Azure Cosmos DB: REST API Reference (Azure Cosmos DB: Referenz zur REST-API)
Azure Cosmos DB ist eine global verteilte Datenbank mit mehreren Modellen, die die Dokument-, Graph- und Schlüssel-Wert-Datenmodelle unterstützt. Der Inhalt in diesem Abschnitt dient zum Erstellen, Abfragen und Verwalten von Dokumentressourcen mithilfe der SQL-API über REST.
Die Azure Cosmos DB-REST-API bietet programmgesteuerten Zugriff auf Azure Cosmos DB-Ressourcen, um Datenbanken, Dokumentsammlungen und Dokumente zu erstellen, abzufragen und zu löschen. Um Vorgänge für Azure Cosmos DB-Ressourcen auszuführen, senden Sie HTTPS-Anforderungen mit einer unterstützten Methode: , , oder an einen Endpunkt, der GET
auf eine POST
PUT
DELETE
Ressourcensammlung oder eine bestimmte Ressource abzielt. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mit Ressourcen mithilfe der REST-API arbeiten.
Hinweis
In diesen API-Referenzartikeln wird gezeigt, wie Sie Ressourcen mithilfe der Azure Cosmos DB-Datenebenen-API erstellen. Mit der Datenebenen-API können Sie grundlegende Optionen konfigurieren, z. B. Indizierungsrichtlinien, Partitionsschlüssel, ähnlich wie bei Cosmos DB SDKs. Wenn Sie vollständige Featureunterstützung für alle Azure Cosmos DB-Ressourcen benötigen, wird die Verwendung des Cosmos DB-Ressourcenanbietersempfohlen. API-Referenzartikel sind unten aufgeführt.
Unterstützte REST-API-Versionen
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten REST-API-Versionen des Azure Cosmos DB-Diensts aufgeführt. Die Version muss in jeder Anforderung über den -Header angegeben x-ms-version
werden. Die neueste Version wird verwendet, wenn der Header nicht angegeben ist.
Version | Eingeführte Änderung | Deaktivierungstermin |
---|---|---|
2018-12-31 | Automatische Migration partitionierte Sammlungen | |
2018-09-17 | Zusammengesetzte und zusätzliche räumliche Indizierung | |
2018-08-31 | Verbesserungen bei der dynamischen Sammlungsskalierung | |
2018-06-18 | Unterstützung von Schreibvorgängen in mehreren Regionen | |
2017-11-15 | Starke Konsistenz in mehreren Regionen | |
2017-05-03 | Großer Partitionsschlüssel | |
2017-02-22 | Präfixkonsistenz | |
2017-01-19 | Niedrigerer Mindestdurchsatz für partitionierte Sammlungen auf 2.500 RU/s | |
2016-07-11 | Änderungsfeed | |
2015-12-16 | Partitionierte Sammlungen | |
2015-08-06 | Upsert | |
2015-06-03 | Order By-Unterstützung | |
2015-04-08 | Allgemeine Verfügbarkeit von DocumentDB (jetzt Teil von Azure Cosmos DB) | |
2014-08-21 | Öffentliche DocumentDB-Vorschau (jetzt Teil von Azure Cosmos DB) | 29. Februar 2016 |
Cosmos DB-Ressourcen
In den folgenden Artikeln werden die unterstützten REST-APIs für jeden Ressourcentyp beschrieben. Allgemeine Informationen zum Ressourcenmodell finden Sie unter Ressourcenmodell und Cosmos DB-Ressourcen-URIs.
- Datenbanken
- Sammlungen
- Dokumente
- Attachments
- Gespeicherte Prozeduren
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Trigger
- Benutzer
- Berechtigungen
- Angebote
Informationen zum Autorisieren von Anforderungen finden Sie unter Zugriffssteuerung. Allgemeine Informationen zu Anforderungs- und Antwortoptionen finden Sie in den folgenden Artikeln: