Freigeben über


Drucken von Berichten aus ReportViewer

Benutzer der Anwendung können zur Laufzeit die Druckbefehle auf der ReportViewer-Symbolleiste zum Öffnen eines Dialogfelds Drucken verwenden sowie zum Anzeigen einer Seitenansicht des Berichts und zum Konfigurieren des Seitenformats vor dem Drucken.

Die Druckunterstützung hängt davon ab, ob Sie das Webserversteuerelement oder das Windows Forms-Steuerelement verwenden.

  • Vom ReportViewer-Windows Forms-Steuerelement wird die Druckfunktionalität des Clientbetriebssystems verwendet. Durch Klicken auf das Symbol Drucken auf der Berichtssymbolleiste wird das gewohnte Dialogfeld Drucken geöffnet, das mit den auf dem Client konfigurierten Druckern initialisiert wird.

  • Vom ReportViewer-Webserversteuerelement wird ein ActiveX-Drucksteuerelement bereitgestellt, das Sie in Internet Explorer statt der Druckfunktionalität des Browsers verwenden können. Im Gegensatz zur Browserdruckfunktionalität ermöglicht das Drucksteuerelement das Drucken aller Seiten eines paginierten Berichts ohne die anderen Elemente auf der Webseite, wie die ReportViewer-Oberfläche selbst, sowie der vom Browsern zum Ausdruck hinzugefügten Seiteninformationen, wie Seitentitel, Seiten-URL und Druckdatum.

  • Vom ReportViewer-Webserver-Steuerelement wird in Verbindung mit Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC-Dateien) keine integrierte Druckunterstützung bereitgestellt. Sie können zwar auch die Browserdruckfunktionalität verwenden, erzielen aber u. U. bessere Ergebnisse, wenn Sie den Bericht in eine PDF- oder Excel-Datei exportieren und dann über den PDF-Viewer oder Excel drucken.

Weitere Informationen zum programmgesteuerten Drucken von Berichten finden Sie unter Anleitung: Drucken eines lokalen Berichts ohne Vorschau.

Anzeigen einer Vorschau eines Berichts und Festlegen der Seitengröße

Die ReportViewer-Symbolleiste des Windows Forms-Steuerelements enthält Befehle zum Anzeigen einer Vorschau eines Berichts und zum Festlegen der Seitengröße. Wenn Sie auf Seitenlayout klicken, wird die ReportViewer-Symbolleiste aktualisiert und zeigt nur noch die Befehle, die Sie in der Vorschau verwenden können. Seitenlayout ist ein Umschaltbefehl. Sie können durch Klicken auf diese Schaltfläche zwischen dem Drucklayoutmodus und dem interaktiven Modus umschalten. Wenn Sie auf Seitengröße klicken, können Sie nur für die Druckausgabe verwendete Seitengrößen angeben. Die Seitengrößen werden mit Werten aus der Berichtsdefinition initialisiert, aber Sie können die Werte überschreiben. Sie können die Werte nicht im Bericht speichern.

Das Webserver-Steuerelement unterstützt dieselbe Vorschau- und Seitengrößenfunktionalität, diese wird jedoch vom Drucksteuerelement und nicht über separate Befehle auf der Symbolleiste bereitgestellt. Um das Drucklayout anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken auf der ReportViewer-Symbolleiste, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Vorschau im Dialogfeld Drucken. Sie können dann die Seitengröße steuern, indem Sie auf die Schaltfläche Ränder klicken.

Konfigurieren des Drucksteuerelements für Serverberichte mithilfe des ReportViewer-Webserver-Steuerelements

Das ReportViewer-Webserversteuerelement bietet ein ActiveX-Drucksteuerelement. Dieses Steuerelement wird automatisch heruntergeladen und auf dem Clientcomputer installiert, wenn erstmalig auf die Schaltfläche Drucken auf der ReportViewer-Symbolleiste geklickt wird. Installiert der Benutzer das Steuerelement nicht, kann die Schaltfläche Drucken nicht verwendet werden. Nachdem das Steuerelement installiert wurde, können Benutzer mit dem Drucksteuerelement Berichte im ReportViewer-Webserversteuerelement drucken.

Je nach Browsereinstellungen muss möglicherweise der Benutzer den Browser für den Download von ActiveX-Steuerelementen konfigurieren. Führen Sie folgende Schritte aus, um Internet Explorer so zu konfigurieren, dass der Download von ActiveX-Steuerelementen möglich ist:

  1. Wählen Sie in Microsoft Internet Explorer im Menü Extras die Option Internetoptionen aus, und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Sicherheit.

  2. Wählen Sie die entsprechende Webinhaltszone (z. B. Eingeschränkte Sites) aus, und klicken Sie anschließend auf Sites.

  3. Geben Sie die URL der Webanwendung ein, die das ReportViewer-Steuerelement enthält.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen und anschließend auf OK.

  5. Klicken Sie für die Webinhaltszone auf die Schaltfläche Stufe anpassen. Führen Sie einen Bildlauf zum Knoten ActiveX-Steuerelemente und Plugins durch.

  6. Klicken Sie für Download von signierten ActiveX-Steuerelementen auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie auf OK.

Siehe auch

Konzepte

Konfigurieren und Verwenden der ReportViewer-Symbolleiste