Freigeben über


Wiederherstellen von Websitesammlungen in SharePoint Server

GILT FÜR:yes-img-132013 yes-img-162016 yes-img-192019 yes-img-seSubscription Edition no-img-sopSharePoint in Microsoft 365

Sie können eine Websitesammlung in SharePoint Server nur mithilfe von PowerShell wiederherstellen.

Wiederherstellen einer Websitesammlung mithilfe von PowerShell in SharePoint Server

Sie können PowerShell verwenden, um eine Websitesammlung manuell oder als Teil eines Skripts, das in geplanten Intervallen ausgeführt werden kann, wiederherzustellen.

So stellen Sie eine Websitesammlung mithilfe von PowerShell wieder her

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die folgenden Mitgliedschaften verfügen:

    • Feste Serverrolle securityadmin auf der SQL Server-Instanz.

    • Feste Datenbankrolle db_owner auf allen Datenbanken, die aktualisiert werden sollen.

    • Administratorgruppe auf dem Server, auf dem die PowerShell-Cmdlets ausgeführt werden.

      Mit dem Cmdlet Add-SPShellAdmin kann ein Administrator die Berechtigung zur Verwendung von SharePoint Server-Cmdlets gewähren.

    Hinweis

    [!HINWEIS] Wenn Sie über keine Berechtigungen verfügen, kontaktieren Sie Ihren Setup-Administrator oder SQL Server-Administrator, um die Berechtigungen anzufordern. Weitere Informationen zu PowerShell-Berechtigungen finden Sie unter Add-SPShellAdmin.

  2. Starten Sie die SharePoint-Verwaltungsshell.

  3. Geben Sie an der Microsoft PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    Restore-SPSite -Identity <SiteCollectionURL> -Path <Backup file> [-DatabaseServer <DatabaseServerName>] [-DatabaseName <ContentDatabaseName>] [-HostHeader <Host header>] [-Force] [-GradualDelete] [-Verbose]
    

    Wobei Folgendes gilt:

    • <SiteCollectionURL> ist die URL der Websitesammlung, die Sie wiederherstellen möchten.

    • <DatabaseServerName> ist der Name des Datenbankservers, auf dem sich die Websitesammlung befindet.

    • <ContentDatabaseName> ist der Name der Inhaltsdatenbank.

    Wenn Sie die Websitesammlung in einer bestimmten Inhaltsdatenbank wiederherstellen möchten, verwenden Sie die DatabaseServer Parameter und DatabaseName , um die Inhaltsdatenbank anzugeben. Wenn Sie keine Inhaltsdatenbank angeben, wird die Websitesammlung in einer von SharePoint Server ausgewählten Inhaltsdatenbank wiederhergestellt.

    Wenn Sie eine Websitesammlung mit Hostnamen wiederherstellen, verwenden Sie den Identity Parameter, um die URL der websitesammlung mit dem Hostnamen anzugeben, und verwenden Sie den HostHeader Parameter, um die URL der Webanwendung anzugeben, die die websitesammlung mit dem Hostnamen enthalten soll.

    Wenn Sie eine vorhandene Websitesammlung überschreiben möchten, verwenden Sie den Force -Parameter.

    Hinweis

    [!HINWEIS] Wenn die wiederherzustellende Websitesammlung 1 GB oder größer ist, können Sie den GradualDelete -Parameter verwenden, um eine bessere Leistung beim Wiederherstellungsvorgang zu erzielen. Wenn dieser Parameter verwendet wird, wird die überschriebene Websitesammlung als gelöscht markiert, sodass ab sofort kein Zugriff mehr auf den Inhalt möglich ist. Die Daten in der markierten Websitesammlung werden anschließend von einem Zeitgeberauftrag schrittweise gelöscht, statt alle auf einmal, um die Leistungsbeeinträchtigung der Server zu verringern.

Weitere Informationen finden Sie unter Restore-SPSite.

Hinweis

[!HINWEIS] Es wird empfohlen, Windows PowerShell zum Ausführen von administrativen Befehlszeilenaufgaben zu verwenden. Das Befehlszeilentool Stsadm ist veraltet, aber weiterhin vorhanden, um die Kompatibilität mit früheren Produktversionen zu gewährleisten.

Siehe auch

Konzepte

Sichern von Websitesammlungen in SharePoint Server