Freigeben über


Microsoft Dynamics 365 (online)-Integration in Office 365

 

Veröffentlicht: Januar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Diese Dokumentation ist für Kunden relevant, die auf Microsoft Dynamics 365 (online) über die Microsoft Online Services-Umgebung zugreifen. Durch die Integration von Microsoft Dynamics 365 (online) in Microsoft Office 365 erhalten Microsoft Dynamics 365 (online)-Kunden, die Office 365 abonniert haben, Zugriff mit einmaliger Anmeldung, durch Identitätsverbund, auf jede von Office 365 unterstützte Anwendung, wie Microsoft Exchange Online. Ebenso haben Office 365-Kunden Zugriff auf Microsoft Dynamics 365 (online), wenn bereitgestellt. Darüber hinaus können Unternehmen durch Föderierung von Active Directory-Domänenkonten in Microsoft-Clouddienstleistungen einen einzigen Satz von Benutzeridentitäten sowohl in ihrer Active Directory-Domäne und in Microsoft Dynamics 365 (online) verwalten.

In diesem Thema finden Sie Informationen dazu, woIdentitäten der Benutzer erstellt und verwaltet werden, und wie sie mit Microsoft Dynamics 365 (online) verknüpft sind.

Identitätsverwaltung mit Microsoft-Online Services

Wenn Sie auf die Microsoft Dynamics 365 (online)-Webdienste zugreifen, sollten Ihre Anwendungen den Identitätsanbieter kennen, der dem Microsoft Dynamics 365-Konto des angemeldeten Benutzers zugeordnet ist. Das Konfigurieren der Authentifizierungsinformationen des Benutzers für den Zugriff auf die Webdienste durch SDK-Aufrufe ist für jeden Anbieter etwas verschieden. Die Details zum Konfigurieren der Benutzeranmeldeinformationen für jeden Identitätsanbieter und den Zugriff auf die Microsoft Dynamics 365 (online)-Webdienste werden im Thema Authentifizieren von Office 365-Benutzern durch die Microsoft Dynamics 365 (online)-Webdienste behandelt.

Es gibt zwei Identitätsanbieter, die von Microsoft Dynamics 365 (online) unterstützt werden und durch Microsoft Online Services bereitgestellt werden: Benutzer-ID und Active Directory (durch Cloudverbund). Die folgende Diskussion enthält eine Übersicht der Identitätsdienstleistungen und wie sie sich zu Microsoft Dynamics 365 (online) verhalten.

Benutzer-ID

Eine Benutzer-ID repräsentiert Benutzeridentitäten, die von Kunden in Microsoft-Clouddienstleistungen bereitgestellt werden, und sie ist der Identitätsanbieter für alle Kunden, die die Office 365-Zusammenarbeitsumgebung abonniert haben. Eine Benutzer-ID ermöglicht Ihnen, über Zugriff auf alle Microsoft-Onlinedienste wie Microsoft Exchange Online und Microsoft Dynamics 365 (online) zu verfügen. Für Kunden mit einer Benutzer-ID und werden die Konto-Anmeldeinformationen durch Microsoft Online Services verwaltet.

In dieser Diskussion werden in die Benutzer-ID-Benutzer als "Verwaltete" oder "nicht verbundbasierte" Benutzer bezeichnet.

Active Directory

Verbund erlaubt Kunden, Active Directory-basierte Domänenbenutzerkonten zu verwenden, um auf Microsoft Online Services wie Office 365 oder Microsoft Dynamics 365 (online) zugreifen. Nachdem der Verbund von einem Administrator konfiguriert wurde, können Active Directory-basierte Systembenutzerkonten lokal verwaltet, für Microsoft Online Services verfügbar gemacht und mit den Änderungen, die an den lokalen Active Directory-Identitäten vorgenommen werden, synchron gehalten werden. Der Vorteil des Verbunds ist eine Umgebung mit einmaliger Anmeldung über Microsoft Dynamics 365 (lokal) und Microsoft Dynamics 365 (online)-Systeme hinweg. Diese Art der Identitätsverwaltung ist für umfangreiche Gesellschaften hilfreich, die über Hunderte oder Tausende von eingerichteten Benutzer verfügen.

Weitere Informationen dazu, wie ein Identitätsverbund konfiguriert wird, finden Sie unter Einmalige Anmeldung ausführen:Roadmap.

Identitätsverwaltung mit Microsoft-Online-Konto

Microsoft-Konto ist weiterhin ein unterstützter Identitätsanbieter für Microsoft Dynamics 365 (online). Jedoch wird Microsoft-Konto nicht für Microsoft Dynamics 365 (online)-Organisationen unterstützt, wenn sie durch Microsoft Online Services bereitgestellt werden.Microsoft Dynamics 365 (online)-Kunden, die nicht durch Office 365 abonniert werden, können auf Microsoft Dynamics 365 (online) über ihre Microsoft-Konto zugreifen.

Microsoft-Kontoabonnementübergang zu Office 365

Alle Microsoft Dynamics 365 (online)-Kunden mit Microsoft-Konto-Abonnements Kunden werden zu einem Microsoft Office 365/Microsoft Online Services-Abonnement überführt. In dieser Version des SDK wurden einige authentifizierungsbezogene Klassen aktualisiert, um diesen Übergang durch Unterstützung von Microsoft-Konto-Anmeldeinformationen zu erleichtern, wenn Sie sich mit dem Microsoft Online Services-Identitätsanbieter von Microsoft Dynamics 365 (online) authentifizieren. Abhängig von den SDK-Klassen, die durch die Anwendung für die Authentifizierung verwendet werden, müssen Sie den Anwendungscode aktualisieren oder nicht, um überführte Benutzer zu unterstützen.

Weitere Informationen zu erforderlichen Codierungsänderungen finden Sie im Thema Authentifizieren von Office 365-Benutzern durch die Microsoft Dynamics 365 (online)-Webdienste. Das Microsoft Dynamics CRM-Übergangscenter verfügt über zusätzliche kundenbezogene Informationen.

Siehe auch

AuthenticationCredentials
Verbinden mit Microsoft Office 365 und Microsoft Dynamics 365 (online)
Authentifizieren von Office 365-Benutzern durch die Microsoft Dynamics 365 (online)-Webdienste
Active Directory und anspruchsbasierte Authentifizierung
Active Directory-Verbunddienste
Access Control Service 2.0

Microsoft Dynamics 365

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright