Freigeben über


Hinzufügen und Konfigurieren der ReportViewer-Steuerelemente

Sie können einer Microsoft Windows- oder einer ASP.NET-Anwendung eine oder mehrere Instanzen eines ReportViewer-Steuerelements hinzufügen, indem Sie das Steuerelement aus dem Datenbereich der Visual Studio-Toolbox auf eine Seite oder ein Formular in Ihrer Anwendung ziehen. Sie können einen Smarttagbereich und Smarttageigenschaften verwenden, um das Steuerelement zu konfigurieren und den Bericht zu binden. Sie können auch Code schreiben, wenn Sie das Steuerelement programmgesteuert konfigurieren möchten.

Das ReportViewer-Steuerelement zeigt jeweils eine Berichtsdefinition an. Sie können mehrere Instanzen des Steuerelements auf derselben Seite oder demselben Formular verwenden, um mehrere Berichte gleichzeitig anzuzeigen. Solange sich Benutzer immer nur einen Bericht anzeigen lassen, können Sie auch eine einzige Instanz des Steuerelements verwenden, die mehrere Berichte hostet. Um eine Sequenz von Berichten mithilfe eines einzigen Steuerelements anzuzeigen, müssen Sie Code schreiben, der der Instanz des ReportViewer-Steuerelements, die Sie verwenden möchten, einen Bericht zuordnet.

Die ReportViewer-Steuerelemente arbeiten entweder im lokalen Verarbeitungsmodus oder im Remoteverarbeitungsmodus.

Im lokalen Verarbeitungsmodus öffnet das Steuerelement eine Berichtsdefinition, verarbeitet sie und lädt sie dann in den Anzeigebereich. Im lokalen Verarbeitungsmodus können Sie die Berichtsdefinition aus einer RDLC-Datei im Dateisystem, von einem Datenstrom oder von einer eingebetteten Ressource in der Anwendung abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter ReportPath, LoadReportDefinition und ReportEmbeddedResource.

Im Remoteverarbeitungsmodus ruft das Steuerelement einen vollständig verarbeiteten Bericht von einem Berichtsserver mit Microsoft SQL Server 2005 Reporting Services ab. Im Remoteverarbeitungsmodus erfüllt das ReportViewer-Steuerelement zwei Funktionen: Es dient als Viewer und bietet zudem die Unterstützung für die Interaktion mit einem Bericht. Im Remoteverarbeitungsmodus erfolgt die Datenverarbeitung und das Rendering vollständig auf dem Berichtsserver. Für die Remoteverarbeitung sind vorveröffentlichte Berichte erforderlich. Sie können den Bericht von einem Datenstrom oder durch Angabe der URL der Berichtsadresse abrufen. Die Verwendung von RDLC-Dateien im Remoteverarbeitungsmodus ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie unter LoadReportDefinition, ReportServerUrl und ReportPath.

NoteWichtig

Für den Remoteverarbeitungsmodus ist eine lizenzierte Kopie von SQL Server 2005 Reporting Services erforderlich. Die Remoteverarbeitung soll Organisationen unterstützen, die einen Berichtsserver mit SQL Server Reporting Services verwenden und diesen Server zusammen mit den Steuerelementen verwenden möchten. Eine Serverlösung bietet eine höhere Skalierbarkeit und Leistung und stellt zusätzliche Features zur Verfügung, z. B. Abonnements, Zwischenspeicherung und eine größere Anzahl von Ausgabeformaten für Berichte. Beachten Sie jedoch unbedingt, dass die Remoteverarbeitung einige visuelle und funktionelle Unterschiede im Bericht zur Folge hat. Weitere Informationen zum Remoteverarbeitungsmodus finden Sie unter Konfigurieren von ReportViewer für die Remoteverarbeitung und Bereitstellen von Berichten und ReportViewer-Steuerelementen.

Hinzufügen und Konfigurieren eines ReportViewer-Steuerelements

  1. Fügen Sie dem Projekt ein Windows-Formular oder eine Webseite hinzu.

  2. Ziehen Sie das ReportViewer-Steuerelement im grafischen Entwurfsmodus von der Toolbox auf das Formular oder auf die Webseite. Das ReportViewer-Steuerelement befindet sich in der Gruppe Daten der Toolbox. Das Steuerelement schließt den Smarttagbereich ReportViewer-Aufgaben ein, sodass Sie den Bericht sofort auswählen können.

