Freigeben über


Gewusst wie: Verwalten von Codeausschnitten

Der Codeausschnitt-Manager bietet die Möglichkeit, die Verzeichnisse und einzelnen Ausschnitte festzulegen, die zum Einfügen in den Code verfügbar sein sollen.

So greifen Sie auf den Codeausschnitt-Manager zu

  • Klicken Sie im Menü Extras auf Codeausschnitt-Manager.

So fügen Sie dem Codeausschnitt-Manager ein Verzeichnis hinzu

  1. Wählen Sie in der Dropdownliste Sprache die Sprache aus, der Sie ein Verzeichnis hinzufügen möchten.

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Codeausschnittverzeichnis wird geöffnet.

  3. Wählen Sie das Verzeichnis aus, das Sie dem Codeausschnitt-Manager hinzufügen möchten, und klicken Sie auf OK. Das Verzeichnis wird ab sofort für die Suche nach verfügbaren Codeausschnitten verwendet.

So entfernen Sie ein Verzeichnis aus dem Codeausschnitt-Manager

  1. Wählen Sie das zu entfernende Verzeichnis aus.

  2. Klicken Sie auf Entfernen.

So importieren Sie einen Codeausschnitt in den Codeausschnitt-Manager

  1. Wählen Sie in der Dropdownliste Sprache die Programmiersprache aus, der Sie den Codeausschnitt hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie den vorhandenen Ordner aus, in den Sie den importierten Codeausschnitt einfügen möchten.

  3. Klicken Sie auf Importieren. Das Fenster Codeausschnittverzeichnis wird geöffnet.

  4. Wählen Sie die Codeausschnittdatei aus, die Sie dem Codeausschnitt-Manager hinzufügen möchten, und klicken Sie auf OK. Der Codeausschnitt kann ab sofort in den Code-Editor eingefügt werden.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Ändern von vorhandenen Ausschnitten

Referenz

Codeausschnittauswahl

Codeausschnitt-Manager

Konzepte

Visual Basic IntelliSense-Codeausschnitte