Lync 2013-Kompatibilität
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2013-10-07
In diesem Abschnitt wird die Kompatibilität von lync 2013 mit verschiedenen Versionen von Microsoft Office-Suites, Microsoft Exchange Server, Windows-Betriebssystemen und ausgewählten öffentlichen Instant Messaging-Clients (im) beschrieben.
Office und lync 2013
In der folgenden Tabelle werden die lync 2013-Features beschrieben, die von verschiedenen Office-Versionen unterstützt werden.
Lync 2013 und Microsoft Office-Kompatibilität
Feature | Microsoft Office 2003 mit Service Pack 3 (SP3) (erforderlich) oder das neueste Service Pack (empfohlen) | Microsoft Office 2007 | Microsoft Office 2010 | Microsoft Office 2013 |
---|---|---|---|---|
Outlook-Besprechungseinladungen anpassen (Logo, Hilfe-URL, Haftungsausschluss, Fußzeilentext hinzufügen) |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
In Outlook: Konfigurieren der Besprechungsoption zum standardmäßigen stumm schalten von Teilnehmer-Audio und-Video |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Einheitlicher Kontaktspeicher zum Verwalten von Kontaktlisten in Office und lync |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja (erfordert Exchange 2013) 1 |
Bilder mit hoher Auflösung |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja (erfordert Exchange 2013) 1 |
In das Office-Setupprogramm integrierte lync 2013-Einrichtung |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Freigegebene OneNote-Notizen |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
PowerPoint-Präsentationsinhalt |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Anwesenheitsstatus in den Microsoft Outlook-Feldern „An“ und „Cc“ |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Antworten mit Konferenzanruf über das Menü für Verfügbarkeit |
Nein |
Nein |
Ja (von der Visitenkarte aus) |
Ja (von der Visitenkarte aus) |
Anwesenheitsstatus in einer Besprechungsanfrage auf der Registerkarte „Terminplanungs-Assistent“ |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
In einer empfangenen E-Mail über die Symbolleiste oder das Menüband per Chat oder mit einem Anruf antworten |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Anwesenheitsstatus im Outlook-Feld „Von“ |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
Antworten per Chat oder Anruf über das Menü für Verfügbarkeit |
Nein |
Nein |
Ja (von der Visitenkarte aus) |
Ja (von der Visitenkarte aus) |
Chat und Anwesenheitsinformationen in Microsoft Word- und Microsoft Excel-Dateien (Smarttags aktiviert) |
Nein |
Nein |
Nur Microsoft Word |
Nur Microsoft Word |
Chat und Anwesenheitsinformationen in Microsoft SharePoint-Websites (Outlook muss installiert sein.) |
Nein |
Nein |
Ja |
Ja |
1 Weitere Informationen finden Sie unter integrieren von Microsoft lync Server 2013 und Microsoft Exchange Server 2013 in die Planungsdokumentation.
Die folgenden Features stehen nur in Office 2010 oder Office 2013 zur Verfügung:
Visitenkarte mit erweiterten Optionen, z. B. Videoanruf und Desktopfreigabe
Schnellsuche im Feld „Kontakt suchen“ in Outlook
Antworten per Chat oder mit einem Anruf über das Outlook-Menüband „Start“ in den Ordnern „E-Mail“, „Kalender“, „Kontakte“ und „Aufgaben“
Lync-Kontaktliste in Outlook To-Do Leiste
Office Backstage-Anwesenheitsstatus (Registerkarte „Datei“), Programmfreigabe und Dateiübertragung
Anwesenheitsmenü in Microsoft Office SharePoint Workspace 2010 (vormals Microsoft Office Groove 2007)
Erweiterbarkeit des Menüs „Anwesenheit“
Exchange Server und lync 2013
In der folgenden Tabelle wird die lync 2013-Unterstützung für verschiedene Versionen von Exchange Server beschrieben. Outlook muss auf dem Clientcomputer installiert sein, um erweiterte MAPI-Aufrufe behandeln zu können, und einige Features erfordern die Verwendung von Exchange-Webdiensten (EWS).
