Freigeben über


Flache Listen/Strukturlisten, Abfrage- und Eingabelisten

Unabhängig davon, ob Sie mit einem leeren Office Excel-Arbeitsblatt arbeiten oder Arbeitsaufgaben ändern, die Sie aus Visual Studio Team Foundation Server exportiert haben, können Sie auswählen, ob Sie mit einer flachen Liste oder einer Strukturliste arbeiten möchten.Sie können auch auswählen, ob die Liste auf Grundlage einer Arbeitsaufgabenabfrage aktualisiert wird.

  • Listenstruktur: Eine hierarchische Liste oder auch Strukturliste zeigt die Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben an und ermöglicht es Ihnen, die verknüpften Beziehungen hinzuzufügen und zu ändern.Eine flache Liste (unstrukturiert) zeigt Arbeitsaufgaben an, jedoch keine Beziehungen.Wenn Sie eine Arbeitsaufgabenliste aus den Ergebnissen einer Abfrage erstellen, bestimmt der Typ der Abfrage den Typ der Arbeitsaufgabenliste.Die Ergebnisse der Struktur einer Arbeitsaufgabenabfrage werden in Office Excel immer als Strukturliste angezeigt.Die Ergebnisse einer flachen Liste mit Arbeitsaufgaben oder einer Abfrage "Arbeitsaufgaben und Direktlinks" werden in Office Excel immer als flache Liste angezeigt.

  • Liste aktualisieren: Eine Abfrageliste ist an eine Abfrage gebunden, die in Team Foundation gespeichert ist.Wenn Sie eine Abfrageliste aktualisieren, führt Office Excel die Abfrage erneut aus und zeigt die aktuellen Daten an. Aus diesem Grund kann sich der Satz der Arbeitsaufgaben in der Liste nach der Aktualisierung ändern. Eine Eingabeliste ist nicht an eine Abfrage gebunden.Stattdessen geben Sie die Arbeitsaufgaben einzeln an, und zwar häufig durch das Auswählen aus den Ergebnissen einer oder mehrerer Abfragen.Wenn Sie eine Eingabeliste aktualisieren, wird der letzten Datenstand der einzelnen Arbeitsaufgaben angezeigt, aber der Satz der Arbeitsaufgaben ändert sich nicht.Im Header der Arbeitsaufgabenliste wird der Name der Abfrage (falls zutreffend) und der Typ der Aktualisierungsliste angezeigt.

In diesem Thema

  • Auswählen der Listenstruktur und des Listentyps für eine Aufgabe

  • Ändern des Listentyps

  • Flache Listen und Strukturlisten

  • Vergleich von Abfragelisten und Eingabelisten

Auswählen der Listenstruktur und des Listentyps für eine Aufgabe

Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, um die Kombination von Listentypen zu ermitteln, die für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet ist.In den restlichen Abschnitten dieses Themas finden Sie Informationen zu den einzelnen Listentypen.

Aufgabe

Listenstruktur

Liste aktualisieren

Erstellen und Hochladen vieler nicht verknüpfter Arbeitsaufgaben

Flache Liste (unstrukturiert)

Eingabeliste

Durchführen von Massenbearbeitungen für viele nicht verknüpfte Arbeitsaufgaben

Flache Liste (unstrukturiert)

Abfrageliste oder Eingabeliste

Durchführen von Massenbearbeitungen für viele Arbeitsaufgaben und ihre abhängigen oder verwandten Arbeitsaufgaben

Strukturliste

Abfrageliste

Durchführen einer Top-Down-Planung und Hochladen von zuletzt erstellten Arbeitsaufgaben

Strukturliste

Eingabeliste

Anzeigen und Ändern der Hierarchie und der Linkbeziehungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Daten vieler Arbeitsaufgaben

Strukturliste

Abfrageliste

Überprüfen von Berichten basierend auf einem gefilterten Satz von Arbeitsaufgaben, die sich im Laufe der Zeit ändern

Flache Liste oder Strukturliste

Abfrageliste

Ändern der Listenstruktur und der Listenaktualisierung

Sie können den Listentyp jederzeit konvertieren.Wenn Sie den Listentyp ändern, können Sie Änderungen an der Listenstruktur und am Inhalt der Liste vornehmen.Wenn Sie z. B. von einer Eingabeliste zu einer Abfrageliste wechseln, werden alle Arbeitsaufgaben innerhalb des Arbeitsblatts durch die Arbeitsaufgaben ersetzt, die von der Abfrage gefunden wurden. Außerdem wird die Listenstruktur angewendet, die zur Abfrage passt.

