Freigeben über


/out (Visual Basic)

Aktualisiert: November 2007

Gibt den Namen der Ausgabedatei an.

/out:filename

Argumente

  • filename
    Erforderlich. Der Name der vom Compiler erstellten Ausgabedatei. Wenn der Dateiname ein Leerzeichen enthält, schließen Sie den Namen in Anführungszeichen (" ") ein.

Hinweise

Der Compiler erwartet die Angabe der Ausgabedatei nach der /out-Option.

Geben Sie den vollständigen Namen und die Dateinamenerweiterung der zu erstellenden Datei an. Andernfalls bezieht die EXE-Datei ihren Namen von der Quellcodedatei, in der die Sub Main-Prozedur gespeichert ist. Die DLL-Datei erhält ihren Namen von der ersten Quellcodedatei.

So legen Sie /out in der integrierten Entwicklungsumgebung von Visual Studio fest

  1. Wählen Sie im Projektmappen-Explorer ein Projekt aus. Klicken Sie im Menü Projekt auf Eigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in den Projekt-Designer.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendung.

  3. Ändern Sie den Wert im Feld Assemblyname.

Beispiel

Im folgenden Code wird T2.vb kompiliert und die Ausgabedatei T2.exe erstellt:

vbc t2.vb /out:t3.exe

Siehe auch

Referenz

/target (Visual Basic)

Beispiele für Kompilierungsbefehlszeilen

Weitere Ressourcen

Visual Basic-Compiler