Microsoft-Sicherheitsbulletin MS16-063 – Kritisch
Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (3163649)
Veröffentlicht: 14. Juni 2016 | Aktualisiert: 22. Juni 2016
Version: 1.1
Kurzzusammenfassung
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Dieses Sicherheitsupdate wird für Internet Explorer 9 (IE 9) und Internet Explorer 11 (IE 11) auf betroffenen Windows-Clients als „Kritisch‟ und für Internet Explorer 9 (IE 9), Internet Explorer 10 (IE 10) und Internet Explorer 11 (IE 11) auf betroffenen Windows-Servern als „Mittel‟ eingestuft. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Betroffene Software.
Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten durch:
- Ändern, wie Internet Explorer Objekte im Arbeitsspeicher verarbeitet
- Korrigieren, wie das JScript-Skriptmodul und das VBScript-Skriptmodul Objekte im Speicher verarbeiten
- Korrigieren, wie der XSS-Filter in Internet Explorer JavaScript überprüft
- Korrigieren, wie Windows mit der Proxyerkennung umgeht.
Weitere Informationen zu diesen Sicherheitsanfälligkeiten finden Sie im Abschnitt Informationen zu Sicherheitsanfälligkeiten.
Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3163649.
Betroffene Software
Die folgenden Softwareversionen oder -editionen sind betroffen. Versionen oder Editionen, die nicht aufgeführt sind, haben entweder das Ende ihres Supportlebenszyklus überschritten oder sind nicht betroffen. Besuchen Sie die Website Microsoft Support Lifecycle, um den Supportlebenszyklus für Ihre Softwareversion oder -edition zu ermitteln.
**Betriebssystem** | **Komponente** | **Maximale Sicherheitsauswirkung** | **Bewertung des Gesamtschweregrads** | **Ersetzte Updates**\* |
**Internet Explorer 9** | ||||
Windows Vista Service Pack 2 | [Internet Explorer 9](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52930) (3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows Vista x64 Edition Service Pack 2 | [Internet Explorer 9](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52914) (3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2 | [Internet Explorer 9](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52921) (3160005) | Remotecodeausführung | Mittel | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2 | [Internet Explorer 9](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52934) (3160005) | Remotecodeausführung | Mittel | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
**Internet Explorer 10** | ||||
Windows Server 2012 | [Internet Explorer 10](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52929)[1] (3160005) | Remotecodeausführung | Mittel | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
**Internet Explorer 11** | ||||
Windows 7 für 32-Bit-Systeme Service Pack 1 | [Internet Explorer 11 ](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52923)(3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows 7 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 | [Internet Explorer 11 ](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52911)(3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme Service Pack 1 | [Internet Explorer 11](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52932)[1] (3160005) | Remotecodeausführung | Mittel | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme | [Internet Explorer 11 ](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52924)(3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows 8.1 für x64-basierte Systeme | [Internet Explorer 11 ](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52919)(3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows Server 2012 R2 | [Internet Explorer 11 ](https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=52918)(3160005) | Remotecodeausführung | Mittel | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
Windows RT 8.1 | Internet Explorer 11[1][2] (3160005) | Remotecodeausführung | Kritisch | 3154070 in [MS16-051](https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms16-051) |
[Windows 10 für 32-Bit-Systeme](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3163017)[3] (3163017) | Internet Explorer 11 | Remotecodeausführung | Kritisch | [3156387](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3156387) |
[Windows 10 für x64-basierte Systeme](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3163017)[3] (3163017) | Internet Explorer 11 | Remotecodeausführung | Kritisch | [3156387](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3156387) |
[Windows 10 Version 1511 für 32-Bit-Systeme](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3163018)[3] (3163018) | Internet Explorer 11 | Remotecodeausführung | Kritisch | [3156421](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3156421) |
[Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3163018)[3] (3163018) | Internet Explorer 11 | Remotecodeausführung | Kritisch | [3156421](https://support.microsoft.com/de-de/kb/3156421) |
[2]Dieses Update ist über Windows Update verfügbar..
