Freigeben über


Gewusst wie: Aktivieren von SQL Server 2005-Debuggen

Aktualisiert: November 2007

Dieses Thema gilt für folgende Anwendungsbereiche:

Edition

Visual Basic

C#

C++

Web Developer

Express

Standard

Pro und Team

Tabellenlegende:

Vorhanden

Nicht vorhanden

Befehl oder Befehle, die standardmäßig ausgeblendet sind.

Sofern Sie über die erforderliche Software verfügen, können Sie SQL-Debuggen mithilfe der folgenden Schritte aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Softwareanforderungen.

SQL Server kann auf demselben Computer wie die Anwendung oder auf einem Remotecomputer ausgeführt werden. Wenn Sie nur T-SQL-Code debuggen, ist kein Remotesetup erforderlich.

Zum Debuggen von Remote-SQL/CLR-Code müssen Sie den Remotedebugmonitor (msvsmon.exe) auf dem SQL Server 2005-Remotecomputer installieren. Die SQL-Debugkomponenten werden installiert, indem Sie das SQL Server-Setupprogramm mit den erforderlichen Optionen ausführen.

Zusätzliche Setupprozeduren sind für jedes SQL Server-Projekt in Microsoft Visual Studio 2005 und für die Datenbankverbindung einer Debugsitzung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Aktivieren des SQL-Debuggens für ein Projekt, Gewusst wie: Aktivieren von CLR-Debuggen für eine Verbindung und Gewusst wie: Aktivieren von Debuggen mit mehreren Ebenen.

So aktivieren Sie SQL-Debuggen

  1. Installieren Sie den Remotedebugmonitor auf dem SQL Server 2005-Computer. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Einrichten des Remotedebuggens.

  2. Richten Sie SQL Server-Berechtigungen zum Debuggen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Festlegen von SQL Server-Berechtigungen für das Debuggen.

  3. Wenn Sie SQL Server 2000 verwenden, konfigurieren Sie DCOM für das SQL-Debuggen auf dem entsprechenden Server. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Konfigurieren von DCOM für SQL Server 2000-Debuggen.

  4. Wenn Sie unter Windows XP mit Service Pack 2 debuggen, muss die Internetverbindungsfirewall folgendermaßen konfiguriert werden, um Remotedebuggen zu ermöglichen. Anweisungen und ausführliche Informationen dazu finden Sie unter Gewusst wie: Einrichten des Remotedebuggens.

    1. Auf dem Visual Studio-Hostcomputer müssen Sie Devenv.exe zur Ausnahmenliste hinzufügen und den TCP-Anschluss 135 öffnen.

    2. Auf dem Remotecomputer (SQL Server) müssen Sie sqlservr.exe zur Ausnahmenliste hinzufügen und den TCP-Anschluss 135 öffnen. Wenn die Domänenrichtlinie eine Netzwerkkommunikation über IPSec erfordert, müssen Sie den UDP-Anschluss 4500 und den UDP-Anschluss 500 öffnen.

  5. Beim Debuggen von SQL Server 2005 müssen Sie den Remotedebugmonitor (msvsmon) nicht manuell starten. Wenn SQL/CLR-Debuggen aktiviert ist und ein Haltepunkt erreicht wird, oder beim Ausführen von Einzelschritten, wird der Debugger automatisch gestartet. Wenn Sie SQL 2000 debuggen, finden Sie unter Gewusst wie: Ausführen von Remotedebugmonitor Anweisungen für den manuellen Start.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Aktivieren des SQL-Debuggens bei SQL 2000 Server-Desktopmoduldatenbanken

Konzepte

Debuggen von SQL

Referenz

SQL-Debuggen – Fehler und Problembehandlung

Weitere Ressourcen

Einrichten des SQL-Debuggens

Einstellungen und Vorbereitung für das Debuggen