Sehen Sie sich die folgende Tabelle an, um zu ermitteln, welche Änderungen die durchgeführten Arten der Konvertierung bewirken.Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Arbeitsaufgaben und Ändern des Listentyps in Office Excel.

Wechseln zur Listenkonfiguration

Verfahren

Am Arbeitsblatt vorgenommene Änderungen

Flache Liste in Strukturliste

  1. Klicken Sie im Registerkartenmenü Team auf Strukturebene hinzufügen.

  2. Klicken Sie im DialogfeldIn Strukturliste konvertieren auf Übergeordnet-Untergeordnet oder auf einen anderen Linktyp, und klicken Sie dann auf Ja.

Benennt die Spalte "Titel" in "Title1" um und fügt eine neue Spalte "Title2" hinzu.Sie können nur die Arbeitsaufgaben veröffentlichen und aktualisieren, die bereits im Arbeitsblatt aufgeführt sind.

Strukturliste in flache Liste

  1. Klicken Sie im Menü Team auf Konfigurieren und dann auf Liste.

  2. Klicken Sie auf Nur aktuelle Arbeitsaufgaben aktualisieren und dann auf Übernehmen.

Führt zu einer flachen Struktur und ändert die Abfrageliste in eine Eingabeliste.Sie können nur die Arbeitsaufgaben veröffentlichen und aktualisieren, die bereits im Arbeitsblatt aufgeführt sind.

Eingabeliste in Abfrageliste

  1. Klicken Sie im Menü Team auf Konfigurieren und dann auf Liste.

  2. Klicken Sie auf Aus Abfrage aktualisieren, und geben Sie die Arbeitsaufgabenabfrage an, die verwendet werden soll, um die Liste zu aktualisieren.

  3. Klicken Sie auf Übernehmen.

Aktualisiert das Arbeitsblatt mit den Arbeitsaufgaben, die in der ausgewählten Abfrage enthalten sind.Falls es sich bei der Abfrage um eine Strukturabfrage handelt, wird die Liste zu einer Strukturliste.

Abfrageliste in Eingabeliste

  1. Klicken Sie im Menü Team auf Konfigurieren und dann auf Liste.

  2. Klicken Sie auf Nur aktuelle Arbeitsaufgaben aktualisieren und dann auf Übernehmen.

Aktualisiert das Arbeitsblatt nur mit den Arbeitsaufgaben, die momentan im Dokument enthalten sind.Eine Strukturliste wird in eine flache Liste konvertiert.

Flache Listen und Strukturlisten

Wenn Sie eine Arbeitsaufgabenliste öffnen, wird der Listentyp im Header neben Listentyp angezeigt: entweder Flach oder Struktur.

Sie können eine flache Liste verwenden, um Arbeitsaufgaben hinzuzufügen, zu ändern oder zu aktualisieren, die entweder keine verknüpften Beziehungen aufweisen oder wenn die verknüpften Beziehungen nicht der aktuelle Fokus sind.Dieser Typ der Abfrageliste hat nur eine Titelspalte, die den Titel der einzelnen Arbeitsaufgaben enthält.

Sie können eine Strukturliste verwenden, um die Übergeordnet/Untergeordnet-Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben anzuzeigen und zu ändern, z. B. wenn Sie Arbeitszeitpläne mithilfe eines Projektstrukturplans verwalten.In einer Strukturliste werden diese Beziehungen mit mehreren Titelspalten angezeigt.Alle untergeordneten Arbeitsaufgaben und ihre nebengeordneten Elemente werden jeweils in einer Zeile unterhalb des übergeordneten Elements angezeigt, und der Titel des untergeordneten Elements und seiner nebengeordneten Elemente wird in der Titelspalte rechts vom Titel des übergeordneten Elements angezeigt.

