Freigeben über


Aktualisieren einer benutzerdefinierten Prozessvorlage

Sie müssen die Vorlagendateien manuell aktualisieren, um auf die neuen Funktionen von Version 5.0 der Microsoft Solutions Framework (MSF)-Prozessvorlagen zuzugreifen und die Anpassungen beizubehalten, die an vorherigen MSF-Prozessvorlagen vorgenommen wurden. Sie müssen die zu verwendende MSF-Prozessvorlagendatei kopieren und die benutzerdefinierten Änderungen auf jede Datei anwenden. Weitere Informationen zu den aktuellen MSF-Prozessvorlagen finden Sie unter Auswählen einer Prozessvorlage.

Tipp

Nachdem der Anwendungsebenenserver auf Visual Studio Team Foundation Server 2010 aktualisiert wurde, können Sie mit dem Prozessvorlagen-Manager zusätzlich zu den vorhandenen Prozessvorlagen auch auf die MSF-Prozessvorlagen aus Version 5.0 zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen einer Prozessvorlage.

Befolgen Sie die Anleitung in diesem Thema, um die Vorlagendateien manuell zu aktualisieren. Nach der Aktualisierung können Sie die benutzerdefinierte Prozessvorlage auf den Team Foundation Server hochladen. Wenn die Prozessvorlage hochgeladen wurde, können Sie Teamprojekte erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Teamprojekten und den Ressourcen zur Unterstützung bestimmter Funktionen finden Sie unter Starten eines neuen Teamprojekts.

Bevor Sie das manuelle Update ausführen, sollten Sie die Informationen unter Arbeiten mit Prozessvorlagendateien und Schrittweise Anpassung durchgehen.

In diesem Thema

  • Tipps zum Ausführen eines manuellen Updates

  • Sicherheitsgruppen und anfängliche Zugriffsberechtigungen

  • Produktbereiche, Projektlebenszyklen und Project-Feldzuordnungen

  • Arbeitsaufgabenverfolgung

  • Portaldokumente

  • Berichte

  • Versionskontrolle

  • Build-, Lab- und Testmanagement

  • In der Prozessvorlagen-Plug-In-Datei definierte Stammaufgaben

Tipps zum Ausführen eines manuellen Updates

  • Entfernen Sie beim Hochladen einer Datei weder Dateien noch Aufgaben, es sei denn, die Datei ist bekannt und wird nicht mehr benötigt.

  • Sie können einen Vergleichsvorgang für vergleichbare Dateien in zwei Vorlagen ausführen, um die vorgenommenen Anpassungen zu finden.

  • Sie können in sämtlichen Plug-In-Dateien nach dem dependency-Element suchen, um herauszufinden, welche Aufgaben von anderen abgeschlossenen Aufgaben abhängen.

Sicherheitsgruppen und anfängliche Zugriffsberechtigungen

Der Ordner Gruppen und Berechtigungen enthält die Plug-In-Datei GroupsandPermissions. Mit dieser Datei werden die anfänglichen Sicherheitsgruppen und deren Berechtigungen konfiguriert. Für die drei in der Plug-In-Datei GroupsandPermissions definierten Gruppen sind die folgenden Abhängigkeiten vorhanden:

  • Auf die Gruppe Readers wird in den Plug-In-Dateien Build, Lab, VersionControl und workitems verwiesen.

  • Auf die Gruppe Contributors wird in den Plug-In-Dateien Build, Lab, VersionControl und workitems verwiesen. Darauf wird auch in jeder Definitionsdatei für Arbeitsaufgabentypen verwiesen. Nur Teammitgliedern, denen eine Contributors-Rolle gewährt wurde, können Arbeitsaufgaben zugewiesen werden.

  • Auf die in der Plug-In-Datei GroupsandPermissions definierte Gruppe Builders wird in den Plug-In-Dateien Build, VersionControl und workitems verwiesen.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von anfänglichen Gruppen, Mitgliedern und Berechtigungen und Steuern des Zugriffs auf Funktionsbereiche.

