Freigeben über


Einschränkungsbereich (Übersicht)

Letzte Änderung: Freitag, 16. April 2010

Gilt für: SharePoint Server 2010

Das Einschränkungsbereich-Webpart liefert eine Übersicht über die Suchergebnisse und ermöglicht Benutzern das Filtern der Ergebnisse, beispielsweise nach der Art (Dokument, Arbeitsblatt, Präsentation, Webseite usw.), oder dem Speicherort des Inhalts (z. B. SharePoint-Websites), nach dem Ersteller des Inhalts oder nach dem Datum der letzten Änderung. Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Einschränkungskategorien basierend auf verwalteten Eigenschaften und ECM-Taxonomieknoten (Enterprise Content Management) konfigurieren.

Anpassen der Filterkategorien im Einschränkungsbereich

Die FilterCategoriesDefinition-Eigenschaft des Einschränkungsbereich-Webparts enthält das XML zur Angabe der Filterkategorien. Sie können diese Eigenschaft über den Toolbereich des Einschränkungsbereich-Webparts in der Benutzeroberfläche der SharePoint Server-Suche anzeigen und ändern.

So ändern Sie das Filterkategorie-XML für das Einschränkungsbereich-Webpart

  1. Navigieren Sie in Ihrem Browser zur URL der Ergebnisseite:

    http://SiteURL/Pages/results.aspx

  2. Klicken Sie im Menü Websiteaktionen auf Seite bearbeiten.

  3. Klicken Sie im Einschränkungsbereich-Webpart auf den Pfeil Bearbeiten, um das Menü Webpart anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Webpart bearbeiten. Daraufhin wird der Toolbereich des Webparts geöffnet.

  4. Deaktivieren Sie im Abschnitt Einschränkung das Kontrollkästchen Standardkonfiguration verwenden.

  5. Klicken Sie im Abschnitt Einschränkung auf die Schaltfläche mit den drei Punkten () für das Feld Filterkategoriedefinition.

    Das Texteingabefenster für die FilterCategoriesDefinition-Eigenschaft des Einschränkungswebparts wird geöffnet. Sie können das XML direkt in diesem Fenster ändern. Möglicherweise ist es jedoch einfacher, den Code in eine Datei zu kopieren. Sie können dann diese Datei mithilfe einer Anwendung wie Microsoft Visual Studio 2010 bearbeiten. Nach der Bearbeitung der Datei können Sie den bearbeiteten Code wieder zurück in das Texteingabefenster kopieren und die Änderungen am Webpart speichern.

Siehe auch

Referenz

RefinementWebPart

Konzepte

XML-Schema für den Einschränkungsbereich