Freigeben über


Signieren einer XAP-Datei für eine LightSwitch-Anwendung

Durch das Signieren einer XAP-Datei für eine LightSwitch-Anwendung versichern Sie den Benutzern, dass der Herausgeber zuverlässig ist und der Code nicht manipuliert wurde.

Benutzer laden LightSwitch-Anwendungen als komprimierte XAP-Dateien herunter, die jeweils ein Assemblymanifest und eine oder mehrere Assemblys enthalten. Sie signierten eine XAP-Datei mit einem Zertifikat für öffentliche Schlüssel (in der Regel einfach als Zertifikat bezeichnet). Dabei handelt es sich um eine digital signierte Anweisung, die den Wert eines öffentlichen Schlüssels an den Wert eines privaten Schlüssels bindet, der im Besitz einer Person, eines Geräts oder eines Diensts ist. Ein Zertifikat erhalten Sie in der Regel von einem Systemadministrator.

Eine signierte XAP-Datei ist für eine Anwendung erforderlich, die unter Microsoft Azure gehostet wird.

Sie können Zertifikate aus dem Zertifikatspeicher auf dem Computer oder von einem Netzwerkspeicherort hinzufügen, der vom Netzwerkadministrator bereitgestellt wird.

Hinzufügen eines Zertifikats im Assistenten zum Veröffentlichen von Anwendungen

So fügen Sie ein Zertifikat hinzu

  1. Wechseln Sie im Assistent zum Veröffentlichen von LightSwitch-Anwendungen zur Seite Sicherheitseinstellungen, wählen Sie die Registerkarte Digitale Signatur aus, und wählen Sie dann Durchsuchen aus.

  2. Suchen Sie im Dialogfeld Datei auswählen den Speicherort des gewünschten Zertifikats, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Öffnen.

    Grundlegende Informationen zum Zertifikat werden angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche Zertifikat anzeigen klicken, um weitere Informationen zum Zertifikat anzuzeigen.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Gewusst wie: Bereitstellen einer dreistufigen LightSwitch-Anwendung

Gewusst wie: Hosten einer LightSwitch-Anwendung unter Microsoft Azure