Freigeben über


Sonstige Datentypen (Visual Basic)

Visual Basic bietet verschiedene Datentypen, die für andere Werte als Ziffern oder Zeichen bestimmt sind. Mit diesen Datentypen können besondere Daten wie ja/nein-Werte, Datums- bzw. Uhrzeitangaben und Objektadressen dargestellt werden.

Eine Tabelle mit einer Gegenüberstellung der Visual Basic-Datentypen finden Sie unter Datentyp: Zusammenfassung (Visual Basic).

Boolean-Datentyp

Der Boolean-Datentyp (Visual Basic) ist ein Wert ohne Vorzeichen, der als True oder False interpretiert wird. Die Datenbreite hängt von der implementierenden Plattform ab. Wenn eine Variable nur einen von zwei Werten annehmen kann, z. B. wahr/falsch, ja/nein, ein/aus, deklarieren Sie sie als Boolean-Variable.

Date-Datentyp

Der Date-Datentyp (Visual Basic) ist ein 64-Bit-Wert, der sowohl Datums- als auch Uhrzeitinformationen enthält. Dabei stellt ein Inkrement einen Zeitabschnitt von 100 Nanosekunden dar, der seit dem Beginn (00:00 Uhr) des 1. Januar des Jahres 1 des gregorianischen Kalenders abgelaufen ist. Wenn eine Variable einen Datumswert, einen Uhrzeitwert oder beides enthalten kann, deklarieren Sie sie als Date-Variable.

Object-Datentyp

Der Object-Datentyp ist eine 32-Bit-Adresse, die auf eine Objektinstanz in der vorliegenden Anwendung oder einer beliebigen anderen Anwendung zeigt. Eine Object-Variable kann auf jedes beliebige Objekt, das von der Anwendung erkannt wird, oder auf Daten beliebigen Typs verweisen. Wenn eine Variable einen Zeiger auf eine Instanz einer Klasse enthält, die zur Kompilierungszeit nicht bekannt ist, oder wenn der Zeiger auf Daten unterschiedlicher Datentypen verweisen kann, deklarieren Sie die Variable als Object-Variable.

Siehe auch

Aufgaben

Problembehandlung bei Datentypen (Visual Basic)

Gewusst wie: Ablegen der Werte True und False in einer Variablen (Visual Basic)

Gewusst wie: Ablegen von Datums- und Zeitwerten in einer Variablen (Visual Basic)

Gewusst wie: Ablegen von Daten eines unbekannten Typs in einer Variablen (Visual Basic)

Konzepte

Typzeichen (Visual Basic)

Numerische Datentypen (Visual Basic)

Zeichendatentypen (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Elementare Datentypen (Visual Basic)