Produktbereiche, Projektlebenszyklen und Project-Feldzuordnungen

Der Ordner Classification enthält die Plug-In-Datei Classification, mit der der Anfangssatz von Produktbereichen und Iterationen für ein Teamprojekt konfiguriert wird. Dieser Ordner enthält auch die Datei FieldMapping, mit der die Zuordnung von Feldern zwischen Microsoft Project und Team Foundation angepasst wird.

Beachten Sie beim Aktualisieren von Dateien im Ordner Classification folgende Informationen:

  • Sie können zur Unterstützung von Projektanforderungen erforderliche Produktbereiche hinzufügen. In den MSF-Prozessvorlagen sind keine Produktbereiche (StructureType=ProjectModelHierarchy) definiert.

  • An der Struktur des Projektlebenszyklus (StructureType=ProjectLifecycle) vorgenommene Änderungen können dazu führen, dass einige Arbeitsaufgabenabfragen und Arbeitsmappen, die für die Agile-Prozessvorlage definiert sind, nicht mehr funktionieren. Insbesondere werden die folgenden Objekte in der Agile-Prozessvorlage erstellt, die auf Iteration 1 in der Plug-In-Datei Classification verweisen:

    • Der Abfrageordner mit dem Titel "Iteration 1" enthält die folgenden Arbeitsaufgabenabfragen, die auf den Iteration 1-Pfad verweisen: ActiveBugs.wiq, ActiveTasks.wiq, Iteration1Backlog.wiq, BugTriage.wiq, CompletedTasks.wiq, OpenIssues.wiq, OpenTestCases.wiq, OpenUserStories.wiq, ResolvedBugs.wiq, UserStoriesDelivered.wiq und UserStoriesWithoutTestCases.wiq.

      Weitere Informationen finden Sie unter Teamabfragen (Agile).

    • Die auf das Teamprojektportal hochgeladenen Arbeitsmappen verweisen auf die iterationsspezifischen Abfragen.

      Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsmappen (Agile).

  • Sie können die Datei FieldMapping aktualisieren, indem Sie alle Änderungen eingeben, die in der benutzerdefinierten Prozessvorlage vorgenommen wurden. In der aktuellen Version der MSF-Prozessvorlagen werden die folgenden Änderungen eingeführt:

    • Das Mapping-Element verfügt über ein neues Attribut: IfSummaryRefreshOnly.

    • Drei neue Elemente werden unterstützt: HierarchyLinkType, DependencyLinkType und ResourceNameSeparator.

    • Neu sind u.a. folgende Elemente: HierarchyLinkType, DependencyLinkType und ResourceNameSeparator.

    • Das ContextField-Element wurde entfernt. Wenn das Element in der Datei FieldMapping vorhanden ist, wird es ignoriert.

      Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Project-Feldzuordnungsdatei.

Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der anfänglichen Bereiche und Iterationen im Klassifizierungs-Plug-In.

Arbeitsaufgabenverfolgung

Der Ordner WorkItem Tracking enthält die Plug-In-Datei workitems, mit der Sie Dateien hochladen, in denen Arbeitsaufgabentypen, Linktypen, Arbeitsaufgabenabfragen, Kategorien und globale Listen definiert werden. In den aktuellen Versionen der MSF-Prozessvorlagen werden Linktypen und Kategorien, wesentliche Änderungen an den Namen und den Definitionen von Arbeitsaufgabentypen sowie neue Feldattribute eingeführt.