  3. Wählen Sie im Smarttagbereich ReportViewer-Aufgaben die Aufgaben zum Hinzufügen eines Berichts und Konfigurieren des Steuerelements aus. Durch die Angabe des Berichts wird festgelegt, ob das Steuerelement für die lokale Verarbeitung oder für die Remoteverarbeitung konfiguriert wird.

    • Klicken Sie auf Neuen Bericht entwerfen, um den Berichts-Designer zu starten und eine Berichtsdefinitionsdatei (RDLC) in der Anwendung zu erstellen. Sie können neue Berichte innerhalb der Anwendung erstellen, die lokal auf dem Client verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Erstellen von Berichten finden Sie unter Erstellen von Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC).

    • Verwenden Sie Bericht auswählen, um eine vorhandene Berichtsdefinition auszuwählen. Sie können eine im Projekt definierte lokale Berichtsdefinitionsdatei (RDLC) oder die Option Serverbericht auswählen, um einen Bericht auszuwählen, der auf einem Berichtsserver mit SQL Server 2005 Reporting Services veröffentlicht wurde.

      Durch die Auswahl eines Serverberichts wird das Steuerelement für die Remoteverarbeitung konfiguriert. Sie müssen die URL des Berichtsservers und den Pfad zum Bericht kennen, um einen Serverbericht auswählen zu können. Der Berichtspfad muss mit einem Schrägstrich (/) beginnen. Sie müssen auf dem Berichtsserver über Zugriffsberechtigung auf den Bericht verfügen, um den Bericht ausführen zu können. Wenn Sie die URL oder den Berichtspfad nicht kennen, wenden Sie sich an den Administrator des Berichtsservers. Weitere Informationen zu Berichtsservern finden Sie unter Konfigurieren von ReportViewer für die Remoteverarbeitung.

      Durch die Auswahl einer vorhandenen Berichtsdefinitionsdatei (RDLC) wird das Steuerelement für die lokale Verarbeitung konfiguriert. Bei der Auswahl eines Berichts müssen Sie eine RDLC-Datei auswählen; es ist nicht möglich, eine RDL-Datei anzugeben, und zwar auch dann nicht, wenn das Projekt eine solche Datei enthält. Wenn Sie eine RDL-Datei verwenden möchten, müssen Sie sie zuvor konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC) und Konvertieren von RDL- und RDLC-Dateien.

    • Klicken Sie auf In übergeordnetem Container andocken, um die Anzeigeoberfläche des ReportViewer-Steuerelements zu erweitern, sodass der gesamte verfügbare Platz im Formular oder auf der Seite verwendet wird. Diese Option wird zusammen mit dem Windows Forms-Steuerelement bereitgestellt.

    • Klicken Sie auf Datenquellen erneut binden, um Datenquellenbindungen für Datentabellen und Geschäftsobjekte zu aktualisieren, die im Bericht verwendet werden. Diese Option ist verfügbar, nachdem Sie einen Bericht für das Steuerelement ausgewählt haben. Das erneute Binden einer Datenquelle ist notwendig, wenn Sie eine Berichtsdatenquelle ändern oder ein datengebundenes Berichtselement außerhalb der grafischen Berichtsentwurfsumgebung ändern (z. B. beim direkten Bearbeiten des XML-Codes).

  4. Wählen Sie das ReportViewer-Steuerelement aus, und öffnen Sie das Eigenschaftenfenster.

  5. Legen Sie Eigenschaften für das ReportViewer-Steuerelement fest, um die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit von Anzeigebereichen festzulegen. Informationen zu den einzelnen Eigenschaften finden Sie in der Referenzdokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter ReportViewer Properties. Informationen zur ReportViewer-Symbolleiste finden Sie unter Konfigurieren und Verwenden der ReportViewer-Symbolleiste.

  6. Erstellen Sie einen Build der Anwendung, oder stellen Sie die Anwendung bereit, um eine Berichtsvorschau innerhalb des Formulars oder auf der Seite anzuzeigen.

Siehe auch

Konzepte

Verwenden des Smarttagbereichs ReportViewer-Aufgaben
Erstellen von Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC)
Konfigurieren von ReportViewer für die lokale Verarbeitung
Konfigurieren von ReportViewer für die Remoteverarbeitung
Konfigurieren von Unter- und Drillthroughberichten (Visual Studio-Berichts-Designer)
ReportViewer-Webserver und -Windows Forms-Steuerelemente

Weitere Ressourcen

Beispiele und Anleitungen