Freigeben über


Sicherheitsüberlegungen

Die Themen in diesem Abschnitt verweisen auf verschiedene sicherheitsrelevante Punkte, die beim Entwurf einer Windows Communication Foundation (WCF)-Anwendung in Betracht gezogen werden sollten.

In diesem Abschnitt

  • Ausweitung von Berechtigungen
    Erläutert die Konsequenzen, mit denen zu rechnen ist, wenn einem Angreifer Autorisierungsberechtigungen erteilt werden, die über die ursprünglichen Berechtigungen hinausgehen, und stellt mögliche Gegenmaßnahmen vor.
  • Dienstverweigerung
    Erläutert, was geschieht, wenn ein System Nachrichten nicht angemessen verarbeiten kann, und stellt mögliche Gegenmaßnahmen vor.
  • Verfälschungen
    Erläutert die Manipulation von Nachrichten bzw. des Sendens von Nachrichten und stellt mögliche Gegenmaßnahmen vor.
  • Wiederholungsangriffe
    Erläutert, was geschieht, wenn ein Angreifer einen Nachrichtenstrom zwischen zwei Parteien kopiert und den Strom für eine oder mehrere Parteien wiedergibt, und stellt mögliche Gegenmaßnahmen vor.
  • Nicht unterstützte Szenarien
    Führt verschiedene Szenarien auf, die einen bestimmten Sicherheitsaspekt nicht unterstützen und vermieden bzw. mit bestimmten Überlegungen angegangen werden sollten.

Verweis

System.IdentityModel.Tokens

System.IdentityModel.Claims

System.ServiceModel.Security

System.ServiceModel

Verwandte Abschnitte

Sicherheitsleitfaden und empfohlene Vorgehensweisen

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Windows Communication Foundation-Sicherheit

Erstellungsdatum: 2011-02-23