Freigeben über


Fehler: Der Webserver wurde gesperrt und blockiert das DEBUG-Verb

Aktualisiert: November 2007

Error: The Web Server Has Been Locked Down and Is Blocking the DEBUG Verb

Fehler beim schrittweisen Ausführen einer Webanwendung oder eines XML-Webdiensts, da das Tool zum Sperren der IIS-Sicherheit ausgeführt und URLScan installiert und aktiviert wurde. Durch diesen Zustand wird IIS daran gehindert, das DEBUG-Verb zu empfangen.

URLScan ist ein Sicherheitstool, das Websiteadministratoren in Kombination mit dem Tool zum Sperren der IIS-Sicherheit die Möglichkeit gibt, nicht benötigte Features zu deaktivieren und die Typen der vom Server zu verarbeitenden HTTP-Anforderungen einzugrenzen. Durch das Abweisen spezifischer HTTP-Anforderungen verhindert das URLScan-Sicherheitstool, dass potenziell schädliche Anforderungen auf den Server gelangen und dort Schaden anrichten können.

Wenn Ihre Anwendung auf Windows Server 2003 unter IIS 6.0 ausgeführt wird, müssen Sie das Tool zum Sperren der IIS-Sicherheit nicht ausführen, da IIS 6.0 diese Funktionalität bereits enthält.

So aktivieren Sie das Debuggen auf einem Webserver mit installiertem URLScan-Tool

  1. Suchen Sie die Datei Urlscan.ini. Normalerweise befindet sie sich in einem Verzeichnis wie dem Folgenden:

    C:\WINNT\System32\Inetsrv\urlscan

  2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei, und nennen Sie sie Urlscan.old.

  3. Öffnen Sie die ursprüngliche Version der Datei Urlscan.ini mit dem Editor oder einem Text-Editor Ihrer Wahl.

  4. Suchen Sie in Urlscan.ini den Abschnitt [AllowVerbs]. Fügen Sie dem Abschnitt [AllowVerbs] den Eintrag DEBUG hinzu. Wenn im Abschnitt [AllowVerbs] ;DEBUG enthalten ist, können Sie das Semikolon entfernen (durch das das Verb auskommentiert wird).

  5. Suchen Sie den Abschnitt [DenyVerbs]. Wenn DEBUG im Abschnitt [DenyVerbs] angezeigt wird, entfernen Sie es.

  6. Speichern Sie die Datei.

  7. Starten Sie den Server oder IIS neu.

Siehe auch

Aufgaben

Fehler: Der Webserver konnte die angeforderte Ressource nicht finden

Referenz

Debuggen von Webanwendungen: Fehler und Problembehandlung