Beachten Sie beim Aktualisieren von Dateien im Ordner WorkItem Tracking die folgenden Informationen:

  • Sie können die Definitionen für Arbeitsaufgabentypen, die im Unterordner TypeDefinitions bereitgestellt werden, anhand Ihrer benutzerdefinierten Anforderungen aktualisieren. Das Umbenennen von Typen führt dazu, dass die abhängigen Arbeitsaufgabenabfragen nicht mehr funktionieren. Weitere Informationen zum Anpassen von Arbeitsaufgabentypen finden Sie unter Hinzufügen von Typdefinitionen für Arbeitsaufgaben zu einer Prozessvorlage.

    Weitere Informationen zu den in den MSF-Prozessvorlagen definierten Arbeitsaufgabentypen finden Sie unter Arbeitsaufgaben und Workflow (Agile) oder Arbeitsaufgaben und Workflow (CMMI).

    Wenn Sie benutzerdefinierte Felder hinzugefügt haben, die zum Speichern von Personennamen verwendet werden, und diese Namen mit Active Directory oder einer Arbeitsgruppe synchronisiert werden sollen, können Sie dem FIELD-Element in der Typdefinitionsdatei das syncnamechanges-Attribut hinzufügen.

    Außerdem können Sie den benutzerdefinierten Feldern das reportingrefname-Attribut und das reportingname-Attribut hinzufügen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Ändern von Arbeitsaufgabenfeldern zum Unterstützen von Berichten.

  • Sie können globale Listen hinzufügen, ohne Abhängigkeiten zu unterbrechen. Sie fügen globale Listen hinzu, indem Sie diese einer Definitionsdatei für einen Arbeitsaufgabentyp hinzufügen. In den MSF-Prozessvorlagen sind keine globalen Listen definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von globalen Listen.

  • Die in der Kategoriedatei definierten Kategorien werden von Microsoft Test Manager verwendet. Sie sollten diese nicht ändern. Sie können zusätzliche Kategorien zur Unterstützung Ihrer Projektanforderungen definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenfassen von Arbeitsaufgabentypen in Kategorien.

  • Die Linktypen, die im Unterordner LinkTypes und in den Dateien SharedSteps und TestedBy definiert sind, werden von Microsoft Test Manager verwendet. Sie sollten diese nicht ändern. Sie können zusätzliche Linktypen zur Unterstützung Ihrer Projektanforderungen definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben mithilfe von Linktypen.

  • Sie können zusätzliche Arbeitsaufgabenabfragen definieren und diese dem Ordner Queries hinzufügen. An vorhandenen Abfragen vorgenommene Änderungen können sich auf die Funktionalität von Arbeitsmappen auswirken, die von diesen Abfragen abhängen.

    Mit Arbeitsaufgabenabfragen können Sie nun Ordnern Abfragen zuweisen, Abfrageordnern Berechtigungen zuweisen sowie Abfragen definieren, die auf einen Iterationspfad verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Arbeitsaufgabenabfragen zu einer Prozessvorlage.

  • Sie können Arbeitsaufgabeninstanzen definieren, um einen Satz von Startaufgaben oder Arbeitsaufgaben anzugeben, die in den einzelnen Teamprojekten behandelt werden sollen. In den MSF-Prozessvorlagen sind keine Arbeitsaufgabeninstanzen definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Arbeitsaufgabeninstanz zu einer Prozessvorlage.

Nach der Aktualisierung aller Dateien im Ordner WorkItem Tracking sollten Sie die Aufgaben überprüfen und aktualisieren, die in der Plug-In-Datei workitems definiert sind. Die folgenden Aktionen sollten ausgeführt werden:

  • Fügen Sie ein LINKTYPE -Element für jede Linktyp-Definitionsdatei hinzu, die Sie dem Ordner LinkTypes hinzugefügt haben.

  • Fügen Sie ein WORKITEMTYPE -Element für jede Definitionsdatei hinzu, die Sie dem Ordner TypeDefinitions hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Typdefinitionen für Arbeitsaufgaben zu einer Prozessvorlage.

  • Entfernen Sie ein WORKITEMTYPE -Element für jede Definitionsdatei, die Sie aus dem Ordner TypeDefinitions entfernt haben.

