Freigeben über


/analyze (Codeanalyse)

Aktiviert Codeanalyse und Steueroptionen.

/analyze[:WX-][:log filename][:quiet][:stacksize number][:max_paths number][:only]

Argumente

  • /analyze
    Schaltet die Analyse in der Standardmodus ein.Analyseausgabe wechselt zum Fenster Ausgabe wie andere Fehlermeldungen.

  • /analyze:WX-
    /analyze:WX- anzugeben bedeutet, dass Codeanalysewarnungen nicht als Fehler behandelt werden, wenn Sie kompilieren, indem Sie /WX verwenden.Weitere Informationen finden Sie unter /w, /Wn, /WX, /Wall, /wln, /wdn, /wen, /won (Warnstufe).

  • /analyze:log filename
    Ausführliche Analyzerergebnisse werden als XML zur Datei geschrieben, die von filename angegeben wird.

  • /analyze:quiet
    Stellt den Analyzer ab, der der Fenster Ausgabe ausgegeben wird.

  • /analyze:stacksize number
    Der number-Parameter, der mit dieser Option verwendet wird, gibt die Größe, in Bytes, des Stapelrahmens an, für den die Warnung von C6262 generiert wird.Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, ist der Stapelrahmengröße 16KB standardmäßig.

  • /analyze:max_paths number
    Der number-Parameter, der mit dieser Option verwendet wird, gibt die maximale Anzahl der zu verarbeitenden an Codepfaden.Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, ist 256 standardmäßig.Größere Werte führen gründlichere Überprüfung aus, während die Analyse dauert möglicherweise länger.

  • /analyze:only
    In der Regel generiert der Compiler Code und die Syntaxprüfung, nachdem er den Analyzer ausgeführt wird.Die /analyze:only Option stellt diese Codegenerierungsübergabe ab; dieses macht Analyse schneller, aber Compilerfehler und Warnungen, die von der Codegenerierungsübergabe des Compilers ermittelt wurde, werden nicht ausgegeben.Wenn das Programm nicht von den Generierungsfehlern frei ist, sind möglicherweise Analyseergebnisse unzuverlässig; Daher wird empfohlen, diese Option nur verwenden, wenn der Code bereits die Codegenerierung übergibt, die ohne Fehler Syntaxprüfung ist.

Hinweise

Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die Codeanalyse für C/C++ und Codeanalyse für C/C++-Warnungen.

So legen Sie diese Compileroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts.Ausführliche Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Öffnen von Projekteigenschaftenseiten.

  2. Erweitern Sie den Knoten Konfigurationseigenschaften.

  3. Erweitern Sie den Knoten Codeanalyse.

  4. Wählen Sie die Eigenschaftenseite Allgemein aus.

  5. Ändern Sie eine oder mehrere Eigenschaften der Codeanalyse.

So legen Sie diese Compileroption programmgesteuert fest

Siehe auch

Referenz

Compileroptionen

Festlegen von Compileroptionen