Freigeben über


Transact-SQL-Debugger – Fenster „Aufrufliste“

Gilt für:SQL Server

Im Fenster Aufrufliste werden die Module in der Aufrufliste angezeigt sowie die Datentypen und die Werte aller Parameter, die an die Module übergeben werden. Transact-SQL-Module umfassen gespeicherte Prozeduren, benutzerdefinierte Funktionen und Trigger. Um die Aufrufliste anzuzeigen, müssen Sie sich im Debugmodus befinden.

Diese Funktion arbeitet mit SSMS Version 17.9.1 und früher.

Aufgabenliste

So greifen Sie auf das Fenster Aufrufliste zu

  • Klicken Sie im Menü Debuggen auf Fensterund dann auf Aufrufliste.

So ändern Sie den aktuellen Aufruflistenrahmen

Sie können eine der folgenden Prozeduren verwenden, um einen Stapelrahmen zum aktuellen Rahmen zu machen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stapelrahmen, und klicken Sie dann auf Zu Rahmen wechseln.

  • Doppelklicken Sie auf den Stapelrahmen.

So zeigen Sie die Quelle eines anderen Rahmens an, der nicht der aktuelle Rahmen ist

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stapelrahmen, und klicken Sie dann auf Gehe zu Quellcode.

Stapelrahmen

Jede Zeile im Fenster Aufrufliste wird als Stapelrahmen bezeichnet und stellt entweder einen Aufruf aus einer Transact-SQL-Skriptdatei zu einem Modul oder einen Aufruf von einem Modul zu einem anderen dar. Der untere Stapelrahmen im Anzeigebereich gibt die Zeile im Datenbank-Engine -Abfrage-Editor-Fenster an, die den ersten Aufruf an den Stapel ausgelöst hat. Die oberste Zeile gibt die Zeile an, an der der Debugger die Ausführung angehalten hat und die am linken Rand des Fensters durch einen gelben Pfeil gekennzeichnet ist. Jede dazwischen liegende Zeile gibt das Modul und die Zeilennummer des Quellcodes an, der den nächsthöheren Stapelrahmen aufgerufen hat.

Alle Ausdrücke in den Fenstern Lokal, Überwachungund Schnellüberwachung werden auf Grundlage des aktuellen Stapelrahmens ausgewertet. Im Abfrage-Editor-Fenster wird der Code für den aktuellen Rahmen angezeigt. Standardmäßig ist der aktuelle Stapelrahmen der Rahmen, in dem der Transact-SQL-Debugger die Ausführung angehalten hat. Wenn Sie den aktuellen Stapelrahmen zu einem anderen Rahmen ändern, werden die Ausdrücke in den Fenstern Lokal, Überwachungund Schnellüberwachung im Kontext des neuen Rahmens neu ausgewertet, und der Quellcode des neuen Rahmens wird im Abfrage-Editor-Fenster angezeigt.

Spalten

Name
Zeigt Informationen über ein Modul in der Aufrufliste an.

Für die letzte Zeile in der Aufrufliste werden unter Name das Abfrage-Editor-Quellcodefenster und die Zeilennummer des ersten Aufrufs an den Stapel aufgelistet. Für die anderen Zeilen hat Name das Format Modul(Instanz.Datenbank)(Parameterliste) Zeilennummer.

Modul
Der Name der gespeicherten Prozedur, Funktion oder gespeicherten Prozedur, die einen Aufruf zum nächsten Rahmen ausgelöst hat.

Instanz.Datenbank
Die Instanz von Datenbank-Engine sowie die Datenbank, die das Modul enthält.

Parameterliste
Gibt für jeden Parameter, der während des Aufrufs an das Modul übergeben wird, den Datentyp, Namen und Wert an.

LineNumber
Für alle Zeilen mit Ausnahme der obersten gibt Zeilennummer an, welche Zeile im Modul einen Aufruf zum Rahmen ausgelöst hat. Für die oberste Zeile gibt Zeilennummer die Zeile an, auf die der Debugger gerade fokussiert ist.

Sprache
Zeigt Transact-SQL für Transact-SQL an.

Weitere Informationen