Freigeben über


Erstellen von Clients für XML-Webdienste

Ein Webdienstclient ist eine Komponente oder eine Anwendung, die über SOAP-Nachrichten oder ein vergleichbares Messagingprotokoll mit einem Webdienst kommuniziert. Ein Webdienstclient kann eine herkömmliche Clientanwendung sein. Ein Client kann auch eine andere Webanwendung sein. (In dieser Situation würde die Webanwendung die XML innerhalb der SOAP-Nachricht nehmen, sie formatieren und das Ergebnis an einen Basisclient, möglicherweise einen Webbrowser, zurücksenden.)

Erstellen Sie einen Webdienstclient anhand der folgenden Basisschritte:

  1. Erstellen Sie eine Proxyklasse für einen Webdienst.

  2. Verweisen Sie im Clientcode auf die Proxyklasse.

  3. Erstellen Sie im Clientcode eine Instanz der Proxyklasse.

  4. Wenn der anonyme Zugriff für die Webanwendung, die den Webdienst hostet, deaktiviert wurde, legen Sie die Credentials-Eigenschaft der Proxyklasse fest.

  5. Rufen Sie die Methode an der Proxyklasse für die Webdienstmethode auf, mit der Sie kommunizieren möchten.

Bei den meisten Clients unterscheiden sich diese Schritte lediglich in der Art und Weise, in der auf eine Proxyklasse verwiesen wird und in der der Webdienstclient bereitgestellt wird.

NoteHinweis:

Wenn Sie einen Webdienstclient mithilfe der folgenden Themen erstellen und der Proxy mit der Ausnahme "Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Zugriff verweigert" fehlschlägt, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Sie die Sicherheitseinstellungen noch nicht an den Cache für Anmeldeinformationen auf dem Proxy übergeben haben. Einzelheiten zum Übergeben der richtigen Anmeldeinformationen an den Dienst finden Sie unter Gewusst wie: Konfigurieren eines XML-Webdiensts zur Windows-Authentifizierung.

In diesem Abschnitt

Verwandte Abschnitte

  • Erstellen von XML-Webdienstclients
    Beschreibt den Aufbau eines Clients für einen XML-Webdienst, unabhängig von der Plattform oder der Technologie, mit der der XML-Webdienst erstellt wurde.

Footer image

Copyright © 2007 by Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.