Freigeben über


LocaleInfo-Element

Letzte Änderung: Montag, 5. Oktober 2009

Gilt für: SharePoint Foundation 2010

Inhalt dieses Artikels
Attribute
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen

Überträgt Gebietsschemainformationen des Servers an den Client, damit Datumsangaben und Zahlen ordnungsgemäß angezeigt und bearbeitet werden können.

<LocaleInfo
  LCTYPE="Integer">
</LocaleInfo>

Attribute

Attribut

Beschreibung

LCTYPE

Erforderlicher Integer-Wert. Gibt eine ID aus der Win32-API (Application Programming Interface) zurück, die einen der folgenden Werte haben kann:

  • 14   Als Dezimaltrennzeichen verwendete Zeichen. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen für diese Zeichenfolge ist vier.

  • 15   Als Trennzeichen für Zifferngruppen links vom Dezimalzeichen verwendete Zeichen. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen für diese Zeichenfolge ist vier.

  • 16   Dient zur Angabe der Größe der Zifferngruppen links von der Dezimalstelle. Für jede Gruppe muss eine explizite Größe angegeben werden. Größen werden durch Semikolons getrennt. Ist der letzte Wert 0, wird der vorherige Wert wiederholt. Geben Sie beispielsweise zum Gruppieren von Tausenden 3;0 an. Indoeuropäische Gebietsschemas gruppieren die ersten Tausend und anschließend anhand von Hunderten. 12.34.56.789 wird beispielsweise als 3;2;0 dargestellt.

  • 29   Als Datumstrennzeichen verwendete Zeichen. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen für diese Zeichenfolge ist vier.

  • 30   Als Uhrzeittrennzeichen verwendete Zeichen. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen für diese Zeichenfolge ist vier.

  • 33   Formatangabe für das kurze Datumsformat. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist zwei. Die Angabe kann einen der folgenden Werte haben: 0 (Monat-Tag-Jahr), 1 (Tag-Monat-Jahr) oder 2 (Jahr-Monat-Tag).

  • 35   Formatangabe für die Uhrzeit. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist zwei. Die Angabe kann entweder 0 (12-Stunden-Format mit AM/PM) oder 1 (24-Stunden-Format) sein.

  • 40   Zeichenfolge für AM-Kennzeichner. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist neun.

  • 41   Zeichenfolge für PM-Kennzeichner. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist neun.

  • 81   Zeichenfolgenwert für das Minuszeichen. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist neun.

  • 4101   Gibt an, ob die Zeitangabenzeichenfolge (AM oder PM) vor oder hinter der Zeitzeichenfolge steht. Mögliche Werte sind 0 (dahinter) oder 1 (davor).

  • 4108   Gibt den ersten Tag einer Woche an. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist zwei. Da dieser Wert angibt, an welchem der sieben Tage eine Woche beginnt, sind die einzigen gültigen Werte 0 bis 6 (0 entspricht Montag).

  • 4112   Negativer Zahlenmodus, d. h. das Format einer negativen Zahl. Die maximale Anzahl der zulässigen Zeichen für diese Zeichenfolge ist zwei. Der Modus kann einen der folgenden Werte haben: 0:(1.1), 1:-1.1, 2:- 1.1, 3:1.1- oder 4:1.1–.

Untergeordnete Elemente

Keine

Übergeordnete Elemente

Zahlreiche

Vorkommen

Minimum: 0

Maximum: Unbegrenzt

Beispiel

Das folgende Beispiel erstellt einen SCRIPT-Block, in dem das Datumstrennzeichen gemäß dem Gebietsschema des Clients festgelegt ist.

<HTML><![CDATA[ <SCRIPT>  ]]></HTML>
<HTML><![CDATA[  frm.dopt.chDateSep =   ]]></HTML>
<ScriptQuote>
   <LocaleInfo LCTYPE="29" />
</ScriptQuote>
<HTML><![CDATA[ ;</SCRIPT>  ]]></HTML>