Freigeben über


Verwalten von Team Foundation Server in einer Arbeitsgruppe

Team Foundation Server kann grundsätzlich in einer Arbeitsgruppenumgebung verwaltet werden, dies ist jedoch u. U. mit einigen Herausforderungen verbunden. Für die meisten Team Foundation Server-Bereitstellungen werden Active Directory-Umgebungen empfohlen. Eine Bereitstellung von Team Foundation Server in einer Arbeitsgruppe sollte nur erwogen werden, wenn die Arbeitsgruppe aus einer sehr beschränkten Anzahl von Benutzern und Computern besteht. 

Die Bereitstellung von Team Foundation Server in einer Arbeitsgruppe bedeutet zwar weniger Aufwand für den Netzwerkadministrator, kann für die Team Foundation Server-Verwaltung jedoch problematisch sein. Für jeden Benutzer, der Zugriff auf Team Foundation Server und seine Ressourcen benötigt, müssen in Team Foundation Server lokale Konten erstellt werden. Das bedeutet, dass die Kontenverwaltung für Arbeitsgruppen – abgesehen von sehr kleinen Arbeitsgruppen – extrem aufwendig werden kann.

Hinweis

Bei einer Arbeitsgruppenbereitstellung wird nur die Einzelserverkonfiguration (Team Foundation-Anwendungsebene und Team Foundation-Datenebene auf demselben Server) unterstützt. Team Foundation Build muss in einer Arbeitsgruppe auch auf Team Foundation Server installiert werden.

Team Foundation-Clients und Team Foundation Server in Arbeitsgruppen

Für alle Benutzer, die Zugriff auf den Server haben sollen, müssen lokale Benutzerkonten auf dem Team Foundation-Server erstellt werden. Um die Benutzer auf dem Team Foundation-Server zu autorisieren, müssen den Team Foundation Server-Gruppen auf Server- und Projekt-Ebene lokale Benutzerkonten hinzugefügt werden. In einer Arbeitsgruppe müssen die Clientbenutzerkonto-Informationen beim Verbindungsaufbau von einem Team Foundation-Client aus, wie z. B. Team Explorer, mit den Informationen des Servers übereinstimmen. Andernfalls wird der Benutzer dazu aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Kennwort für ein Konto auf Team Foundation Server einzugeben.

Team Foundation-Clients in einer Domäne und Team Foundation Server in einer Arbeitsgruppe

Für alle Benutzer, die Zugriff auf den Server haben sollen, müssen lokale Benutzerkonten auf dem Team Foundation-Server erstellt werden. Damit die Benutzer nicht bei jedem Verbindungsaufbau eines Team Foundation-Clients mit Team Foundation Server Benutzername und Kennwort eingeben müssen, sollten diese lokalen Benutzerkonten denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort wie die Benutzernamen der Domäne verwenden. Wenn die Anmeldeinformationen des Team Foundation-Clientbenutzers beispielsweise Domänenname\user1 lauten und das Konto des lokalen Benutzers auf Team Foundation Server Servername\user1 ein Konto mit demselben Kennwort ist, wird der Benutzer beim Verbinden mit Team Foundation Server nicht aufgefordert, die Anmeldeinformationen einzugeben. Wenn sie nicht übereinstimmen, wird der Benutzer dazu aufgefordert, andere Anmeldeinformationen für Team Foundation Server anzugeben. Diese müssen mit einem lokalen Benutzerkonto auf diesem Computer übereinstimmen.

Team Foundation-Clients in einer Arbeitsgruppe und Team Foundation Server in einer Domäne

Team Foundation Build muss in der Domäne des Team Foundation-Servers bereitgestellt werden. Auf den Team Foundation-Clientcomputern müssen lokale Benutzerkonten erstellt werden. Damit die Benutzer nicht bei jedem Verbindungsaufbau eines Team Foundation-Clients mit Team Foundation Server Benutzername und Kennwort eingeben müssen, müssen diese lokalen Benutzerkonten unter Verwendung desselben Benutzernamens und des Kennworts als lokale Konten auf Team Foundation Server neu erstellt werden. Wenn die Anmeldeinformationen auf dem lokalen Computer des Team Foundation-Clientbenutzers beispielsweise Computername\user1 lauten und das Konto des lokalen Benutzers auf Team Foundation Server Servername\user1 ein Konto mit demselben Kennwort ist, wird der Benutzer beim Verbinden mit Team Foundation Server nicht aufgefordert, die Anmeldeinformationen einzugeben. Wenn sie nicht übereinstimmen, wird der Benutzer aufgefordert, andere Anmeldeinformationen für Team Foundation Server anzugeben, die mit einem Domänenkonto auf diesem Computer übereinstimmen.

Siehe auch

Konzepte

Team Foundation Server: Aspekte zu Vertrauensstellungen und Gesamtstrukturen

Weitere Ressourcen

Verwalten von Team Foundation Server in einer Active Directory-Domäne
Verwalten von Team Foundation Server