Freigeben über


Get-CsHostingProvider

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-23

Gibt Informationen zu den Hostinganbietern zurück, die zur Verwendung in einer Organisation konfiguriert sind. Ein Hostinganbieter ist eine Drittanbieterorganisation, die Instant Messaging-, Anwesenheits- und ähnliche Dienste für eine Domäne bereitstellt, mit der Sie einen Partnerverbund einrichten möchten. Hostinganbieter wie z. B. Microsoft Lync Online 2010 unterscheiden sich von öffentlichen Anbietern (wie Yahoo!, MSN und AOL) darin, dass sie ihre Dienste nicht für die breite Öffentlichkeit anbieten.

Syntax

Get-CsHostingProvider [-Identity <XdsGlobalRelativeIdentity>] [-LocalStore <SwitchParameter>]

Get-CsHostingProvider [-Filter <String>] [-LocalStore <SwitchParameter>]

Detaillierte Beschreibung

Ein Partnerverbund ist eine Möglichkeit, mit der zwei Organisationen eine Vertrauensstellung einrichten können, die die Kommunikation zwischen den beiden Gruppen erleichtert. Wenn ein Partnerverbund eingerichtet wurde, können Benutzer in beiden Organisationen einander Sofortnachrichten senden, Anwesenheitsbenachrichtigungen abonnieren und mithilfe von SIP-Anwendungen wie Lync 2010 miteinander kommunizieren. Microsoft Lync Server 2010 bietet drei Arten des Partnerverbunds: 1) direkter Partnerverbund zwischen Ihrer und einer anderen Organisation, 2) Partnerverbund zwischen Ihrer Organisation und einem öffentlichen Anbieter und 3) Partnerverbund zwischen Ihrer Organisation und einem externen Hostinganbieter.

Ein Hostinganbieter ist eine Organisation, die SIP-Kommunikationsdienste für andere Organisationen anbietet, z. B. könnte Fabrikam, Inc. als Host für Benutzer von Contoso, Northwind Traders und Wingtip Toys fungieren. Wenn Sie eine Partnerverbundbeziehung mit einem Hostinganbieter einrichten, stellen Sie im Prinzip einen Partnerverbund mit allen von diesem Anbieter gehosteten Organisationen her. Wenn Sie einen Partnerverbund mit Fabrikam einrichten, können Ihre Benutzer Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen mit Benutzern von Contoso, Northwind Traders und Wingtip Toys austauschen.

Hostinganbieter werden auch in Szenarien mit getrennten Domänen eingesetzt. In diesem Fall werden die Konten einiger Ihrer Lync Server 2010-Benutzer lokal (d. h. in der lokalen Implementierung von Lync Server) gehostet. Für andere Benutzer werden die zugehörigen Konten extern durch den Drittanbieter-Hostinganbieter verwaltet. Das Einrichten eines Partnerverbunds mit dem Hostinganbieter ermöglicht die Kommunikation zwischen lokalen und externen Benutzern.

Das Cmdlet Get-CsHostingProvider bietet die Möglichkeit, Informationen zu allen für die Verwendung in Ihrer Organisation konfigurierten Hostinganbieter zurückzugeben.

Beachten Sie, dass ein Partnerverbund mit einem Hostinganbieter nicht möglich ist, wenn die Konfiguration der Edgeserver nicht das DNS-Serverrouting (Domain Name System), sondern das Standardrouting vorsieht.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet Get-CsHostingProvider lokal ausführen: RTCUniversalUserAdmins, RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Get-CsHostingProvider"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

Identity

Optional

Zeichenfolge

Eindeutige ID für den zurückzugebenden Hostinganbieter. Als Identitätswert kann der vollqualifizierte Domänenname (FQDN) des Hostinganbieters (z. B. "fabrikam.com") oder der Name des Unternehmens angegeben werden, das die Dienste bereitstellt (Fabrikam, Inc.).

Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, gibt Get-CsHostingProvider eine Auflistung aller für die Verwendung in Ihrer Organisation konfigurierten Hostinganbieter zurück.

Filter

Optional

Zeichenfolge

Ermöglicht die Verwendung von Platzhalterwerten zur Rückgabe eines oder mehrerer Hostinganbieter. Verwenden Sie beispielsweise folgende Syntax, um alle Hostinganbieter zurückzugeben, deren Identitätswert mit dem Zeichenfolgenwert ".com" endet: -Filter "*.com". Verwenden Sie folgende Syntax, um alle Hostinganbieter zurückzugeben, deren Identitätswert mit dem Zeichenfolgenwert "Fabri" beginnt: -Filter "Fabri*".

