Freigeben über


Editor für den Task 'Paket ausführen'

Mit dem Editor für den Task "Paket ausführen" können Sie Task "Paket ausführen" konfigurieren. Der Task "Paket ausführen" erweitert die Unternehmensfunktionen von Integration Services, indem Paketen das Ausführen anderer Pakete als Teil eines Workflows ermöglicht wird.

Was möchten Sie tun?

  • Öffnen des Editors für den Task "Paket ausführen"

  • Festlegen der Optionen auf der Seite "Allgemein"

  • Festlegen der Optionen auf der Seite "Paket"

  • Festlegen der Optionen auf der Seite "Parameterbindungen"

Öffnen des Editors für den Task "Paket ausführen"

  1. Öffnen Sie in Visual Studio ein Integration Services-Projekt, das einen Task "Paket ausführen" enthält.

  2. Klicken Sie im SSIS-Designer mit der rechten Maustaste auf den Task, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

Festlegen der Optionen auf der Seite "Allgemein"

  • Name
    Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Task "Paket ausführen" an. Dieser Name wird im Tasksymbol als Bezeichnung verwendet.

    HinweisHinweis

    Der Taskname muss innerhalb eines Pakets eindeutig sein.

  • Beschreibung
    Geben Sie eine Beschreibung des Tasks "Paket ausführen" ein.

Festlegen der Optionen auf der Seite "Paket"

  • ReferenceType
    Wählen Sie Projektverweis für untergeordnete Pakete im Projekt aus. Wählen Sie Externer Verweis für untergeordnete Pakete aus, die sich außerhalb des Pakets befinden.

    HinweisHinweis

    Die Option ReferenceType ist schreibgeschützt und auf Externer Verweis festgelegt, wenn das Projekt, das das Paket enthält, nicht in das Projektbereitstellungsmodell konvertiert wurde. Weitere Informationen zur Konvertierung finden Sie unter Bereitstellen von Projekten auf dem Integration Services-Server.

  • Kennwort
    Wenn das untergeordnete Paket kennwortgeschützt ist, stellen Sie das Kennwort für das untergeordnete Paket bereit, oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten (...), und erstellen Sie ein neues Kennwort für das untergeordnete Paket.

  • ExecuteOutOfProcess
    Geben Sie an, ob das untergeordnete Paket im Prozess des übergeordneten Pakets oder in einem separaten Prozess ausgeführt wird. Die ExecuteOutOfProcess-Eigenschaft des Tasks "Paket ausführen" ist standardmäßig auf False festgelegt, und das untergeordnete Paket wird im selben Prozess wie das übergeordnete Paket ausgeführt. Wenn Sie diese Eigenschaft auf true festlegen, wird das untergeordnete Paket in einem separaten Prozess ausgeführt. Dadurch kann sich der Start des untergeordneten Pakets verlangsamen. Wenn die Eigenschaft auf true festgelegt wurde, ist außerdem das Debuggen des Pakets in einer Installation, die nur die Tools enthält, nicht möglich; das Integration Services-Produkt muss von Ihnen installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Integration Services.

Dynamische Optionen für ReferenceType

ReferenceType = Externer Verweis

  • Speicherort
    Wählen Sie den Speicherort des untergeordneten Pakets aus. Diese Eigenschaft besitzt die in der folgenden Tabelle aufgeführten Optionen.

    Wert

    Beschreibung

    SQL Server

    Legt den Speicherort als Instanz von SQL Server fest.

    File system

    Legen Sie als Speicherort das Dateisystem fest.

  • Connection
    Wählen Sie den Typ des Speicherorts für das untergeordnete Paket aus.

  • PackageNameReadOnly
    Zeigt den Paketnamen an.

ReferenceType = Projektverweis

  • PackageNameFromProjectReference
    Wählen Sie ein im Projekt enthaltenes Paket als untergeordnetes Paket aus.

Dynamische Optionen für Location

Location = SQL Server

  • Connection
    Wählen Sie einen OLE DB-Verbindungs-Manager aus der Liste aus, oder klicken Sie auf <Neue Verbindung>, um einen neuen Verbindungs-Manager zu erstellen.

    Verwandte Themen: OLE DB-Verbindungs-Manager, OLE DB-Verbindungs-Manager konfigurieren

  • PackageName
    Geben Sie den Namen des untergeordneten Pakets an, oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, um nach dem Paket zu suchen.

Location = File system

  • Verbindung
    Wählen Sie einen Dateiverbindungs-Manager aus der Liste aus, oder klicken Sie auf <Neue Verbindung...>, um einen neuen Verbindungs-Manager zu erstellen.

    Verwandte Themen: Dateiverbindungs-Manager, Dateiverbindungs-Manager-Editor

  • PackageNameReadOnly
    Zeigt den Paketnamen an.

Festlegen der Optionen auf der Seite "Parameterbindungen"

Sie können Werte aus dem übergeordneten Paket oder dem Projekt an das untergeordnete Paket übergeben. Das Projekt muss das Projektbereitstellungsmodell verwenden, und das untergeordnete Paket muss im gleichen Projekt enthalten sein wie das übergeordnete Paket.

Informationen zum Konvertieren von Projekten in das Projektbereitstellungsmodell finden Sie unter Bereitstellen von Projekten auf dem Integration Services-Server.

  • Untergeordneter Paketparameter
    Geben Sie einen Namen für den untergeordneten Paketparameter ein, oder wählen Sie diesen aus.

  • Bindungsparameter oder Variable
    Wählen Sie den Parameter oder die Variable mit dem Wert aus, den Sie an das untergeordnete Paket übergeben möchten.

  • Hinzufügen
    Klicken Sie, um einen Parameter oder eine Variable einem untergeordneten Paketparameter zuzuordnen.

  • Entfernen
    Klicken Sie, um eine Zuordnung zwischen einem Parameter oder einer Variable und einem untergeordneten Paketparameter zu entfernen.