Freigeben über


Hindernis (Scrum)

Durch die Definition und Verwaltung von hindernisbezogenen Arbeitsaufgaben kann das Team Probleme erkennen und nachverfolgen, die eine effiziente Ausführung von Aufgaben verhindern.Teams erkennen Hindernisse normalerweise bei täglichen Scrums.Der Scrum-Master ist für die Beseitigung dieser Hindernisse und die Verbesserung der Teamproduktivität zuständig.

In diesem Thema

  • Definieren eines Hindernisses

  • Verknüpfen eines Hindernisses mit einem Produktrückstandselement, einer Aufgabe oder einem anderen Arbeitsaufgabentyp

Erforderliche Berechtigungen

Um ein Hindernis anzeigen zu können, müssen Sie Mitglied der Gruppe Readers sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten anzeigen muss auf Zulassen festgelegt sein.Zum Ändern eines Hindernisses müssen Sie Mitglied der Gruppe Contributors sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten bearbeiten muss auf Zulassen festgelegt sein.Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen.

Definieren eines Hindernisses

Das Arbeitsaufgabenformular für ein Hindernis enthält die Felder und Registerkarten in der folgenden Abbildung:

Bildschirmabbildung einer Fehlerarbeitsaufgabe mit Schwierigkeiten

Wenn Sie ein Hindernis definieren, sind alle Felder außer Titel optional.

So definieren Sie ein Hindernis

  1. Geben Sie im oberen Abschnitt des Arbeitsaufgabenformulars einen oder mehrere der folgenden Informationstypen an:

    • Geben Sie im Feld Titel (Pflichtfeld) einen Text ein, der das Problem genau beschreibt und die Arbeitsbereiche definiert, die von dem Hindernis betroffen sind.

    • Wählen Sie in Iteration den Iterationspfad für das Hindernis aus.

      Sie können den Pfad zur Stammiteration angeben, um das Hindernis zu starten und es anschließend bei einer Sprintplanungsbesprechung in einen Sprint zu verschieben.

    • Klicken Sie in der Liste Zugewiesen an auf den Namen des Teammitglieds, das für die Beseitigung des Hindernisses zuständig ist.

      HinweisHinweis

      Nur Mitglieder der Gruppe Contributors können eine Arbeitsaufgabe besitzen.

    • Lassen Sie in der Liste Zustand den Standardwert Offen stehen.

      Wenn das Team das Hindernis beseitigt hat, können Sie den Zustand von Öffnen in Geschlossen ändern.

    • Ändern Sie in der Liste Grund den Standardwert Neues Hindernis nicht.

    • Klicken Sie in der Liste Priorität auf einen Wert, um die Wichtigkeit des Hindernisses auf einer Skala von 1 bis 4 anzugeben, wobei 1 die größte Wichtigkeit darstellt.

      Der Standardwert ist 2.

    • Klicken Sie in Bereich auf den entsprechenden Bereichspfad, oder lassen Sie das Feld leer, und weisen Sie den Wert später während einer Planungsbesprechung zu.

      Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Ändern von Bereichen und Iterationen.

  2. Geben Sie Informationen auf mindestens einer der folgenden Registerkarten an:

    • Geben Sie auf der Registerkarte BESCHREIBUNG eine detaillierte Impediment-Beschreibung an.

    • Beschreiben Sie auf der Registerkarte AUFLÖSUNG detailliert, wie das Team das Impediment aufgelöst hat.

    • Fügen Sie auf der Registerkarte VERSIONSGESCHICHTE Kommentare hinzu, die Sie als Teil des Versionsgeschichtendatensatzes aufzeichnen möchten.

      Sie können den Text formatieren, den Sie in diesem Feld eingeben.

      Immer wenn ein Teammitglied die Arbeitsaufgabe ändert, werden in der Versionsgeschichte das Datum und die Kommentare der Änderung, der Name des Teammitglieds, das die Änderung vorgenommen hat, und die geänderten Felder angezeigt.

  3. Auf der Registerkarte LINKS wird das Impediment mit anderen Arbeitsaufgaben verknüpft, z. B. einem Produktrückstands-Element, einer Aufgabe oder einem anderen Impediment.

    Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt dieses Themas.

  4. Auf der Registerkarte ANLAGEN fügen Sie Dateien an, die weitere Details zum Impediment enthalten.

    Sie können z. B. einen E-Mail-Thread, ein Dokument, ein Bild oder eine Protokolldatei anfügen.

  5. Klicken Sie auf SpeichernArbeitsaufgabe speichern.

Ff731580.collapse_all(de-de,VS.110).gifVerknüpfen eines Hindernisses mit einem Produktrückstandselement, einer Aufgabe oder einem anderen Arbeitsaufgabentyp

Sie können ein Hindernis auf der Registerkarte Links mit einer anderen Arbeitsaufgabe verknüpfen.

So verknüpfen Sie ein Hindernis mit einem Produktrückstandselement, einer Aufgabe oder einem anderen Arbeitsaufgabentyp

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Links auf Links hinzufügenVerknüpfen mit.

    Das Dialogfeld Link zu Hindernis hinzufügen wird geöffnet.

  2. Klicken Sie in der Liste Linktyp auf Verknüpft.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Geben Sie im Feld Arbeitsaufgaben-IDs die IDs der Arbeitsaufgaben ein, mit denen Sie das Hindernis verknüpfen möchten.Trennen Sie IDs mit Kommas oder Leerzeichen voneinander ab.

    • Klicken Sie auf Durchsuchen, um Arbeitsaufgaben aus einer Liste anzugeben.

      Das Dialogfeld Verknüpfte Arbeitsaufgaben auswählen wird angezeigt.

      Bildschirmabbildung mit dem Formular zum Auswählen verknüpfter Arbeitsaufgaben

      Klicken Sie in der Liste Gespeicherte Abfrage auf eine Abfrage, bei der mindestens eine Arbeitsaufgaben zurückgegeben wird, mit der Sie das Hindernis verknüpfen möchten.Sie können z. B. auf Sprint-Rückstand oder Blockierte Aufgaben klicken.

      Klicken Sie auf Suchen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder Arbeitsaufgabe, die Sie mit dem Hindernis verknüpfen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    • (Optional) Geben Sie eine Beschreibung oder einen Kommentar für die zu verknüpfenden Elemente ein.

  4. Klicken Sie auf OK.

    Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach zu verknüpfenden oder zu importierenden Arbeitsaufgaben.

  5. Klicken Sie auf SpeichernArbeitsaufgabe speichern.

    Sowohl das Hindernis als auch die damit verknüpften Arbeitsaufgaben werden aktualisiert.Für jede Arbeitsaufgabe, die Sie hinzugefügt haben, wird ein Link vom Typ Verknüpft, der zum Hindernis führt, definiert.

Ff731580.collapse_all(de-de,VS.110).gifÄndern des Zustands eines Hindernisses

Im folgenden Zustandsdiagramm werden die beiden Zustände eines Hindernisses angezeigt: Neu und Geschlossen.Sie können ein Hindernis nach dem Schließen nicht erneut öffnen.

Problemzustandsdiagramm

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Scrum-Prozessvorlage für Visual Studio ALM