  • Fügen Sie ein Query -Element für jede Arbeitsaufgaben-Abfragedatei (WIQ-Datei) hinzu, die Sie dem Ordner Queries hinzugefügt haben.

  • Entfernen Sie ein Query -Element für jede WIQ-Datei, die Sie aus dem Ordner Queries entfernt haben.

Weitere Informationen finden Sie unter Definieren und Anpassen von Objekten zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben mit dem Plug-In für die Arbeitsaufgabenverfolgung.

Portaldokumente

Der Ordner Windows SharePoint Services enthält allgemeine Dokumente, Prozessleitfadendateien und Arbeitsmappen. Beachten Sie beim Aktualisieren von Dateien im Ordner Windows SharePoint Services die folgenden Informationen:

  • Sie können dem Ordner Windows SharePoint Services beliebige Dokumente hinzufügen. Auf die Dokumente kann über den Ordner Dokumente des Teamprojekts zugegriffen werden, wenn eine SharePoint-Site für das Teamprojekt bereitgestellt wird.

  • Arbeitsmappen, die für die MSF-Prozessvorlagen definiert sind, hängen von den in den Vorlagen definierten Arbeitsaufgabentypen, Arbeitsaufgabenfeldern, Linktypen und Abfragen ab. Wesentliche Änderungen an diesen Objekte wirken sich möglicherweise auf die Funktionalität von Arbeitsmappen aus.

  • Sie können eigene Prozessleitfadeninhalte hinzufügen und die vorhandenen Prozessleitfadendateien ersetzen. Die standardmäßigen Prozessleitfadendateien stellen Links zu Inhalten bereit, die in der Microsoft Developer Network (MSDN)-Bibliothek gehostet werden. Beispielsweise handelt es sich bei der Leitfadendatei für den Arbeitsaufgabentyp "Aufgabe" um die folgende.

    <meta http-equiv="refresh" content="0;URL=https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=153646&clcid=0x409" >
    

    Wenn Sie im Knoten Dokumente/Prozessleitfaden eines Teamprojekts auf Aufgabe klicken, wird das Prozessleitfadenthema für den Arbeitsaufgabentyp "Aufgabe" geöffnet. Die gleiche Aktion wird ausgeführt, wenn Sie auf einem Arbeitsaufgabenformular auf Prozessleitfaden für Arbeitsaufgabe öffnen klicken.

    Wenn Sie auf Prozessleitfaden für Arbeitsaufgabe öffnen (das auf jedem Arbeitsaufgabenformular vorhandene Prozessleitfadensymbol) klicken, öffnet der Client die entsprechende Datei im Ordner Process Guidance/Supporting Files. Sie können die HTM-Dateien durch eine eigene HTML-Datei ersetzen. Sie können auch dem Ordner Supporting Files Ordner und HTM-Dateien hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Projektportal-Plug-Ins für eine Prozessvorlage.

Nach der Aktualisierung aller Dateien im Ordner Windows SharePoint Services sollten Sie die Aufgaben überprüfen und aktualisieren, die in der Plug-In-Datei WssTasks definiert sind. Die folgenden Aktionen sollten ausgeführt werden:

  • Fügen Sie ein file-Element für jede Datei hinzu, die Sie dem Ordner Windows SharePoint Services hinzugefügt haben.

  • Entfernen Sie ein file-Element für jede Datei, die Sie aus dem Ordner Windows SharePoint Services entfernt haben.

  • Behalten Sie den activateFeatures-Abschnitt am Ende der Datei bei. Dies ist erforderlich, um die Portaldashboardfunktionen zu aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Projektportal-Plug-Ins für eine Prozessvorlage.