[3]Windows 10-Updates sind kumulativ. Das monatliche Sicherheitsupdate enthält neben nicht sicherheitsrelevanten Updates alle Sicherheitsupdates für Sicherheitsanfälligkeiten, die Windows 10 betreffen. Die Updates sind über den Microsoft Update-Katalog verfügbar.
Hinweis Windows Server 2016 Technical Preview 5 ist betroffen. Kunden, die dieses Betriebssystem ausführen, sind angehalten, das Update zu installieren, das über Windows Update verfügbar ist.
*Die Spalte „Ersetzte Updates‟ enthält nur das letzte Update einer beliebigen Reihe ersetzter Updates. Eine umfassende Liste der ersetzten Updates finden Sie, wenn Sie zum Microsoft Update-Katalog wechseln, nach der Update-KB-Nummer suchen und dann die Updatedetails betrachten (die Informationen zu ersetzten Updates befinden sich auf der Registerkarte „Paketdetails‟).
Häufig gestellte Fragen zum Update
Enthält dieses Update zusätzliche sicherheitsbezogene Funktionsänderungen?
Zusätzlich zu den Änderungen, die für die in diesem Bulletin beschriebene Sicherheitsanfälligkeit aufgeführt sind, enthält dieses Update Tiefenverteidigungsänderungen, um sicherheitsbezogene Funktionen zu verbessern.
Welches Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten, die in CVE-2016-3205, CVE-2016-3206 und CVE-2016-3207 besprochen werden, bei meiner System- und Internet Explorer-Konfiguration?
CVE-2016-3205, CVE-2016-3206 und CVE-2016-3207 sind Sicherheitsanfälligkeiten im VBScript-Modul. Zwar wird Internet Explorer als Angriffsmethode verwendet, jedoch werden die Sicherheitsanfälligkeiten durch die in diesem Bulletin (MS16-063) veröffentlichten Updates nur bei Systemen mit Internet Explorer 9, Internet Explorer 10 und Internet Explorer 11 behoben. Bei Internet Explorer 7 und früheren Versionen werden die Sicherheitsanfälligkeiten durch das in MS16-069 beschriebene Update behoben.
Muss ich irgendwelche weiteren Schritte ausführen, um vor der in diesem Bulletin beschriebenen Sicherheitsanfälligkeit CVE-2016-3213 geschützt zu sein?
Ja. Beachten Sie unbedingt, dass das in diesem Bulletin beschriebene Sicherheitsupdate für CVE-2016-3213 Ihr System nicht umfassend schützt. Zum vollständigen Schutz vor dieser Sicherheitsanfälligkeit müssen zudem das Update in MS16-077 installieren.
Bewertungen des Schweregrads und Kennungen der Sicherheitsanfälligkeiten
Bei der folgenden Bewertung des Schweregrads wird die potenzielle maximale Auswirkung der Sicherheitsanfälligkeit angenommen. Informationen zur Wahrscheinlichkeit der Ausnutzung der Sicherheitsanfälligkeit in Bezug auf die Bewertung des Schweregrads und die Sicherheitsauswirkung innerhalb von 30 Tagen nach Veröffentlichung dieses Sicherheitsbulletins finden Sie im Ausnutzbarkeitsindex im Bulletin Summary für Juni.
