Freigeben über


Dokumentzuordnung

Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Komponenten eines XML 1.0-Dokuments beschrieben.

Definition Beschreibung

Elemente

Definiert XML-Elemente und beschreibt die Anforderungen beim Arbeiten mit XML-Elementen in XML-Dokumenten.

Prolog

Gibt einen Überblick über die Anordnung und den Inhalt des Prologs bzw. XML-Dokumentheaders in einem XML-Dokument.

XML-Deklaration

Erläutert das Wesen der XML-Deklaration und wie diese beim Einbinden in XML-Dokumente platziert werden muss.

Verarbeitungsanweisungen

Definiert Verarbeitungsanweisungen in XML-Dokumenten und beschreibt ihre häufigste Verwendung zum Erstellen von Links zu einem XML-Stylesheet im Prolog eines XML-Dokuments.

DOCTYPE-Deklaration

Erläutert die DOCTYPE-Deklaration und wie diese verwendet wird, um auf eine externe oder interne DTD (Document Type Definition) für XML-Dokumente zu verweisen, in denen sie enthalten ist.

XML-Kommentare

Erläutert, wie Kommentare in XML-Markup eingefügt werden können, um Anmerkungen hinzuzufügen und nicht analysierten Inhalt in das XML-Dokument einzubinden.

Textinhalt

Erläutert die Regeln für das Verwenden und Einbinden von Textinhalt (auch als Zeichendaten bezeichnet) in XML-Dokumenten.

Zeichen- und Entitätsverweise

Beschreibt XML-Zeichenentitäten für das Festlegen von Escapezeichen für Sonderzeichen oder reservierte Zeichen, mit denen Markup und Knotengrenzen innerhalb des XML-Dokuments abgegrenzt werden.

CDATA-Abschnitte

Beschreibt die Verwendung von XML-spezifischen CDATA-Abschnitten (Zeichendaten) für das vollständige Abschließen von Textinhalt (einschließlich Formatierungen und Leerraum) in XML-Dokumenten mithilfe von Escapezeichen.

Attribute

Definiert XML-Attribute und beschreibt die Anforderungen beim Arbeiten mit XML-Attributen in XML-Elementen.

Leerraum

Erläutert die Regeln und Optionen für das Behandeln von Leerraum beim Analysieren von XML-Dokumenten.

Siehe auch

Konzepte

Referenzen zu XML-Standards