Berichte

Die Berichte in den einzelnen MSF-Prozessvorlagen hängen von den im Ordner WorkItem Tracking definierten Arbeitsaufgabentypen, Arbeitsaufgabenfeldern und Linktypen ab. Diese Berichte werden zu SQL Server Reporting Services hochgeladen und vom Berichts-Manager angezeigt, wenn das Teamprojekt mit Reporting Services bereitgestellt wird. Die Berichte basieren auf dem neuen Schema für das Data Warehouse. Weitere Informationen zu den Standardberichten, die von den MSF-Prozessvorlagen bereitgestellt werden, finden Sie unter Berichte (Agile) oder Berichte (CMMI).

Tipp

Microsoft Excel-Berichte werden in das Projektportal hochgeladen, wenn das Teamprojekt erstellt wird.

Sie können Berichte hinzufügen oder aus der Prozessvorlage entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Berichten zur Prozessvorlage.

Versionskontrolle

Der Ordner Version Control enthält eine einzelne Plug-In-Datei: VersionControl.xml. Sie können dieser Datei alle Änderungen hinzufügen, die Sie in der benutzerdefinierten Prozessvorlage vorgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Anfangskonfiguration der Team Foundation-Versionskontrolle.

Test-, Build- und Lab-Management

In der aktuellen Version der MSF-Prozessvorlagen werden drei neue Ordner und Plug-In-Dateien bereitgestellt: Build, Testverwaltung und Lab. Die Dateien in diesen Ordnern sollten einbezogen werden, um Funktionen zu unterstützen, die mithilfe von Team Foundation Build, Microsoft Test Manager bzw. Visual Studio Lab Management ausgeführt werden.

Beachten Sie die folgenden Abhängigkeiten:

  • Die Build-Vorlagendateien enthalten eine Standardbuilddefinitionsdatei und eine Upgradebuilddefinitionsdatei. Wenn Sie Team Foundation Build aktualisieren, werden neue Builddefinitionen mithilfe der Upgradebuildprozessvorlage automatisch auf Builddefinitionen der aktuellen Version aktualisiert.

  • Für Microsoft Test Manager und Lab Management sind die Arbeitsaufgabentypen SharedSteps und TestCase, die Linktypen SharedSteps und TestedBy sowie Kategorien erforderlich.

Weitere Informationen zum Anpassen der Dateien in den Ordnern Build, Testverwaltung und Lab finden Sie in den folgenden Themen:

Wenn diese Dateien nicht in die Prozessvorlage einbezogen werden sollen, entfernen Sie die Elemente group und tasklist, in denen die Ausführung der Aufgabenliste für die jeweiligen Plug-In-Dateien angegeben ist.

Tipp

Sie sollten die in der Prozessvorlage definierten Dateien nur entfernen, wenn Sie einen besonderen Grund zum Entfernen eines Plug-Ins haben.

In der Prozessvorlagen-Plug-In-Datei definierte Stammaufgaben

Der letzte Schritt beim Aktualisieren einer Prozessvorlage besteht aus der Überprüfung und Aktualisierung der Elemente, die in der Plug-In-Datei ProcessTemplate definiert sind. Wenn der Assistent für neue Teamprojekte ein Teamprojekt erstellt, führt er den Satz von Plug-Ins aus, die in der Datei ProcessTemplate.xml definiert sind.

Sie sollten die Plug-In-Datei ProcessTemplate nur ändern, wenn Sie eine Plug-In-Datei entfernt oder eine benutzerdefinierte Plug-In-Datei hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Stammaufgaben mit der Plug-In-Datei für Prozessvorlagen.

Siehe auch

Aufgaben

Herunterladen einer Prozessvorlage

Hochladen einer Prozessvorlage

Referenz

FIELD (Definition)-Element

Konzepte

Arbeiten mit Prozessvorlagendateien

Weitere Ressourcen

Aktualisieren eines aktualisierten Teamprojekts für den Zugriff auf neue Funktionen

What's New in Customizing Process Templates for Visual Studio ALM

Anpassen von Prozessvorlagen