Strukturliste einer Office Excel-Arbeitsaufgabe, die anzeigt, wie das Spaltenlayout Arbeitsaufgabenlinks vom Typ Übergeordnet/Untergeordnet anzeigt

Microsoft Excel-Strukturliste mit Arbeitsaufgaben

Weitere Informationen zur Verwendung von Strukturlisten und Strukturabfragen finden Sie unter den folgenden Themen:

Aufgabe

Verwandtes Thema

So erstellen Sie eine Strukturliste aus einem leeren Arbeitsblatt

Durchführen einer Top-Down-Planung mithilfe einer Strukturliste der Arbeitsaufgaben (in Excel)

So ändern Sie die Strukturhierarchie und aktualisieren die von einer Strukturabfrage gefundenen Arbeitsaufgaben

Konfigurieren von Arbeitsaufgaben in einer Strukturliste in Office Excel

So erstellen Sie in Office Excel eine Strukturliste aus einer Strukturabfrage

Erstellen, Öffnen und Ändern von Arbeitsaufgaben mit Microsoft Excel

So erstellen Sie eine Strukturabfrage

Arbeiten mit verknüpften Hierarchien (Arbeitsaufgabenstruktur)

Wenn Sie Änderungen aus einer Strukturliste veröffentlichen, interpretiert Team Foundation die Daten in den Titelspalten, um das Muster der Links zwischen Arbeitsaufgaben zu bestimmen.Wenn Sie eine Strukturliste erstellen oder ändern, können folgende Bedingungen dazu führen, dass ein ungültiger Link eingerichtet wird oder dass ein Strukturlink zwischen den falschen Arbeitsaufgaben erstellt wird:

  • Eine Zeile zwischen übergeordneten und untergeordneten Arbeitsaufgaben ist leer.

  • Der Titel einer Arbeitsaufgabe befindet sich in der falschen Spalte.

  • Innerhalb einer Zeile enthalten mehrere Titelspalten Daten.

  • Die Liste wurde sortiert.

Sie erkennen diese Fehler ggf. erst, wenn Sie versuchen, die Änderungen zu veröffentlichen.Weitere Informationen zu ungültigen Links und zum Umgang damit finden Sie unter Auflösen ungültiger Links in einer Microsoft Excel-Strukturliste.

Vergleich von Abfragelisten und Eingabelisten

Wenn Sie eine Liste mit Arbeitsaufgaben in Office Excel erstellen, können Sie entweder eine Abfrageliste oder eine Eingabeliste erstellen.Sie sollten die Wahl des Listentyps davon abhängig machen, wie sich die Arbeitsaufgabenliste ändern soll, wenn Sie diese von der Arbeitsaufgabendatenbank aus aktualisieren.Beide Arten von Arbeitsaufgabenlisten aktualisieren Arbeitsaufgaben von der Arbeitsaufgabendatenbank aus.Sie können beide Arten verwenden, um der Arbeitsaufgabendatenbank Arbeitsaufgaben hinzuzufügen oder vorhandene Arbeitsaufgaben zu ändern.Der Unterschied besteht darin, dass eine Eingabeliste unabhängig von ihrem Status oder Zustand einen bestimmten Satz von Arbeitsaufgaben enthält. Eine Abfrageliste wird dagegen aktualisiert, damit darin die Arbeitsaufgaben enthalten sind, die mit einer bestimmten Abfrage übereinstimmen.

Wenn Sie beispielsweise eine Eingabeliste erstellen, indem Sie die IDs von vier Arbeitsaufgaben angeben, zeigt diese Liste immer diese vier Arbeitsaufgaben an.Wenn Sie jedoch eine Abfrageliste erstellen, in der die während des vorherigen Tags erstellten Arbeitsaufgaben angezeigt werden, und Sie die Liste einmal pro Tag aktualisieren, ändert sich der Satz der Arbeitsaufgaben jeden Tag.

Wenn Sie Abfrageergebnisse öffnen, die in Office Excel angezeigt werden, bestimmt der Abfragetyp standardmäßig den Listentyp. Dies ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

Abfragetyp

Flach oder Struktur

Abfrage oder Eingabe

Flache Liste mit Arbeitsaufgaben

Flach

[Keine] (Gibt an, dass es sich um eine Eingabeliste handelt.)

Arbeitsaufgaben und Direktlinks

Flach

Abfrage

Arbeitsaufgabenstruktur

Strukturansicht

Abfrage

Wenn Sie eine Abfrageliste öffnen, wird der Name der Abfrage im Listenheader neben Abfrage angezeigt.

