Freigeben über


Verhaltensänderungen in SQL Server Reporting Services in SQL Server 2014

Dieses Thema beschreibt Verhaltensänderungen in Reporting Services. Verhaltensänderungen wirken sich auf die Funktionsweise oder Interaktion von Features in SQL Server 2014 im Vergleich zu früheren Versionen von SQL Server aus.

In diesem Thema:

SQL Server 2014 Reporting Services Verhaltensänderungen

Es gibt keine Reporting Services Verhaltensänderungen in SQL Server 2014.

Verändertes Programmverhalten von SQL Server 2012 Reporting Services

In diesem Abschnitt werden Verhaltensänderungen Reporting Services SharePoint-Modus beschrieben.

Mit der Berechtigung "Elemente anzeigen" können keine freigegebenen Datasets (SharePoint-Modus) heruntergeladen werden

Neues Verhalten: Benutzer mit der SharePoint-Berechtigung "Elemente anzeigen" können den Inhalt Reporting Services freigegebenen Datasets nicht mehr herunterladen. Diese Verhaltensänderung ist jetzt mit den Berechtigungen "Elemente anzeigen" für Berichte, Datenquellen und Modelle konsistent. Benutzer mit der Berechtigung "Elemente anzeigen" können Berichte, Datenquellen und Modelle anzeigen und ausführen, aber sie können ihre Inhalte nicht herunterladen.

Vorheriges Verhalten: Benutzer mit der SharePoint-Berechtigung "Elemente anzeigen" können den Inhalt Reporting Services freigegebenen Datasets herunterladen.

Weitere Informationen zu den SharePoint-Berechtigungsstufen finden Sie unter Benutzerberechtigungen und Berechtigungsstufen

Berichtsserver-Ablaufverfolgungsprotokolle befinden sich an einem neuen Speicherort für den SharePoint-Modus

Neues Verhalten: Die Berichtsserver-Ablaufverfolgungsprotokolle für einen im SharePoint-Modus installierten Berichtsserver werden unter %Programme%\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Server Extensions\14\Web Services\ReportServer\LogFiles gespeichert.

Vorheriges Verhalten: Berichtsserver-Ablaufverfolgungsprotokolle wurden unter einem Pfad gefunden, der dem folgenden ähnelt: %Programfilesdir%\Microsoft SQL Server\<RS_instance>\Reporting Services\LogFiles

GetServerConfigInfo SOAP-API wird nicht mehr unterstützt (SharePoint-Modus)

Neues Verhalten: Verwenden des PowerShell-Cmdlets "Get-SPRSServiceApplicationServers"

Vorheriges Verhalten: Kunden könnten SOAP-Clientcode entwickeln, um direkt mit dem Reporting Services Endpunkt zu kommunizieren, und GetReportServerConfigInfo() aufrufen.

Berichtsserverkonfiguration und Verwaltungstools

Der Konfigurations-Manager wird nicht für den SharePoint-Modus verwendet

Neues Verhalten: Die Reporting Services Configuration Manager unterstützt keine SharePoint-Modus-Berichtsserver mehr. Die Konfiguration Reporting Services SharePoint-Modus kann jetzt mithilfe der SharePoint-Zentraladministration abgeschlossen werden und Reporting Services Configuration Manager daher den SharePoint-Modus nicht mehr unterstützt. Der Konfigurations-Manager wird nur noch für Berichtsserver im einheitlichen Modus verwendet.

Sie können den Modus des Servers nicht in einen anderen ändern

Neues Verhalten: Sie können keine Servermodi ändern. Wenn Sie einen Berichtsserver im einheitlichen Modus installieren, können Sie ihn nicht in den SharePoint-Modus ändern oder für den SharePoint-Modus neu konfigurieren. Wenn Sie den Berichtsserver im SharePoint-Modus installieren, können Sie ihn in den einheitlichen Modus ändern.

Vorheriges Verhalten: Der Kunde installiert einen Reporting Services Berichtsserver im SharePoint-Modus. Wenn der Kunde den Berichtsserver in den einheitlichen Modus wechseln möchte, kann er den Reporting Services Konfigurations-Manager öffnen, um in den einheitlichen Modus zu wechseln, indem er entweder eine neue Datenbank erstellt oder eine Verbindung mit einer vorhandenen Datenbank im einheitlichen Modus herstellt. Der Kunde kann auch Reporting Services Configuration Manager verwenden, um vom SharePoint-Modus in den einheitlichen Modus zu wechseln.

Verändertes Programmverhalten von SQL Server 2008 R2 Reporting Services

In diesem Abschnitt werden Verhaltensänderungen in SQL Server 2008 R2 Reporting Services beschrieben.

Hinweis

Da SQL Server 2008 R2 ein kleineres Versionsupgrade von SQL Server 2008 darstellt, wird empfohlen, auch den Inhalt im Abschnitt zu SQL Server 2008 zu lesen.

SecureConnectionLevel-Eigenschaft in der WMI-Anbieterbibliothek von Reporting Services

In der WMI-Anbieterbibliothek für SQL Server 2008-Reporting Services lässt die SecureConnectionLevel-Eigenschaft Werte von 0,1,2,3 zu, wobei 0 angegeben wird, dass Secure Socket Layer (SSL) für keine der Webdienstmethoden erforderlich ist, was angibt, 3 dass SSL für alle Webdienstmethoden erforderlich ist, und 12 gibt Teilmengen von Webdienstmethoden an, die SSL erfordern. In SQL Server 2008 Reporting Services haben diese Werte nur zwei mögliche Bedeutungen:

  • 0 gibt an, dass SSL für keine der Webdienstmethoden erforderlich ist.

  • Eine positive ganze Zahl gibt an, dass SSL für alle Webdienstmethoden erforderlich ist.

Diese Änderung wirkt sich darauf aus, wie der Berichtsserver auf Webdienstaufrufe reagiert. Beispielsweise gibt jetzt nichts zurück, ListSecureMethods wenn SecureConnectionLevel auf 0 und alle Methoden in ReportingService2005 festgelegt ist, wenn SecureConnectionLevel auf 1, 2oder 3festgelegt ist.

Weitere Informationen

Neuigkeiten (Reporting Services)
Als veraltet markierte Funktionen in SQL Server Reporting Services in SQL Server 2014
Nicht mehr unterstützte Funktionen in SQL Server Reporting Services in SQL Server 2014
Aktuelle Änderungen in SQL Server Reporting Services in SQL Server 2014