Freigeben über


Importieren einer Domäne aus einer DQS-Datei

In diesem Thema wird beschrieben, wie eine Domäne aus einer DQS-Datei in eine vorhandene Wissensdatenbank in Data Quality Services (DQS) importiert wird. Eine DQS-Datendatei wird erstellt, indem eine Domäne oder eine Wissensdatenbank aus der Anwendung Data Quality Client exportiert wird. Eine DQS-Datendatei wird verschlüsselt und kann nicht angezeigt werden.

Durch das Verwenden einer DQS-Datendatei zum Exportieren einer Domäne aus einer Wissensdatenbank und Importieren in eine andere Wissensdatenbank wird der Wissensgenerierungsprozess vereinfacht, Zeit gespart und der Aufwand verringert. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, eine Domäne und ihr Wissen zusammen mit anderen zu nutzen und somit Zeit zu sparen. Sie können eine Einzeldomäne oder eine Verbunddomäne (mit mehreren Einzeldomänen) importieren. Eine DQS-Datei, die eine Einzeldomäne enthält, umfasst alle Domänendaten einschließlich Domäneneigenschaften, Werten und Regeldaten, aber keine Informationen zu den zugeordneten Verweisdaten. Eine DQS-Datei, die eine Verbunddomäne enthält, umfasst alle Verbunddomänendaten, einschließlich aller Domänendaten für die Einzeldomänen, die in der Verbunddomäne enthalten sind, und die Eigenschaften, Wertbeziehungen und CD-Regeln der Verbunddomäne, aber keine zugeordneten Verweisdaten. Veröffentlichte und unveröffentlichte Daten werden importiert.

Wenn Sie eine Domäne importieren, bleibt der Name der Domäne mit dem Namen der ursprünglich exportierten Domäne identisch, es sei denn, der Domänenname ist bereits vorhanden. In diesem Fall fügt DQS „_1“" an den Namen an. Dies gilt auch, wenn Sie eine Verbunddomäne importieren, die eine Einzeldomäne mit dem gleichen Namen wie eine vorhandene Domäne enthält.

In diesem Thema

  • Vorbereitungen:

    Voraussetzungen

    Sicherheit

  • Importieren einer Domäne aus einer DQS-Datei

  • Nachverfolgung: Nach dem Importieren einer Domäne aus einer DQS-Datei

Vorbereitungen

Voraussetzungen

Um eine Domäne aus einer DQS-Datei zu importieren, müssen Sie bereits eine Einzeldomäne oder eine Verbunddomäne (mit mehreren Einzeldomänen) in die DQS-Datei exportiert haben. Die DQS-Datei darf nur eine Domäne enthalten. Sie müssen auch eine Wissensdatenbank erstellt und geöffnet haben, in die die Domäne importiert werden soll.

Sicherheit

Berechtigungen

Sie müssen über die Rolle „dqs_kb_editor“ oder „dqs_administrator“ in der DQS_MAIN-Datenbank verfügen, um eine Domäne aus einer DQS-Datei zu importieren.

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wird[Nach oben]

Importieren einer Domäne aus einer DQS-Datei

  1. Starten Sie Data Quality Client. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausführen der Data Quality-Clientanwendung.

  2. Öffnen Sie im Data Quality Client-Startbildschirm in der Domänenverwaltungsaktivität eine Wissensdatenbank.

  3. Klicken Sie auf das Symbol Domäne aus Datendatei importieren.

  4. Wechseln Sie im Dialogfeld Aus Datendatei importieren zum Ordner, aus dem Sie die Datei importieren möchten, wählen Sie die Datei aus (DQS-Datei), und klicken Sie dann auf Öffnen.

  5. Klicken Sie im Dialogfeld Domäne importieren auf OK.

    HinweisHinweis

    Der Importvorgang ist nur erfolgreich, wenn die DQS-Datei, aus der Sie importieren, nur eine Einzeldomäne oder eine Verbunddomäne (mit mehreren Einzeldomänen) enthält.

  6. Überprüfen Sie, ob die Domäne, die Sie importiert haben, in der Liste Domäne angezeigt wird. Wenn Sie eine Verbunddomäne importiert haben, überprüfen Sie, ob die Verbunddomäne und die Einzeldomänen, die darin enthalten sind, alle in der Liste Domäne aufgeführt werden.

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wird[Nach oben]

Nachverfolgung: Nach dem Importieren einer Domäne aus einer DQS-Datei

Nachdem Sie eine Domäne aus einer DQS-Datei importiert haben, können Sie der Domäne Wissen hinzufügen oder die Domäne in einem Bereinigungs- oder Abgleichsprojekt verwenden - je nach den Inhalten der Domäne. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen der Wissensermittlung, Verwalten einer Domäne, Verwalten einer Verbunddomäne, Erstellen einer Abgleichsrichtlinie, Datenbereinigung oder Datenabgleich.

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wird[Nach oben]