Visual Studio .NET-Übungsreihe: Übung 6
Veröffentlicht: 20. Sep 2001 | Aktualisiert: 17. Jun 2004
In dieser Übung verwenden Sie ein Webformular, um schrittweise eine Hello World-Webanwendung zu erstellen.
Auf dieser Seite
Einführung
Erstellen einer Hello World-Webanwendung
Bearbeiten eines Webformulars
Abschließen von Übung 6
Einführung
In dieser Übung verwenden Sie ein Webformular, um schrittweise eine Hello World-Webanwendung zu erstellen.
Erstellen einer Hello World-Webanwendung
Klicken Sie auf Start, Programme, Microsoft Visual Studio .NET und Microsoft Visual Studio .NET. Die Startseite wird wie in Abbildung 1 angezeigt.
Abbildung 1. Startseite in der IDE von Visual Studio .NET
Klicken Sie auf Neues Projekt. Das Fenster Neues Projekt wird wie in Abbildung 2 angezeigt.
Abbildung 2. Fenster "Neues Projekt"
Klicken Sie im Bereich Projekttypen auf Visual Basic-Projekte und im Bereich Vorlagen auf ASP .NET-Webanwendung. Übernehmen Sie die Standardwerte in den Feldern Name (WebApplication1) und Speicherort (http://<SERVER>).
Klicken Sie auf OK. Daraufhin wird ein leeres Webformular-Entwurfsraster mit dem Namen "WebForm1.aspx" wie in Abbildung 3 angezeigt.
Abbildung 3. Leeres Webformular-Entwurfsraster
Klicken Sie im Menü Ansicht auf Toolbox (oder klicken Sie auf das Symbol Toolbox).
Erstellen Sie das Webformular, indem Sie das Menü Toolbox verwenden. Im Menü Toolbox wird eine Liste der in Webformularen verfügbaren Steuerelemente angezeigt.Klicken Sie im Menü Toolbox auf ein Label-Steuerelement, und ziehen Sie es in den oberen linken Bereich des WebForm1.aspx-Entwurfsrasters.
Klicken Sie im Menü Toolbox auf ein TextBox-Steuerelement, und ziehen Sie es rechts neben die Bezeichnung, die Sie in Schritt 2 positioniert haben.
Klicken Sie im Menü Toolbox auf ein Button-Steuerelement, und ziehen Sie es rechts neben das Textfeld, das Sie in Schritt 3 positioniert haben.
Klicken Sie im Menü Toolbox auf ein anderes TextBox-Steuerelement, und ziehen Sie es unter das erste Textfeld, das Sie in Schritt 3 positioniert haben. Ihr Webformular sieht nun ungefähr so wie das in Abbildung 4 dargestellte Webformular aus.
Abbildung 4. Webformular-Entwurfsraster mit Objekten
Bearbeiten eines Webformulars
Sie bearbeiten nun die Objekte, die Sie in Ihr Formular (WebForm1.aspx) gezogen haben. Sie verwenden das Feld Eigenschaften unten rechts auf der Seite, um die Eigenschaften der Bezeichnung und der Schaltfläche zu bearbeiten. Sie fügen der Schaltfläche außerdem eine Prozedur hinzu.
Klicken Sie im Formular auf Label.
Ändern Sie im Feld Eigenschaften das Textfeld von "Label" in "Namen eingeben:".
Klicken Sie im Formular auf Button.
Ändern Sie im Feld Eigenschaften das Textfeld von "Button" in "OK".
Doppelklicken Sie im Formular auf die neu erstellte Schaltfläche OK. Der Quellcode für WebForm1.aspx.vb wird mit zwei Prozeduren angezeigt: Page_Init und Button1_Click. In dieser Übung ändern Sie lediglich die Button1_Click-Prozedur. Achtung Bearbeiten Sie nicht die Page_Init-Prozedur, weil sie vom Entwickler des Webformulars verwendet wird.
Geben Sie unter der Button1_Click-Prozedur den folgenden Code ein:
If TextBox1().Text <> "" Then TextBox2().Text = "Hello " & TextBox1().Text & "!" End If
Wenn dieser Code eingegeben ist, kann die Anwendung ausgeführt werden. Anmerkung Da es sich hier um eine Beta 2-Version von Visual Studio .NET handelt, kann der Ladevorgang etwas länger als erwartet dauern. Der Grund dafür ist, dass viel Debugcode durchgegangen werden muss.
Drücken Sie F5.
Die Anwendung wird kompiliert und in ein neues Browserfenster geladen, wie in Abbildung 5 dargestellt.Abbildung 5. Browseransicht des Webformulars
Geben Sie im oberen Textfeld einen Namen ein, z.B. "Jan".
Klicken Sie auf OK. Das bearbeitete Webformular wird wie in Abbildung 6 angezeigt.
Abbildung 6. Webformularergebnisse
Abschließen von Übung 6
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Anwendung zu schließen.
Schließen Sie Internet Explorer, indem Sie auf Datei und Schließen klicken.
Schließen Sie die IDE, indem Sie auf Datei und Beenden klicken.