LocalStore

Optional

Switch-Parameter

Ruft die Daten zum Hostinganbieter aus dem lokalen Replikat des zentraler Verwaltungsspeichers ab, statt die Daten aus dem zentraler Verwaltungsspeicher selbst abzurufen.

Eingabetypen

Keine. Get-CsHostingProvider akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.

Rückgabetypen

Gibt eine Instanz des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WritableConfig.Settings.Edge.DisplayHostingProvider" zurück.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 --------------------------

Get-CsHostingProvider

Der vorstehende Befehl gibt eine Auflistung aller für die Verwendung in der Organisation konfigurierten Hostinganbieter zurück. Beim Aufrufen von Get-CsHostingProvider ohne zusätzliche Parameter wird eine vollständige Auflistung der Hostinganbieter zurückgegeben.

-------------------------- Beispiel 2 --------------------------

Get-CsHostingProvider -Identity Fabrikam.com

In Beispiel 2 wird der Hostinganbieter mit dem Identitätswert "Fabrikam.com" zurückgegeben. Da Identitäten von Hostinganbieter eindeutig sein müssen, gibt dieser Befehl immer nur einen Treffer zurück.

-------------------------- Beispiel 3 --------------------------

Get-CsHostingProvider -Filter *.org

Der Befehl in Beispiel 3 gibt eine Auflistung aller Hostinganbieter zurück, deren Identitätswert mit dem Zeichenfolgenwert ".org" endet (z. B. fabrikam.org und contoso.org).

-------------------------- Beispiel 4 --------------------------

Get-CsHostingProvider | Where-Object {$_.Enabled -eq $True}

In Beispiel 4 werden alle derzeit für die Verwendung aktivierten Hostinganbieter zurückgegeben. Zunächst wird daher Get-CsHostingProvider aufgerufen, um eine Auflistung aller für die Verwendung in der Organisation konfigurierten Hostinganbieter zurückzugeben. Diese Auflistung wird an das Cmdlet Where-Object weitergeleitet, das nur die Anbieter herausfiltert, bei denen die Eigenschaft "Enabled" den Wert "True" aufweist.

-------------------------- Beispiel 5 --------------------------

Get-CsHostingProvider | Where-Object {$_.Enabled -eq $True -and $_.EnabledSharedAddressSpace -eq $True}

Der vorstehende Befehl gibt alle Hostinganbieter zurück, die einen freigegebenen Adressraum nutzen und Lync Server 2010-Benutzer hosten, d. h., der Befehl gibt alle Hostinganbieter zurück, die getrennten Domänen angehören. (Bei getrennten Domänen werden einige Lync Server-Konten lokal, andere dagegen vom Hostinganbieter gepflegt.) Hierzu ruft der Befehl zunächst Get-CsHostingProvider auf, um eine Auflistung aller derzeit konfigurierten Hostinganbieter zurückzugeben. Diese Auflistung wird dann an das Cmdlet Where-Object weitergeleitet, das nur die Anbieter auswählt, die zwei Kriterien erfüllen: 1) die Eigenschaft "Enabled" lautet "True" und 2) die Eigenschaft "EnabledSharedAddressSpace" lautet "True".

-------------------------- Beispiel 6 --------------------------

Get-CsHostingProvider | Select-Object *

Mit dem Befehl in Beispiel 6 werden alle Eigenschaftswerte für alle Hostinganbieter angezeigt, die zur Verwendung in Ihrer Organisation konfiguriert sind. Standardmäßig werden die Eigenschaftswerte für "EnabledSharedAddressSpace" und "HostsOCSUsers" beim Ausführen von Get-CsHostingProvider nicht angezeigt. Damit die Werte für diese Eigenschaften angezeigt werden, werden die von Get-CsHostingProvider zurückgegebenen Informationen an das Cmdlet Select-Object weitergeleitet. Hierbei weist die Syntax "Select-Object *" das Cmdlet Get-CsHostingProvider an, alle Eigenschaften und Eigenschaftswerte für die zurückgegebenen Elemente anzuzeigen.