Wenn in der Tabelle „Bewertung des Schweregrads und Sicherheitsauswirkung‟ angegeben ist, geben die Werte „Kritisch”, „Hoch” und „Mittel” Bewertungen des Schweregrads an. Weitere Informationen finden Sie unter Bewertungssystem für Security Bulletins. In der Tabelle werden die folgenden Abkürzungen zur Angabe der maximalen Auswirkung verwendet:
Abkürzung | Maximale Auswirkung |
RCE | Remotecodeausführung |
EoP | Erhöhung von Berechtigungen |
ID | Offenlegung von Informationen |
Umgehung von Sicherheitsfunktionen | Umgehung von Sicherheitsfunktionen |
**Bewertung des Schweregrads und Sicherheitsauswirkung** | |||||
**CVE-Nummer** | **Titel der Sicherheitsanfälligkeit** | **Internet Explorer 9** | **Internet Explorer 10** | **Internet Explorer 11** | **Internet Explorer 11** **unter Windows 10** |
[CVE-2016-0199](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-0199) | Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-0200](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-0200) | Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3202](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3202) | Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | Nicht anwendbar | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3205](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3205) | Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3206](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3206) | Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3207](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3207) | Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3210](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3210) | Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Kritisch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Mittel/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3211](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3211) | Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3212](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3212) | Sicherheitsanfälligkeit im XSS-Filter von Internet Explorer | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** | Windows-Clients: **Hoch/Remotecodeausführung** Windows-Server **Niedrig/Remotecodeausführung** |
[CVE-2016-3213](https://www.cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=cve-2016-3213) | Sicherheitsanfälligkeit in WPAD durch Erhöhung von Berechtigungen | Windows-Clients: **Hoch/Erhöhung von Berechtigungen** Windows-Server **Niedrig/Erhöhung von Berechtigungen** | Windows-Clients: **Hoch/Erhöhung von Berechtigungen** Windows-Server **Niedrig/Erhöhung von Berechtigungen** | Windows-Clients: **Hoch/Erhöhung von Berechtigungen** Windows-Server **Niedrig/Erhöhung von Berechtigungen** | Windows-Clients: **Hoch/Erhöhung von Berechtigungen** Windows-Server **Niedrig/Erhöhung von Berechtigungen** |
Informationen zu Sicherheitsanfälligkeiten
Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Internet Explorer durch Speicherbeschädigung
Es liegen Sicherheitsanfälligkeiten bezüglich Remotecodeausführung vor, wenn Internet Explorer nicht richtig auf Objekte im Speicher zugreift. Die Sicherheitsanfälligkeiten können den Speicher so beschädigen, dass ein Angreifer im Kontext des aktuellen Benutzers beliebigen Code ausführen kann. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann der Angreifer die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Ein Angreifer könnte eine speziell entworfene Website hosten, die darauf ausgelegt ist, diese Sicherheitsanfälligkeiten über Internet Explorer auszunutzen, und dann einen Benutzer zum Besuch der Website verleiten. Der Angreifer könnte auch manipulierte Websites oder Websites ausnutzen, die von Benutzern bereitgestellte Inhalte oder Werbeanzeigen akzeptieren oder hosten, indem er speziell entworfene Inhalte hinzufügt, mit denen die Sicherheitsanfälligkeiten ausgenutzt werden könnten. Ein Angreifer kann Benutzer jedoch nicht zwingen, die vom Angreifer kontrollierten Inhalte anzuzeigen. Stattdessen muss ein Angreifer Benutzer zu Handlungen verleiten. Zu diesem Zweck werden Benutzer normalerweise dazu gebracht, auf einen Link in einer E-Mail- oder Instant Messenger-Nachricht zu klicken oder eine Dateianlage zu öffnen, die per E-Mail gesendet wurde. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten, indem geändert wird, wie Internet Explorer Objekte im Arbeitsspeicher verarbeitet.
Die folgende Tabelle enthält Links zum Standardeintrag für jede Sicherheitsanfälligkeit in der Liste allgemeiner Sicherheitsanfälligkeiten:
Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-Nummer | Öffentlich gemeldet | Ausgenutzt |
Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-0199 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-0200 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit in Internet Explorer durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3211 | Nein | Nein |
Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-Nummer | Öffentlich gemeldet | Ausgenutzt |
Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3202 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3205 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3206 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3207 | Nein | Nein |
Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul durch Speicherbeschädigung | CVE-2016-3210 | Nein | Nein |
Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-Nummer | Öffentlich gemeldet | Ausgenutzt |
Sicherheitsanfälligkeit im XSS-Filter von Internet Explorer | CVE-2016-3212 | Nein | Nein |
Titel der Sicherheitsanfälligkeit | CVE-Nummer | Öffentlich gemeldet | Ausgenutzt |
Sicherheitsanfälligkeit in WPAD durch Erhöhung von Berechtigungen | CVE-2016-3213 | Nein | Nein |