mdPublic                    =   0x0006,
    
    mdStatic                    =   0x0010,
    mdFinal                     =   0x0020,
    mdVirtual                   =   0x0040,
    mdHideBySig                 =   0x0080,
    
    mdVtableLayoutMask          =   0x0100,
    mdReuseSlot                 =   0x0000,
    mdNewSlot                   =   0x0100,
    
    mdCheckAccessOnOverride     =   0x0200,
    mdAbstract                  =   0x0400,
    mdSpecialName               =   0x0800,
    
    mdPinvokeImpl               =   0x2000,
    mdUnmanagedExport           =   0x0008,
    
    mdReservedMask              =   0xd000,
    mdRTSpecialName             =   0x1000,
    mdHasSecurity               =   0x4000,
    mdRequireSecObject          =   0x8000,
    
} CorMethodAttr;

Member

Member

Beschreibung

mdMemberAccessMask

Gibt den Memberzugriff an.

mdPrivateScope

Gibt an, dass auf den Member nicht verwiesen werden kann.

mdPrivate

Gibt an, dass nur der übergeordnete Typ auf den Member zugreifen kann.

mdFamANDAssem

Gibt an, dass in dieser Assembly nur Untertypen auf den Member zugreifen können.

mdAssem

Gibt an, dass alle Objekte in der Assembly auf den Member zugreifen können.

mdFamily

Gibt an, dass nur Typen und Untertypen auf den Member zugreifen können.

mdFamORAssem

Gibt an, dass auf den Member über abgeleitete Klassen und über andere Typen in seiner Assembly zugegriffen werden kann.

mdPublic

Gibt an, dass alle Typen mit Zugriff auf den Bereich auf den Member zugreifen können.

mdStatic

Gibt an, dass der Member als Teil des Typs und nicht als Member einer Instanz definiert ist.

mdFinal

Gibt an, dass die Methode nicht überschrieben werden kann.

mdVirtual

Gibt an, dass die Methode überschrieben werden kann.

mdHideBySig

Gibt an, dass die Methode durch Name und Signatur statt nur durch den Namen verborgen wird.

mdVtableLayoutMask

Gibt das virtuelle Tabellenlayout an.

mdReuseSlot

Gibt an, dass der in der virtuellen Tabelle für diese Methode verwendete Slot wiederverwendet werden soll. Dies ist die Standardeinstellung.

mdNewSlot

Gibt an, dass die Methode immer einen neuen Slot in der virtuellen Tabelle abruft.

mdCheckAccessOnOverride

Gibt an, dass die Methode von den Typen, für die sie sichtbar ist, überschrieben werden kann.

mdAbstract

Gibt an, dass die Methode nicht implementiert ist.

mdSpecialName

Gibt an, dass es sich um eine spezielle Methode handelt und der Name die Besonderheit beschreibt.

mdPinvokeImpl

Gibt an, dass die Methodenimplementierung mit PInvoke weitergeleitet wird.

mdUnmanagedExport

Gibt an, dass die Methode eine verwaltete Methode ist, die in nicht verwalteten Code exportiert wird.

mdReservedMask

Reserviert zur internen Verwendung durch die Common Language Runtime.

mdRTSpecialName

Gibt an, dass die Common Language Runtime die Codierung des Methodennamens überprüfen soll.

mdHasSecurity

Gibt an, dass der Methode Sicherheit zugeordnet ist.

mdRequireSecObject

Gibt an, dass die Methode eine andere Methode aufruft, die Sicherheitscode enthält.

Anforderungen

Plattformen: siehe Systemanforderungen für .NET Framework.

Header: CorHdr.h

.NET Framework-Versionen: 4, 3.5 SP1, 3.5, 3.0 SP1, 3.0, 2.0 SP1, 2.0, 1.1, 1.0

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Metadatenenumerationen