Lync 2013 und Exchange Server-Kompatibilität
Exchange Server-Version | Lync 2013-Unterstützung |
---|---|
Exchange Server 2013 |
Identisch mit der Exchange Server 2010-Unterstützung, zusätzlich werden der einheitliche Kontaktspeicher, hochauflösende Bilder und die Archivierungsintegration unterstützt. Hinweis Details hierzu finden Sie unter Integrating Microsoft Lync Server 2013 and Microsoft Exchange Server 2013. |
Exchange Server 2010 |
Identisch mit dem Exchange Server 2007-Support, wobei Exchange Contact Sync hinzugefügt wird. |
Exchange Server 2007 mit Service Pack 1 (SP1) (erforderlich) oder das neueste Service Pack (empfohlen) |
Die folgenden Funktionen stehen nur über EWS zur Verfügung:
Öffentliche Ordner sind in Exchange Server 2007 mit Service Pack 1 (SP1) (erforderlich) oder dem neuesten Service Pack oder der neuesten Version (empfohlen) optional. |
Exchange Server 2003 |
Nur Outlook-MAPI. Nur EWS-Features sind nicht verfügbar (siehe vorherige Zeile). |
Windows und lync 2013
Informationen zur Unterstützung von lync 2013 und Windows finden Sie in der Planning-Dokumentation unter lync-Client Software-Unterstützung in lync Server 2013 .
Macintosh und lync 2013
Lync Server 2013 unterstützt bestimmte Clients auf Computern, auf denen Macintosh-Betriebssysteme ausgeführt werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Unterstützung der lync-Client Software in lync Server 2013 in der Planungsdokumentation.
Öffentliche Instant Messaging-Clients und lync 2013
Wenn Sie Ihren Server für öffentliche Chat Verbindungen konfiguriert haben, unterstützt lync die folgenden Funktionen für öffentliche Chat Netzwerke. Der Anwesenheitsstatus wird in die Anwesenheitsstatus gefiltert, die vom öffentlichen Chat-Client unterstützt werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Planen der öffentlichen Instant Messaging-Konnektivität in lync Server 2013 in der Planungsdokumentation und Verwalten der Richtlinie für den externen Zugriff in lync Server 2013 in der Betriebsdokumentation.
Darüber hinaus ermöglicht das Feature "XMPP-Integration" von lync Server 2013, dass Benutzer Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen für Benutzer von öffentlichen Chat Anbietern austauschen können, die Extensible Messaging und Anwesenheits Protokoll verwenden, beispielsweise Google Talk. Ausführliche Informationen finden Sie unter Planen der erweiterbaren Messaging-und Anwesenheits Protokoll (XMPP)-Föderation in lync Server 2013 in der Planungsdokumentation.
Kompatibilität von lync 2013 und öffentlichen Chat Clients
Client | Unterstützte Funktionen |
---|---|
Windows Live Messenger |
Chat, Standard Anwesenheit, Audio/Video (A/V) * |
Skype |
Chat, Standard Anwesenheit, Audio |
AOL |
Chat und grundlegender Anwesenheitsstatus |
Yahoo! |
Chat und grundlegender Anwesenheitsstatus |
Google Talk |
Chat und grundlegender Anwesenheitsstatus |
*A/V wird mit der neuesten Version von Windows Live Messenger unterstützt. Wenn Sie eine Audio/Video-Föderation (A/V) mit Windows Live Messenger implementieren, müssen Sie auch die Server Verschlüsselungsstufe ändern. Standardmäßig ist die Verschlüsselungsstufe auf „Erforderlich“ eingestellt. Sie müssen diese Einstellung mithilfe der lync Server-Verwaltungsshell in unterstützt ändern.
Wichtig
-
Ab dem 1. September, 2012, ist die Microsoft lync Public im Connectivity-Benutzerabonnementlizenz ("PIC USL") nicht mehr für den Kauf von neuen oder erneuernden Vereinbarungen verfügbar. Kunden mit aktiven Lizenzen sind in der Lage, weiterhin mit Yahoo! zu verbünden Messenger, bis der Dienst das Datum beendet hat. Datum des Endes des Lebenszyklus von Juni 2014 für AOL und Yahoo! wurde angekündigt. Ausführliche Informationen finden Sie unter Unterstützung für öffentliche Instant Messenger-Konnektivität in lync Server 2013.
-
Bei der PIC-USL handelt es sich um eine Abonnementlizenz pro Benutzer pro Monat, die für die Föderation von lync Server oder Office Communications Server mit Yahoo! erforderlich ist. Messenger. Die Möglichkeit von Microsoft, diesen Dienst bereitzustellen, war von der Unterstützung durch Yahoo! abhängig, deren zugrunde liegende Vereinbarung abgewickelt wird.
-
Lync ist mehr denn je ein leistungsfähiges Tool für die Verbindung zwischen Organisationen und Personen in der ganzen Welt. Für den Verbund mit Windows Live Messenger sind keine zusätzlichen Benutzer-und Gerätelizenzen außerhalb der lync-Standard CAL erforderlich.