Verwenden Sie eine Abfrageliste, wenn Sie die Arbeitsaufgabenliste in regelmäßigen Abständen aktualisieren möchten, um die Ergebnisse der Ausführung einer Abfrage anzuzeigen.Eine Abfrageliste ist zuerst an die Abfrage gebunden, die für deren Erstellung verwendet wurde. Sie können die Abfrageliste später jedoch an eine andere Abfrage binden.Wenn Sie eine Abfrageliste aktualisieren, führt Team Foundation Server die Abfrage erneut aus und aktualisiert die Abfrageliste mit den Abfrageergebnissen.Falls Teammitglieder der Arbeitsaufgabendatenbank z. B. neue Arbeitsaufgaben hinzufügen, die mit der Abfrage übereinstimmen, werden diese Arbeitsaufgaben beim Aktualisieren der Liste in die Abfrageliste kopiert.Wenn Sie die Abfrageliste verwenden, um der Arbeitsaufgabendatenbank neue Arbeitsaufgaben hinzuzufügen, verbleiben die Arbeitsaufgaben beim Aktualisieren der Liste nur dann in der Abfrageliste, wenn sie mit der Abfrage übereinstimmen. Andernfalls werden sie aus der Abfrageliste entfernt.Wenn ein Teammitglied die Abfrage ändert, an die die Arbeitsaufgabenliste gebunden ist, ändert sich der Inhalt der Liste, wenn Sie die Liste aktualisieren.Im Header der Arbeitsaufgabenliste, neben Abfrage, zeigt eine Abfrageliste den Namen der Abfrage an, mit dem der Header verbunden ist. Die Option Aus Abfrage aktualisieren im Dialogfeld Listeneigenschaften konfigurieren konvertiert eine Arbeitsaufgabenliste in eine Abfrageliste.

Verwenden Sie eine Eingabeliste, wenn die Arbeitsaufgabenliste nur die Arbeitsaufgaben enthalten soll, die Sie gestartet haben, sowie die Arbeitsaufgaben, die Sie hinzufügen.Sie können eine Eingabeliste aus einer Abfrage erstellen, aber die Eingabeliste ist dann nicht an diese Abfrage gebunden.Wenn Sie eine Eingabeliste aktualisieren, ersetzt Team Foundation Server die Arbeitsaufgaben in der Liste nicht mit aktuellen Abfrageergebnissen. Wenn beispielsweise ein anderes Teammitglied der Arbeitsaufgabendatenbank eine Arbeitsaufgabe hinzufügt, die mit der ursprünglichen Abfrage übereinstimmt, wird die Arbeitsaufgabe nicht in einer Eingabeliste angezeigt, außer wenn sie ein untergeordnetes Element einer Arbeitsaufgabe ist, die bereits in der Eingabeliste vorhanden ist.Der Aktualisierungsprozess entfernt keine neue Arbeitsaufgabe, die Sie in der Eingabeliste erstellt haben. Dies gilt auch, wenn die neue Arbeitsaufgabe nicht mit der ursprünglichen Abfrage übereinstimmt.Im Header der Arbeitsaufgabenliste zeigen Eingabelisten neben Abfrage den Text [Kein] an. Die Option Nur aktuelle Arbeitsaufgaben aktualisieren im Dialogfeld Listeneigenschaften konfigurieren konvertiert eine vorhandene Arbeitsaufgabenliste in eine Eingabeliste.

Siehe auch

Aufgaben

Durchführen einer Top-Down-Planung mithilfe einer Strukturliste der Arbeitsaufgaben (in Excel)

Aktualisieren von Arbeitsaufgaben und Ändern des Listentyps in Office Excel

Verbinden eines Microsoft Office-Dokuments mit Team Foundation Server

Erstellen, Öffnen und Ändern von Arbeitsaufgaben mit Microsoft Excel

Konfigurieren von Arbeitsaufgaben in einer Strukturliste in Office Excel

Arbeiten mit verknüpften Hierarchien (Arbeitsaufgabenstruktur)

Konzepte

Verwalten von Arbeitsaufgaben in Microsoft Excel mit Bindung an Team Foundation Server